Mach erstmal die Tunika fertig
*natürlich ein Witz*
Katjuscha
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
Da geht es Dir wie mir, dass mache ich aber erst, seit ich hier im Forum bin.... komisch!
Katjuscha
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
Also bei Drops gibbet ganz viele gehäkelte Decken. Hier hier, hier,hier, hier undhier.
Oder schwebt dir eher sowas vor ?
Und dann gibbet noch den Amerikanischen Grannysquare
Gruß Euredike
Bei all den schönen Musternhabt Ihr aber diese wunderschöne Decke nicht gesehen, ich musste auch erst ein bisschen blättern: http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 13&d_id=11
Hoffentlich findest du nun das Richtige ud viel Spaß
Ute
Das erscheint mir alles zu schwer.
Kann man nicht einfach normale Patches immer aus den Resten die man hat aneinander stricken.
Hat sowas noch keine gemacht?
Hallo, Nessi,
Du müsstest dafür erstmal sicher im patches stricken werden. Dann kannst du immer ein patch an den anderen setzen, d.h. es werden imme an der einen Seite die Maschen wieder aufgenommen und dann die andere Hälfte neu anschlagen. So kann man die Decke beliebig groß und breit arbeiten...
hoffe, dass das jetzt nicht zu verwirrend für dich gewesen ist...
liebe Grüße
Ute