das hier ist jetzt Euer thread, damit Ihr Socken stricken lernt.
für Strickomi, Bienemaja64 , Auguste und Wickie
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
für Strickomi, Bienemaja64 , Auguste und Wickie
Hallo Ihr 4,
das hier ist jetzt Euer thread, damit Ihr Socken stricken lernt.
Die Anleitung gibt's wie schon in der Sockenparade erwähnt hier. Fragen jeglicher Art könnt ihr hier stellen - wenn keine auftauchen, dann warten wir hier einfach auf die Bilder von den fertigen Socken. Also: ran an die Nadeln und keine Ausflüchte!
Beim ersten Paar würde ich glatt rechts empfehlen - mit einem Multicolor-Sockengarn sieht das auch schon nach was aus.
das hier ist jetzt Euer thread, damit Ihr Socken stricken lernt.
Zuletzt geändert von Fleissiges_Bienchen am 28.06.2007 19:19, insgesamt 3-mal geändert.
- schnuff1954
- Beiträge: 216
- Registriert: 21.04.2007 13:45
- Wohnort: Koberg, Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
-
bienemaja64
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
auweia, jetzt habt ihr mich!!
hab doch grad gar keine zeit!!! ich brauch unbedingt mehr hände!!! (besonders für die socken - 5 nadeln sind eindeutig zu viel für mich)
und nachdem ich die letzten 3 tage unermüdlich mitgepinselt habe
und im ganzen haus von oben bis unten farbflecken weggerubbelt hab
, tun mir heute derartig die hände weh, dass ich nicht mal heute, wo wir wieder fertig sind, stricken kann 
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
-
bienemaja64
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
... neeee, drücken würde ich es nicht unbedingt nennen
, irgendwann wollte ich mich schon mal dran machen ans sockenstricken-lernen (stimmts, bascha?), aber um es mal so zu sagen: im moment steht mir nicht wirklich so der sinn danach ...
... um neue sachen zu probieren, muss ich auch wirklich lust dazu haben, sonst brauche ich gar nicht erst damit anzufangen, weil es dann 100 %ig nix wird. aber ich verspreche hier hoch und feierlich, dass ich es noch lernen werde ... nur eben nicht gleich.
, irgendwann wollte ich mich schon mal dran machen ans sockenstricken-lernen (stimmts, bascha?), aber um es mal so zu sagen: im moment steht mir nicht wirklich so der sinn danach ... mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
Hallo Bienemaja
Schade, daß Dir im Moment nicht der Sinn zum Socken-Stricken-Lernen steht.
Ich hab hier zwar auch noch einige UfO´s liegen... 4 Stück an der Zahl,
Eins davon will ich aber noch unbedingt fertig bekommen.
Auch wollte ich mich an dem Uliza-Knitalong beteiligen, nur wird mir bei der
utopisch hohen Maschenzahl ein wenig schwindelig
den stell ich jetzt erstmal hintendran.
Also, ich fahr heut noch ins Städtchen und werde mal nach Sockenwolle Ausschau halten...
vielleicht überlegst Du Dir das doch noch anders und machst mit.
Schade, daß Dir im Moment nicht der Sinn zum Socken-Stricken-Lernen steht.
Ich hab hier zwar auch noch einige UfO´s liegen... 4 Stück an der Zahl,
Eins davon will ich aber noch unbedingt fertig bekommen.
Auch wollte ich mich an dem Uliza-Knitalong beteiligen, nur wird mir bei der
utopisch hohen Maschenzahl ein wenig schwindelig
den stell ich jetzt erstmal hintendran.
Also, ich fahr heut noch ins Städtchen und werde mal nach Sockenwolle Ausschau halten...
vielleicht überlegst Du Dir das doch noch anders und machst mit.
Liebe Grüße Strickomi
Verständnis habe, arbeite Deine Liste nach und nach abbienemaja64 hat geschrieben:... neeee, drücken würde ich es nicht unbedingt nennen, irgendwann wollte ich mich schon mal dran machen ans sockenstricken-lernen (stimmts, bascha?), aber um es mal so zu sagen: im moment steht mir nicht wirklich so der sinn danach ...
... um neue sachen zu probieren, muss ich auch wirklich lust dazu haben, sonst brauche ich gar nicht erst damit anzufangen, weil es dann 100 %ig nix wird. aber ich verspreche hier hoch und feierlich, dass ich es noch lernen werde ... nur eben nicht gleich.
Alles wird gut
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
Liebe Auguste, schau Dir mal den Titel an...auguste hat geschrieben:ich möchte auch unbedingt Socken stricken lernen!!
Drücken gilt nicht! Und außerdem könnt Ihr Euch gar nicht blamieren, wir helfen Euch hier gern weiter, wenn es irgendwo hapert. Also ran an die Nadeln!auguste hat geschrieben:da konnte ich mich bisher immmer davor drücken.
