Fertig: JH 646/9 (JH 154/0) + KAL - Start am 1. Oktober 2010

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
bico
Beiträge: 283
Registriert: 18.08.2010 13:07

Beitrag von bico »

Na, zumindest hilft es mir schonmal, daß es nicht nur bei mir nicht stimmt. Also stricke ich jetzt die eine Reihe zurück und werde dann mal mühsam zusammenstricken. Vor allem, werde ich mal eine Nadel suchen, mit der ich die Maschen wieder aufnehmen kann.

EDIT: Warum sagt mir keiner, daß ich beim Zusammennähen der Ärmel und des Rückenteils aufpassen muß? :evil: Ich hab den ersten Ärmel natürlich prompt falsch angenäht. Also hatte ich die Rückenbreite an der Schulter und die Schulterbreite am Rücken. :evil: Also wieder aufgemacht und nochmal. Beim zweiten Mal hatte ich den Ärmel auf der falschen Seite. Ich hatte also das Rückenteil auf links an den Ärmel auf rechts genäht. :evil: Also wieder aufgemacht und nochmal. Jetzt sind endlich beide Ärmel richtig angenäht. Dann wollte ich die Blende machen. Da hab ich dann festgestellt, daß ich das Zusammenstricken falsch rum gemacht habe. :evil: Ich hatte jetzt die Naht auf der "linken" Seite. Das ist ja die Seite, die auf der Schulter nach außen liegt. :evil: Also habe ich das jetzt auch nochmal aufgemacht. :evil: So, und jetzt hab ich die Schnauze voll und geh schlafen. :evil: Und morgen darf ich dann die Blende nochmal neu zusammenstricken und dann das ganze Ding noch annähen. Und wenn ich damit fertig bin, geh ich ins Kloster. :evil:
Bianca

"Ich kann, weil ich will, was ich muß"

"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Beitrag von mamagerti »

bico hat geschrieben:Na, zumindest hilft es mir schonmal, daß es nicht nur bei mir nicht stimmt. Also stricke ich jetzt die eine Reihe zurück und werde dann mal mühsam zusammenstricken. Vor allem, werde ich mal eine Nadel suchen, mit der ich die Maschen wieder aufnehmen kann.

EDIT: Warum sagt mir keiner, daß ich beim Zusammennähen der Ärmel und des Rückenteils aufpassen muß? :evil: Ich hab den ersten Ärmel natürlich prompt falsch angenäht. Also hatte ich die Rückenbreite an der Schulter und die Schulterbreite am Rücken. :evil: Also wieder aufgemacht und nochmal. Beim zweiten Mal hatte ich den Ärmel auf der falschen Seite. Ich hatte also das Rückenteil auf links an den Ärmel auf rechts genäht. :evil: Also wieder aufgemacht und nochmal. Jetzt sind endlich beide Ärmel richtig angenäht. Dann wollte ich die Blende machen. Da hab ich dann festgestellt, daß ich das Zusammenstricken falsch rum gemacht habe. :evil: Ich hatte jetzt die Naht auf der "linken" Seite. Das ist ja die Seite, die auf der Schulter nach außen liegt. :evil: Also habe ich das jetzt auch nochmal aufgemacht. :evil: So, und jetzt hab ich die Schnauze voll und geh schlafen. :evil: Und morgen darf ich dann die Blende nochmal neu zusammenstricken und dann das ganze Ding noch annähen. Und wenn ich damit fertig bin, geh ich ins Kloster. :evil:
Also, ich hab in diesem KAL ja eigentlich gar nichts zu suchen, aber Bico, Dich muss ich jetzt einfach mal knuddeln *drück*
Alle Achtung, wie Du Dich durchgebissen hast und wie schnell du jetzt noch warst, das ist wirklich bewundernswert!!! Ich glaube, ich hätte längst das Handtuch geworfen!
Du wirst dafür aber auch mit einer supertollen Jacke belohnt, die ganz sicher viele Neider haben wird! Den Rest schaffst Du jetzt auch noch!!! :wink:
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Mach dir nix draus , ich habe auch erstmal alles falsch zusammen gepappt , Außer die Blende , die habe ich zum Schluss zusammen geheftet .
Aber ein Ende ist ja gut in Sicht , ich bin schon ganz neugierig !!

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

bico hat geschrieben:Na, zumindest hilft es mir schonmal, daß es nicht nur bei mir nicht stimmt. Also stricke ich jetzt die eine Reihe zurück und werde dann mal mühsam zusammenstricken. Vor allem, werde ich mal eine Nadel suchen, mit der ich die Maschen wieder aufnehmen kann.

