nach dem "Streß" mit unserem ersten rundgestrickten Patch, dachte ich, wir zopfen "zur Entspannung" mal wieder.
Here it is:
Patt Tanton Hewitt, Protage, Michigan
S. 42/43
Ich lernte stricken in der 5. Klasse, als es auf dem Lehrplan der 3. Klasse meiner jüngeren Schwester stand. Sie kam nach Hause und zeigte es meinem Bruder und mir – und mit Mutters Hilfe lernten wir es alle. Für mich wurde es zu einer Leidenschaft. Ich strickte Nadelkissen, einfache Barbiekleider und landete letztendlich bei Anleitungen für Handschuhe, Stofftiere und Pullover.
Wenn auch stricken eine meiner größten Leidenschaften ist, liebe ich es außerdem zu lehren, ich mag Technologie und Gartenarbeit. I habe einen wunderbaren Ehemann und drei Kinder. Ich bin seit 28 Jahren Lehrerin und unterrichtete 18 Jahre lang beeinträchtigte Studenten. In den letzten 10 Jahren Zweitsemester.
Ich stricke zur Entspannung und während der Reise. Nur selten folge ich einem festen Muster. Meistens nehme ich das beste von mehreren und mache daraus genau das, was ich möchte. I liebe es Muster zu sammeln, die irgendwann mal Teil eines Projektes werden. Dieses Quadrat ist eine Kombination meiner Lieblingszöpfe, Noppen und „übergezogene Maschen“ (Slip stitch?)

Wichtige Info:
Wie Ihr seht, ist die Liste ganz schön geschrumpft. Einige haben sich aus dem Forum verabschiedet, einige haben sich seit April nicht mehr gemeldet. Dementsprechend hab ich die Liste - der Übersicht halber - mal auf die Aktiven reduziert.
Ich möchte damit niemanden ausschließen. Also - wenn jemand mitstrickt, der jetzt nicht mehr in der Liste ist - einfach kurz eine PN - dann nehm ich Euch wieder in die Liste auf. Hoffe, das ist ok für Euch!
Mitstricken kann JEDER!
Einzige BEDINGUNG: Wir stricken pro Monat nur 1 Patch

Hier noch ein Link zu einem bereits gestrickten GAAA, wo man die einzelnen Patches prima groß ankucken kann:
Krinya hat geschrieben: http://www.theraineysisters.com/ccount/click.php?id=20
Link zu einem Englisch-Deutschem-Strickwörterbuch:Uta hat geschrieben:Und ich habe noch was, was wichtig sein könnte für alle Mitstricker:
http://www.knittinguniverse.com/books/b ... aaaweb.pdf
http://www.strickmasche.de/strickwoerte ... h-deutsch/
Übersetzungtabelle:
http://www.wolleunddesign.de/Download/W ... fe2009.pdf
Link von Lamone zum GAAA:
hier
Workshop von Tina für Arbeiten mit englischen Anleitungen:
http://tichiro.net/?p=1647
Weitere Aktualisierungen, Links, Listen - etc. folgen!
Grüßle
die Brianna

