Ich bräuchte mal eine engl. Übersetzungshilfe

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Ich bräuchte mal eine engl. Übersetzungshilfe

Beitrag von mrsflateric1 »

Hallo an alle, die schon mal mit englischen Übersetzungen gearbeitet haben. Ich kämpfe seit gestern mit einer englischen Anleitung, die mir an einem Punkt absolut nicht gelingen will, weil ich es offensichtlich nicht richtig verstehe.
Und zwar steht dort: SSK = slip, slip, K2 sl sts tog or knit 2 together through the back loops. Was zum Geier wird das, wenn es fertig ist? :cry: :cry:
Bitte helft mir!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Hallo Christine,

schau mal hier http://www.knittinghelp.com/knitting/ab ... explained/.

Du mußt ein bisschen runterscrollen, in der rechten Spalte steht ssk. Da gibts auch einen Video dazu, wo es super gezeigt wird.
Du mußt das rosa Symbol anklicken, dann geht ein kleines Fenster auf und der Film wird abgespielt.

Übersetzt heißt SSK: Zwei Maschen wie zum rechts stricken abheben, mit der linken Nadel wieder in die zwei Maschen einstechen und mit der rechten Nadel abstricken.

Ich finde die Seite super, weil da viele Strickbegriffe am "lebenden Objekt" demonstriert werden.

Viel Erfolg!
LG Doris
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Doris, du hast mich gerettet :lol: :lol: Kann es sein, dass wir im Moment das gleiche stricken? :wink:
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Gern geschehen! :D

Ich strick auch gerade nach einer englischen Anleitung, den schönen Schal, für den ich neulich eine Anleitung gesucht habe
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=6728
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Dachte ich es mir doch, den probier ich nämlich auch gerade. 8)
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Ist ja witzig :D

Ich finde die Rapporte zwischen den Sternchen sind gut einprägsam, so daß man nicht ständig auf die Strickschrift schauen muß.
Da hab ich schon bedeutend kompliziertere gesehen...

Mein Uru-Garn ist am Freitag angekommen :) Hab noch nie so dünnes Garn gesehen, das ist ja schon Nähfadenstärke. Aber ich komm gut zurecht damit :D
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Ich hatte gestern abend nur mal kurz angefangen, bin aber halt an diesem SSK gescheitert. Werde mich aber nachher sofort wieder drüber werfen :lol: :lol:
Es stimmt schon, die Uru-Wolle ist gewöhnungsbedürftig. Aber ich finde sie mittlerweile nur noch toll.
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
bastelhilde
Beiträge: 1579
Registriert: 10.01.2007 00:12
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bastelhilde »

Hallo
Da war schon mal was sieh hier.Vielleicht hilft es weiter. http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=6605 :lol:
Liebe Grüße
Hilde
http://img.gg/A9ObXMx
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Ist schon erledigt Hilde. Trotzdem danke für den Link. Mein Schal ist schon halb fertig :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

wieeeee.... Dein Schal ist schon halb fertig :shock: :shock:
Du hast doch erst heute morgen angefangen damit?

Ich habe gerade mal den zweiten Rapport fertig! Strickst Du so schnell oder nimmst Du 10'er Nadeln? :wink:
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Bleib ganz ruhig Doris, ich bin auch erst beim 2. Rapport *kicher* Aber mittlerweile kann ich ihn aus dem FF *puuuuh*
Welche Farben hast du eigentlich bestellt? *gar nicht neugierig ist* 8)
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Neugier gehört in diesem Forum genauso dazu wie Wollsucht :wink:

Hier nun das Uru-Garn, das ich mir ausgesucht habe. Die Farben weichen in natura schon etwas von den Bildern der Webseite ab.
Deshalb immer zwei Fotos zum Vergleich

Laguna azul Bild Bild

CapresseBild Bild

BarranquillaBild Bild

Frutos des BosqueBild Bild

Desert Sun Bild hiervon gibt es leider kein Bild mehr beim Anbieter
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Wooooooooooow, das 1. wäre nicht ganz meine Farbe, aber die anderen sehen doch supi aus und das Gestrick übrigens auch :wink:
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Von dem Blau bin ich auch etwas enttäuscht, weil es ziemlich petrolblau ist und nicht so wasserblau wie angeboten... :roll:
Benutzeravatar
Hobbystrickmarie
Beiträge: 417
Registriert: 11.08.2006 18:44
Wohnort: NRW

Re: Ich bräuchte mal eine engl. Übersetzungshilfe

Beitrag von Hobbystrickmarie »

mrsflateric1 hat geschrieben:Hallo an alle, die schon mal mit englischen Übersetzungen gearbeitet haben. Ich kämpfe seit gestern mit einer englischen Anleitung, die mir an einem Punkt absolut nicht gelingen will, weil ich es offensichtlich nicht richtig verstehe.
Und zwar steht dort: SSK = slip, slip, K2 sl sts tog or knit 2 together through the back loops. Was zum Geier wird das, wenn es fertig ist? :cry: :cry:
Bitte helft mir!!!!!!!!!!!!!!
Aaaaloso, ich versteh das so: SSK-2 M abh. auf die rechte Nadel,und dann wieder zusammen stricken, mit der linken Nadel.
Viele Grüße

meinst du denn nur ssk?
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

SSK = 2 M re überzogen zusammenstricken
~ Bild ~
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Also laut dem Video hebt man die beiden M rechts ab, schiebt sie anschließend wieder auf die linke Nadel und strickt sie dann rechts ab. Nach genauem Betrachten des Maschenbildes sieht es aber genau so aus, wenn ich die beiden M von hinten abstricke, also rechts verschränkt. Und so mache ich das jetzt auch.
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

SSK bedeutet 2 M re überzogen zusammenstricken.

Through the back loop bedeutet verschränkt.
~ Bild ~
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Warum zum Geier müssen die eigentlich immer so komplizierte, seitenweise Anleitungen schreiben. Ein Bildchen mit dem Mustersatz tut es eigentlich auch :lol: :lol: Aber warum einfach, wenn es umständlich auch geht 8)
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Die Amerikaner scheinen viel lieber nach den getippten Anleitungen zu stricken als nach einem Musterbild.

Ich geh immer her und übersetze mir das erst einmal in Ruhe ins Deutsche und dann pinsele ich mir die Strickschrift also das Musterbild.
Sonst geht da gar nichts.

Wenn ich noch in der Reihe lesen muß, dann sind Fehler vorprogrammiert.
~ Bild ~
Antworten