11. Patch - GAAA - Knitalong - Start: 1. Februar 2010

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Beitrag von Ribbel- Queen »

große klasse eure Patch :wink:

Gruß
Simone
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

erika56 hat geschrieben:boah ,eure Patches sind toll geworden :wink:
Ich habe immer noch nicht weitergestrickt :oops:
huhu Erika, pack schnell dein "geschmissenes Handtuch" ein. :wink:

Das nächste Patch steht doch schon auf der Warteliste. :wink:

du schaffst das!
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

geschmissenes Handtuch erst mal bei Seite gelegt Ich werde am Wochenende mal dran stricken ,da brauch ich abolute Ruhe,sonst kriege ich die Krise :D .Neues Patches begutachtet ,aber nur oberflächlich :D
mal das Handtuch nicht so weit weglegen :wink:
Liebe Grüße Erika

Bild
Steppes
Beiträge: 1677
Registriert: 20.04.2007 15:56
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Steppes »

Ganz toll sind Eure Patches!!
Ich krieg meins auch noch den Monat fertig. Diesmal hat's mich ganz schön Nerven gekostet... :?

Allerdings habe ich mir vor kurzem die Zopfnadeln von knitpro gegönnt, damit klappen die unendlichen Verzopfungen ratzfatz, denn sie sind schön kurz.
Kann ich seehr empfehlen!!
Liebe Grüße, Stephanie

Bild
Benutzeravatar
Lisa2
Beiträge: 694
Registriert: 27.12.2009 08:57
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lisa2 »

Danke für den Tipp!

Meine Zahnstocher sind dauernd zersplittert :cry:
Lisa

Bild
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

Also ich bin ja wie immer hinterher. Hab gestern die erste "Mikado-Verzopfung" gemacht.......bei der zweiten wars zu spät - da bin ich dann ins Bett, weil ich die richtige Nadel nicht mehr zuordnen konnte.

Danke an UTA - ohne dich hätt ich das diesmal gar nicht hin bekommen.

Also soooooooo ein dooooooooofes Patch. Wie kann man sich nur sowas ausdenken *kopfschüttel*
Bild
Steppes
Beiträge: 1677
Registriert: 20.04.2007 15:56
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Steppes »

Jappadappaduuuu! Ich hab's auch geschafft.
Wirklich ein blöd zu strickendes Patch, ich hab bestimmt 20 neue graue Haare! :x
Aber jetzt, wo's fertig ist, gefällt es mir doch ganz schön gut... :roll:

Bild

Jetzt freue ich mich auf Nr 12!! :wink:
Liebe Grüße, Stephanie

Bild
Wusel1811
Beiträge: 143
Registriert: 08.12.2009 17:57
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Wusel1811 »

Sehr schön geworden!

Mir fehlt noch einmal der Mustersatz, dann hab ich's auch geschafft. Könnte theoretisch noch vorm Urlaub klappen. :)
Bild

Wusels Strickblog Update: 6.10.10
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Krinya »

wieder tolle Patches :D

Das Stricken empfand ich auch als *hüst hüst*, aber fertig ist er doch sehr schick.


@ Wusel: dann mal ran an den letzten Mustersatz.

@ die noch am Verzopfen sind: Power für den Nadelsalat. :lol:

Viele Grüße
Kathrin
BildWie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)


Bild
Wusel1811
Beiträge: 143
Registriert: 08.12.2009 17:57
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Wusel1811 »

Krinya hat geschrieben: @ Wusel: dann mal ran an den letzten Mustersatz.
Hab ihn fertig! *freu* Foto gibt's morgen (oder nach dem Urlaub), und er ist zwar genauso breit wie der 1. Patch, aber ein gutes Stück höher. :-(
Bild

Wusels Strickblog Update: 6.10.10
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

gefrustet bin :cry: alles wieder geribbelt ,na ja so weit war ich noch nicht beim 3. Anlauf :oops:
In Reihe 17 im Mittelteil habe ich auf der linken Seite falsch verzopft .
die rechte Seite ist doch 4/4/4 RC Maschen nach hinten
die linke Seite 4/4/4 LC Maschen nach vorne oder????????????
kann mir bitte noch mal jemand dabei behilflich sein .
Starte jetzt noch mal ein Versuch ansonsten schmeiße ich das Handtuch und mache ein Ersatspatches.
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
sylvia
Beiträge: 2608
Registriert: 24.08.2005 21:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sylvia »