EDIT: Warum sagt mir keiner, daß ich beim Zusammennähen der Ärmel und des Rückenteils aufpassen muß? :evil: Ich hab den ersten Ärmel natürlich prompt falsch angenäht. Also hatte ich die Rückenbreite an der Schulter und die Schulterbreite am Rücken. :evil: Also wieder aufgemacht und nochmal. Beim zweiten Mal hatte ich den Ärmel auf der falschen Seite. Ich hatte also das Rückenteil auf links an den Ärmel auf rechts genäht. :evil: Also wieder aufgemacht und nochmal. Jetzt sind endlich beide Ärmel richtig angenäht. Dann wollte ich die Blende machen. Da hab ich dann festgestellt, daß ich das Zusammenstricken falsch rum gemacht habe. :evil: Ich hatte jetzt die Naht auf der "linken" Seite. Das ist ja die Seite, die auf der Schulter nach außen liegt. :evil: Also habe ich das jetzt auch nochmal aufgemacht. :evil: So, und jetzt hab ich die Schnauze voll und geh schlafen. :evil: Und morgen darf ich dann die Blende nochmal neu zusammenstricken und dann das ganze Ding noch annähen. Und wenn ich damit fertig bin, geh ich ins Kloster. :evil:
Guten Morgen,liebeBianca,
das habe ich auch alles erlebt. Zweimal die Blende falsch zusammengestrickt und unmöglich angenäht. Die Jacke war wirklich "eine schwere Geburt".
Aber nun ist ja bald geschafft. Du hast Dich doch mächtig beeilt, alle Achtung.
liebe Grüße Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
bico
Beiträge: 283
Registriert: 18.08.2010 13:07

Beitrag von bico »

FERTIG!!!

Foddos gibbet später, weil meine Monster schon wieder wach sind. Genau genommen, hab ich hier zusammennähen unter erschwerten Bedingungen gespielt. Mein Mini ist nämlich zu früh wach geworden und ich saß gerade auf dem Boden und hatte ein drittel der Blende angenäht. Also hab ich kurzerhand beschlossen noch eben den Rest fertig zu machen. Dummerweise ist so eine silber glänzende Nadel ein wahrer Babymagnet. Also hab ich hier ständig den Zwerg zur Seite schieben müssen, damit er mir nicht in die Nadel patscht. Aber nach einer gefühlten Ewigkeit bin ich fertig. Und da der Große jetzt auch wach ist, werde ich das fototieren auf heute abend verlegen müssen. Und ein paar Fäden muß ich vorher auch noch vernähen. Und dann brauche ich nochmal Euren Rat.
Bianca

"Ich kann, weil ich will, was ich muß"

"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
Benutzeravatar
mozartje
Beiträge: 825
Registriert: 23.03.2009 02:26
Wohnort: kerkrade

Beitrag von mozartje »

Hallo
Na da habt ihr ja ein tolles Projekt!!!!!!!!
Eure jacken sehen echt spitze aus

Ich hab mir die Anleitung mal angesehen...ich frag mich nur wie ihr die Blende so prefekt angenaeht habt ?
liebe gruesse
Moos
Bild
Benutzeravatar
Carola65
Beiträge: 324
Registriert: 24.04.2009 20:18

Beitrag von Carola65 »

Ein super starkers Teil! Kompliment!
Benutzeravatar
bico
Beiträge: 283
Registriert: 18.08.2010 13:07

Beitrag von bico »

Sodele, hier folgen dann auch mal meine Bilder.

Bild

Bild

Und jetzt brauche ich mal Euren Rat. Welcher Ärmel gefällt Euch denn besser? Ich hatte ja nochmal eine kleine Miniblende für den einen Ärmel gemacht. Dann hab ich mich aber nicht an den zweiten Ärmel getraut, weil ich Angst hatte, daß die Wolle nicht reichen könnte. Jetzt hab ich aber noch fast ein Knäuel übrig und könnte somit locker noch eine Miniblende stricken. Hier nochmal die Ärmel im Detail.

Bild

Bild

Ach ja, und man ignoriere unser Baustellen-Schlafzimmer. Die Wand ist noch nicht ganz fertig und Tussi ist da oben geparkt. Da ich jetzt aber keine Lust hatte, Tussi runter zu schleppen, mußte die gruselige Wand jetzt mit auf´s Bild. :oops:
Bianca

"Ich kann, weil ich will, was ich muß"

"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

......und nicht mal ne Hose hat die Tussi an!!!!! ne aber auch!!

mir gefällt der Ärmel ohne die Blende besser, aber dir muss es gefallen. ich könnte mir vorstellen, dass es nervt wenn der Ärmel so weit über die Hand geht, kann man ja auch nicht zurückschieben, aber wenn du gern die Blende strickst, dann nix wie ran...