Da blamieren wir uns im Duo und nicht allein??![]()
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
Natürlich darfst Du! Ich ändere den Titel gern nochmal.Wickie hat geschrieben:Hallo
ich mach auch mit, wenn ich darfBrauche unbedingt Schalke-Socken!!
Ach, und Miss Piggy: Flügel strick ich mir lieber nicht, sonst ist die Versuchung zu groß, ins nächste Wollgeschäft zu summen.
Ich freue mich schon darauf mitzuhelfen euch das Sockenstricken zu "lehren".
Ich habe es vorigen Monat gelernt, indem ich einfach angefangen habe und an jeder Stelle der Anleitung wo ich fragen hatte, habe ich einfach im Internet nach der Antwort gesucht.... und so war der erste Socke schon in 2-4 Tagen fertig (weis nicht mehr ganz...) und seitdem kann ich es in und auswendig, weil es wirklich total einfach ist, wenn man es einmal gemacht hat.
@Auguste: Das hat mich aber gewundert, dass du noch keine Socken stricken kannst!!!
Wirst du ja jetzt
Ich habe es vorigen Monat gelernt, indem ich einfach angefangen habe und an jeder Stelle der Anleitung wo ich fragen hatte, habe ich einfach im Internet nach der Antwort gesucht.... und so war der erste Socke schon in 2-4 Tagen fertig (weis nicht mehr ganz...) und seitdem kann ich es in und auswendig, weil es wirklich total einfach ist, wenn man es einmal gemacht hat.
@Auguste: Das hat mich aber gewundert, dass du noch keine Socken stricken kannst!!!
- Ruesselchen
- Beiträge: 1507
- Registriert: 19.06.2006 00:00
- Wohnort: Mittelhessen
Mich wundert es auch, daß Auguste keine Socken stricken kann. Sie kann doch sonst alles perfekt.
Ich stelle mich auch als "Sockenstrick-Lehrerin" zur Verfügung. Allerdings nur bei der Käppchenferse. Die Bumerangferse ist mir zu kompliziert und auch bei mehrmaligen Versuchen nie gelungen.
Liebe Grüße von Ulli
Ich stelle mich auch als "Sockenstrick-Lehrerin" zur Verfügung. Allerdings nur bei der Käppchenferse. Die Bumerangferse ist mir zu kompliziert und auch bei mehrmaligen Versuchen nie gelungen.
Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !


- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
Also,
wer sagt denn, dass ich alles perfekt kann????
Das stimmt ja gar nicht! Ich habe auch schon so manches Mal das Strickzeug in die Ecke gefeuert, wenn ein muster absolut nicht gehen wollte!!!
Ich habe auch keine Babyschuhchen stricken können, aber das kann ich seit kurzem eigentlich sehr gut.
Dreiecktücher oder Boleros habe ich auch noch nicht gestrickt!!! Zum Beispiel.Oder Handschuhe.
Und es gibt noch mehreres, was ich nicht kann!!
klar, wenn man einmal anfängt, es ist sicher sehr leicht.
Ich stehe auch dazu und bin der Meinung, wenn man einmal stricken kann.........
Aber das stricken mit mehreren Nadeln ist eben nicht so einfach. Drei rutschen bestimmt immer raus!!
Aber wenn ich mit den jetztigen Pullovern, die ich angefangen habe, fertig bin, versuche ich mich an Strümpfen, versprochen!!
Die Wolle hat mir mein Mann Gestern besorgt!! Habe ja keine . hihihih
wer sagt denn, dass ich alles perfekt kann????
Das stimmt ja gar nicht! Ich habe auch schon so manches Mal das Strickzeug in die Ecke gefeuert, wenn ein muster absolut nicht gehen wollte!!!
Ich habe auch keine Babyschuhchen stricken können, aber das kann ich seit kurzem eigentlich sehr gut.
Dreiecktücher oder Boleros habe ich auch noch nicht gestrickt!!! Zum Beispiel.Oder Handschuhe.
Und es gibt noch mehreres, was ich nicht kann!!
klar, wenn man einmal anfängt, es ist sicher sehr leicht.
Ich stehe auch dazu und bin der Meinung, wenn man einmal stricken kann.........
Aber das stricken mit mehreren Nadeln ist eben nicht so einfach. Drei rutschen bestimmt immer raus!!
Aber wenn ich mit den jetztigen Pullovern, die ich angefangen habe, fertig bin, versuche ich mich an Strümpfen, versprochen!!
Die Wolle hat mir mein Mann Gestern besorgt!! Habe ja keine . hihihih
Liebe Grüße
auguste
auguste
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
Liebe Auguste,auguste hat geschrieben: Aber das stricken mit mehreren Nadeln ist eben nicht so einfach. Drei rutschen bestimmt immer raus!!
schön, dass Du auch mit machst!