Uta hat geschrieben:Jetzt noch das Mikado :lol:

2/5/2 LC
2 auf DPN1, 2 auf DPN2, DPN2 hinter DPN1 legen, 1 auf ZN vor die Arbeit legen, noch mal 2 auf DPN2.
Die beiden DPN hinter die Arbeit, die ZN vor die Arbeit, die nächsten beiden stricken.
Dann DPN1 zurück auf die linke Nadel.
2 li von DPN2, 1 re von ZN, 2 li von DPN 2, 2 re von DPN1, die mittlerweile ja wieder auf der linken Nadel sind.

2/5/2 RC
2 auf DPN1, 2 auf DPN2, DPN2 hinter DPN1 legen, 1 auf ZN vor die Arbeit legen, noch mal 2 auf DPN2.
DPN2 hinter die Arbeit, DPN1 und ZN vor die Arbeit, 2 re.
Dann DPN1 zurück auf die linke Nadel.
2 li von DPN2, 1 re von ZN, 2 li von DPN 2, 2 re von DPN1, die mittlerweile ja wieder auf der linken Nadel sind.

4/3/4 RC
4 auf DPN1, 1 auf DPN2, DPN2 hinter DPN1 legen, 1 auf ZN vor die Arbeit legen, noch 1 auf DPN2.
Die beiden DPN hinter die Arbeit, die ZN vor die Arbeit, die nächsten 4 stricken.
Dann DPN1 zurück auf die linke Nadel.
1 li von DPN2, 1 re von ZN, 1 li von DPN2, 4 re von DPN 1, die mittlerweile wieder auf der linken Nadel sind.

4/4/4 RC hab ich gestern ja schon geschrieben

4/4/4 LC
4 auf DPN1 vor die Arbeit legen, 4 auf DPN2 hinter die Arbeit legen. 4 stricken. Dann die 4 von DPN2, danach die 4 von DPN1.


Eigentlich ganz logisch und einfach (ich lach mich weg), wenn es aufgedröselt ist, oder?

Mädels, wenn wir dieses Buch fertig haben, schreckt uns nix mehr aus dem Zöpfe-Bereich.

Hab ich noch eine Erklärung vergessen?
Hallo Erika,

schau Dir dies doch bitte nochmal an.
Die Übersetzung von Uta hat mir sehr gut geholfen.
Liebe Grüße
Bild



Bild
Karamba006
Beiträge: 461
Registriert: 01.01.2008 22:11
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Karamba006 »

also mir geht es echt wie Erika56 :oops:
hab ja dieses Patch vor mich hingeschoben bis heute....
Hab dann heute abend doch den Versuch gestartet und angefangen. Da mir das patch so eigentlich nicht gefallen hat und auch nicht mit meinen bereits gestrickten zusammen passt ( ich nehm als Anfang immer! nur 53 Maschen) hab ich also gleich zu Anfang das Patch abgeändert und zwar habe ich die Zöpfe von Chart C der Maschen 7-10 und 26-29 weg gelassen.
Nun bin ich bei R 7 und hänge an der Verzopfung 4/3/4RC fest.
Klar habe ich Utas Übersetzung dafür aus gedruckt...aber ich kann mir diese Verzopfung einfach nicht bildlich vorstellen :oops: :cry:
Dasselbe Problem habe ich mit der Verzopfung 4/3/4 egal ob RC oder LC :?
Ich kann einfach nicht "sehen" welche M ich in welcher Reihenfolge ab zu stricken habe :?

Ich würde echt am liebsten dieses Patch total aus lassen.... gefallen tuts mir eh nicht..... :oops: aber wissen möcht ich schon gern wie es gestrickt wird :!:
liebe Grüße Silvia


stricke mit Brother KH 965 mit DB und Zubehör,
hier meine Werke
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Bildliche Vorstellung ist echt schwierig bei diesem Patch - zumal ich es noch nicht einmal angefangen habe. Aber ich versuchs mit dem hier:

4 auf DPN1 vor die Arbeit legen, 4 auf DPN2 hinter die Arbeit legen. 4 stricken. Dann die 4 von DPN2, danach die 4 von DPN1.


