Suche Anleitung für poncho-ähnlichen Pullover?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Wollknäuel
Beiträge: 1285
Registriert: 24.02.2006 13:03

Suche Anleitung für poncho-ähnlichen Pullover?

Beitrag von Wollknäuel »

Leider ist mir meine schon etwas ältere Anleitung abhanden gekommen.

Der Pullover wird mit dem Halsbündchen begonnen, danach ähnlich wie beim Raglan aufgeteilt, jedoch sind die Zunahmen in der Mitte des Vorder- bzw. Rückenteils u. oben auf den Ärmeln. Es wird solange in Runden gestrickt, bis die Mitte des Vorderteils etwa die gewünschte Gesamtlänge des Pullovers hat. Jetzt werden Vorder- u. Rückenteil, sowie die Ärmel, seperat beendet. Zuletzt werden das untere Bündchen und die Ärmelbündchen angestrickt.

Hoffentlich ist meine Beschreibung verständlich. Die Anleitung gab es auch bei Junghans.

Viele liebe Grüße
Wollknäuel
Benutzeravatar
bastelhilde
Beiträge: 1579
Registriert: 10.01.2007 00:12
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bastelhilde »

Hab mir vor Jahren einen Pullover von oben gestrickt.Zunahme wie du beschrieben hast.Und zwischen den Zöpfen.Wenn Du sowas sucht hab noch die Anleitung in einem der Ordner
Bild :lol:
Liebe Grüße
Hilde
http://img.gg/A9ObXMx
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12202
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Wollknäulchen,
Adisha hatte diese Form mal als Babyjäckchen gemacht. Ich denke, du kannst die Anleitung auch für einen Erwachsenenpullover "umstricken". Du musst ja nach diesem Prinzip nur in Runden stricken.

Hoffentlich funktioniert der Link (hab sowas noch nie gemacht):

http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... chen#29439
Gruß Hotline
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Schau mal hier, da wird auch jemand genannt, der für das Ding eine Anleitung hatte. Vielleicht hilft sie dir ja auch weiter. Das Ding heißt wohl "Fledermauspullover". Also dann guten Flug :lol: :lol:
Liebe Grüße
Bild
Jatrin
Beiträge: 517
Registriert: 28.11.2006 15:30
Wohnort: Zschornewitz

Beitrag von Jatrin »

Schau doch mal auf den Link: www.garnstudio.com/lang/de/visoppskrift ... 89&d_id=24
Den hab ich mir jetzt genadelt aus Junghans "Harmonie". Passt super und das Garn ist wunderbar.
Liebe Grüße, Katrin!
Zuletzt geändert von Jatrin am 04.04.2007 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

ich mache mir gerade nach Adisha´s Anleitung eine Strickjacke...aber das Ding wird zum UFO. Nadelstärke 2,5 und knapp 600 Maschen vor der Aufteilung in Arme/Leib. Das Ding wächst überhaupt nicht und an einem Abend schaffe ich gerade mal 1-2 Reihen. Jetzt liegt es in meiner Kiste und ich stricke zur Entspannung gerade einen Pulli für Sohnemann. Also, ich würde mir das gut überlegen....
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Hallo,
weil ich das gerade wieder lese - was ist eigentlich ein UFO? Ich weiß es nicht :oops:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
Scratty
Beiträge: 182
Registriert: 26.10.2006 16:08
Wohnort: NRW

Beitrag von Scratty »

Hallo Lampi,

ein UFO ist ein UnFertiges Objekt :lol:
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Aggsou - also die Dinger, die zuhauf in meinen Strickkörben liegen....
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
Wollknäuel
Beiträge: 1285
Registriert: 24.02.2006 13:03

Beitrag von Wollknäuel »

Danke,

für die vielen Ratschläge und Hinweise, die ihr mir gegeben habt.

Das niedliche Babyjäckchen ist so gestrickt worden. Genau so eine Anleitung hab ich gesucht. Super erklärt mit den vielen schönen Fotos!

Bis dann,
Wollknäuel
Antworten