War ne schwere Geburt, ist dafür aber auch super schön geworden!! :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Bico,

herzlichen Glückwunsch! Geschafft, und toll geworden!

Ehrlich gesagt, gefällt mir der Ärmel mit der Blende besser. Ich hatte den Gedanken auch, aber mein längstes Reststück misst ganze 20 cm, da war nichts drin! Wie lange ist den der Ärmel, wenn du die Jacke trägst? Ich würde mich danach richten, ob der Ärmel mit oder ohne Blende in der Länge besser passt.

Ich habe mir gestern übrigens die Hacken nach einem geeigneten Verschluss abgelaufen - ich habe nichts bekommen :cry: Im Knopfgeschäft wurde mir gesagt, so was gäbe es vermutlich bei Modeschmuck. Stimmt das?
Gruß Hotline
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Beitrag von vischilover »

....schau doch mal in ebay unter Patentschließe, die Dinger mag ich gern... :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Oh danke! Patentschließe heißt das also. Ich hatte im Knopfgeschäft versucht, das Dings zu beschreiben, mit mäßigem Erfolg!

Junghans hatte auch mal so eine schöne Schließe, aber die gibt es wohl nicht mehr, und diese komische Kiltnadel mag ich nicht. Schade, es wäre ein Grund gewesen, aus Gründen der Rentabilität gleich noch ein bisschen Wolle mitzubestellen :mrgreen:
Gruß Hotline
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

KAL

Beitrag von Werkelute »

Hallo,Bianca,
meinen herzlichen Glückwunsch.Sieht die toll aus.Und meine Meinung wäre, die Ärmel so zu lassen ohne schnick-schnack. Das könnte doch mal stören und geschoppt sieht es dann auch nicht so gut aus...
hast Du ja doch ziemlich schnell geschafft...
lGUte
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
mozartje
Beiträge: 825
Registriert: 23.03.2009 02:26
Wohnort: kerkrade

Beitrag von mozartje »

Tolle jacke!!!!!!!!
Ich finde es sieht toll aus wenn das Muster der Blende bei den Aermeln zurueckkommt .
liebe gruesse
Moos
Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

JAAAAAA, bico is fäääärtiiiiiiiisch Bild Sieht richtig klasse aus ! :lol:

Ärmel. Tja, mir gefällt der Abschluss super gut. Zudem mag ich Ärmel, die so lang sind :lol: Allerdings wäre es mir bei dieser Jacke einen Tick zuviel des Guten :wink:

Ich für meinen Teil werde mir diese Idee speichern 8), wenn ich sie dann mal klauen darf :wink: :lol: Dann würde ich allerdings nur einen normalen Kragen und die Ärmel so arbeiten - kann ich mir schick vorstellen :lol:

PS: Du hättest Dir aber auch wirklich mal ne Hose anziehen können... tztztz Bild
Liebe Grüße
Inge
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Wow , du hast es auch geschafft !!
Toll !!!
Ich finde den Arm mit Blende schöner , außerdem hat den keiner :lol: :lol:
Nee , im Ernst , mir gefällt es besser !!
Aber was ich nicht verstehe , warum sieht bei euch die Blende nicht so gewaltig aus , wie bei mir ?? Ich will auch weniger haben !!

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Dschaheira
Beiträge: 935
Registriert: 09.03.2010 00:48

Beitrag von Dschaheira »

Super toll geworden Deine Jacke, da werd ich super neidsich *g sowas werde ich nie hinbekommen.

Mir persönlich gefällt die Jacke mit Blende an den Ärmeln besser, hat aber einen Nachteil...es stört wenn es zu sehr über der hand liegt^^

Für mich wäre das kein Problem, also ein pro für die Blende :)

Viel Spass bei der Entscheidung...ohne sieht es auch toll aus
Benutzeravatar
DDep6343
Beiträge: 279
Registriert: 17.01.2007 14:53
Wohnort: Freital

Beitrag von DDep6343 »

Hallo!

ich habe auch gerade meine Jacke fertiggestellt. Gestrickt ist Sie aus knapp 460 g STAR von Supergarne.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Liebe Grüße Anke Bild
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

Hallo,Anke,
herzlichen Glückwunsch zu Deiner schönen Jacke. Ist das Garn denn ein Sockengarn? Sieht ja richtig schön aus und war eben eine kleine Überraschung für mich
lG Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
DDep6343
Beiträge: 279
Registriert: 17.01.2007 14:53
Wohnort: Freital

Beitrag von DDep6343 »

Werkelute hat geschrieben: Ist das Garn denn ein Sockengarn?
nein das ist kein Sockengarn, es ist normales Garn ähnlich der Scala von Junghans
Liebe Grüße Anke Bild
Antworten