Basteline hat geschrieben:Sehr gut Inge!!!
So habe ich es als Kind und Jugendliche auch beigebracht bekommen.
aber ich kann mich noch sehr gut dran erinnern, dass es mir zu Anfang schwer fiel diese Wendeluftmasche zu erkennen, wo am man Reihenende einstechen muß.
Ebenso den Leutchen, denen ich das häkeln beigebracht habe.
Von daher finde ich eine helfende Person neben einem Häkelneuling sehr praktisch.
Klar, mein link kann keine persönlich gezeigte Hilfestellung ersetzen Er war eher als Erklärung für den krumpligen Rand gemeint.
Aber mit ein wenig Geduld bekommt EnchainedAngel das auch mit geschriebenen Erklärungen hin
Dieses Muster kann man auch für ein Schal verwenden. Das geht sehr leicht - nur Luftmaschen und feste Maschen. http://ssl.static-cache.de/media/pdf/an ... _444_0.pdf
Junghans hat es hier für ein Tuch vorgeschlagen.
Liebe Grüße
Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt. G.E.Lessing