Patchwork Decke

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
nessi
Beiträge: 442
Registriert: 21.01.2009 18:18
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Patchwork Decke

Beitrag von nessi »

Würd gerne aus meinen Wollresten ne Patchword Decke stricken.
Hat jemand ne Anleitung? 8)
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Schau mal, die ist doch schön KLICK
Liebe Grüße Anja
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Patchworkdecke

Beitrag von Werkelute »

Bei drops habe ich auch eine sehr schöne patchwork-Decke gesehen,und zzar bei der ganz neuen Kollektion ziemlich am Ende...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
nessi
Beiträge: 442
Registriert: 21.01.2009 18:18
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Beitrag von nessi »

Hast du da nen Link für mich?
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Beitrag von Katjuscha »

Mach erstmal die Tunika fertig :lol:
*natürlich ein Witz*
Katjuscha
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g
Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
Benutzeravatar
nessi
Beiträge: 442
Registriert: 21.01.2009 18:18
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Beitrag von nessi »

Ich arbeite immer auf mehreren Baustellen :lol: :roll:
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Beitrag von Katjuscha »

Da geht es Dir wie mir, dass mache ich aber erst, seit ich hier im Forum bin.... komisch! :lol:
Katjuscha
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g
Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
Benutzeravatar
nessi
Beiträge: 442
Registriert: 21.01.2009 18:18
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Beitrag von nessi »

Komm ja gar nicht mehr zum stricken, weil ich immer hier im Forum bin. :lol: :roll:
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Benutzeravatar
Rafaele
Beiträge: 1454
Registriert: 03.08.2006 09:14
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Rafaele »

uups...falsches Fenster
Zuletzt geändert von Rafaele am 01.03.2009 00:03, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Rafaele
Benutzeravatar
bastelhilde
Beiträge: 1579
Registriert: 10.01.2007 00:12
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bastelhilde »

Hallo
Schau mal auf meiner Seite,da ist eine.
Liebe Grüße
Hilde
http://img.gg/A9ObXMx
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Re: Patchworkdecke

Beitrag von *Ilona* »

Werkelute hat geschrieben:Bei drops habe ich auch eine sehr schöne patchwork-Decke gesehen,und zzar bei der ganz neuen Kollektion ziemlich am Ende...
Hi,

wenn ich glaube zu wissen welche du meinst :roll:
dann sind die beiden hinter einander folgenden Decken aber gehäkelt.

Oder meintest du eine Andere? :lol:
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Euredike
Beiträge: 550
Registriert: 23.01.2008 19:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Euredike »

Also bei Drops gibbet ganz viele gehäkelte Decken.
Hier
hier,
hier,hier,
hier undhier.
Oder schwebt dir eher sowas vor ?
Und dann gibbet noch den Amerikanischen Grannysquare
Gruß Euredike
Euredike
Beiträge: 550
Registriert: 23.01.2008 19:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Euredike »

Huch, ich dachte ich bin in der Häkelecke. :oops:
Ok, dann.....
.....einmal Annies Restedecke, dann Ullas Sockenwollrestedecke.
Gruß Euredike
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Patchworkdecke

Beitrag von Werkelute »

Bei all den schönen Musternhabt Ihr aber diese wunderschöne Decke nicht gesehen, ich musste auch erst ein bisschen blättern:
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 13&d_id=11
Hoffentlich findest du nun das Richtige ud viel Spaß
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Beitrag von mamagerti »

Ute, bei Deinem Link kommt ein Schal...? :?:
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

drops

Beitrag von Werkelute »

ja, ist auch o.k. so, das ganze kann man ja auch als decke stricken
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Beitrag von mamagerti »

Ach soooo... :D
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Benutzeravatar
nessi
Beiträge: 442
Registriert: 21.01.2009 18:18
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Beitrag von nessi »

Das erscheint mir alles zu schwer.
Kann man nicht einfach normale Patches immer aus den Resten die man hat aneinander stricken.
Hat sowas noch keine gemacht?
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Patchwork sdtricken

Beitrag von Werkelute »

Hallo, Nessi,
Du müsstest dafür erstmal sicher im patches stricken werden. Dann kannst du immer ein patch an den anderen setzen, d.h. es werden imme an der einen Seite die Maschen wieder aufgenommen und dann die andere Hälfte neu anschlagen. So kann man die Decke beliebig groß und breit arbeiten...
hoffe, dass das jetzt nicht zu verwirrend für dich gewesen ist...
liebe Grüße
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
nessi
Beiträge: 442
Registriert: 21.01.2009 18:18
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Beitrag von nessi »

Ja, Ute.... genau so was möchte ich machen :lol:
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Antworten