Du hast 12 Maschen nebeneinander. Die vier von ganz links werden nach ganz rechts verzopft. Die vier in der Mitte bleiben dort, die müssen nur hinter die Arbeit, um die von ganz links "vorbeizulassen". Und die vier von ganz rechts werden nach ganz links verzopft.

Vorstellung jetzt besser?
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

... und wenn Frau richtig liest, sieht sie auch, daß diese Verzopfung nicht das Problem war :oops:

4/3/4 RC
Ist eine rechtsgerichtete Verzopfung.
Die 4 von ganz links sollen vor der Arbeit liegend ganz nach rechts verzopft werden. Die 4 von rechts sollen ganz nach links, hinter der Arbeit liegend. Die 3 in der Mitte sollen in der Mitte bleiben.


4 auf DPN1, 1 auf DPN2, DPN2 hinter DPN1 legen, 1 auf ZN vor die Arbeit legen, noch 1 auf DPN2.

Die vier von ganz rechts kommen hinter die Arbeit. Von den drei in der Mitte sollen die erste (linke) und dritte (linke) beim Verzopfen hinten bleiben, die Mittelmasche (rechte M) soll aber vor den Zöpfen langlaufen. Also muß dies mittelste Masche dieses Zopfes vor der Arbeit bleiben, die beiden anderen aber hinten.

Die beiden DPN hinter die Arbeit, die ZN vor die Arbeit, die nächsten 4 stricken.

Du hast jetzt 7 Maschen auf den diversen Zopfnadeln. Die nächsten 4 strickst Du und hast damit die linkesten 4 Maschen vor der Arbeit, aber hinter der rechten Mittelmasche vorbei, nach ganz rechts verzopft.

Dann DPN1 zurück auf die linke Nadel. (Damit Du nicht so ein DPN-Gewurschtel hast, Du könntest sie auch auf DPN 1 hinter der Arbeit lassen)

1 li von DPN2, 1 re von ZN, 1 li von DPN2,
Das sind die drei Mittelmaschen, die auch nach dem Verzopfen in der Mitte des Zopfes bleiben sollen. Die strickst Du der Reihe nach, wie sie vorher auch auf der Nadel waren, 1li, 1 re, 1 li.

4 re von DPN 1, die mittlerweile wieder auf der linken Nadel sind.
Das sind nun die vier rechtesten Maschen, die nach ganz links verzopft werden sollen.


Feddüsch
:wink:
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Uta hat geschrieben:... und wenn Frau richtig liest, sieht sie auch, daß diese Verzopfung nicht das Problem war :oops:
genau so ist es ,kann nicht richtig lesen :oops: und einmal Brett vorm Kopf immer Brett vorm Kopf .Gestern hatte ich wohl mehrere :cry:
Uta du hast das wirklich so super erklärt besser geht es nicht ,danke noch mal.
Gestern Abend noch mal alles aufgemacht und das Knäuel Wolle hat ganz schön gelitten.
Heute noch mal in "Ruhe " angefangen und ich glaube ich schaffe es jetzt *freu*
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Das freut mich, Erika :D
Karamba006
Beiträge: 461
Registriert: 01.01.2008 22:11
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Karamba006 »

huhu Uta,

ja du hast auch mir gut weiter geholfen, obwohl ich die Verzopfung im Endeffekt doch anders gestaltet habe 8)
Habe jetzt das halbe Patch fertig und es weicht in einigen Teilen vom Orginal ab, größtenteil aber gewollt :wink:
liebe Grüße Silvia


stricke mit Brother KH 965 mit DB und Zubehör,
hier meine Werke
Elke1965
Beiträge: 142
Registriert: 01.02.2009 13:04

Beitrag von Elke1965 »

Oh weh, ich bin über die ersten paar Reihen noch nicht hinaus gekommen. Irgendwie gab es immer irgendetwas anderes zu tun. Eigentlich wollte ich mich heute dranmachen, aber nun sitz ich schon den ganzen Mittag am PC.
Grad fehlt mir ein bißchen die Lust auf Wolle.
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Ich habe es geschafft und noch rechtzeitig im Februar :D
Vielen Dank noch mal liebe Uta für deine tolle Hilfe .
Bild

Maße 30x30
Gewicht 61 g
Liebe Grüße Erika

Bild
Antworten