Frances2014 hat geschrieben:Ihr Lieben,
ich habe es WIEDER getan, ich habe Wolle gekauft, einfach, weil ich sie so schöööön fand und nun sitz ich hier und weiß nicht, was ich daraus machen soll.
Gefällt mir ein Modell, z.B. vom Hausherrn oder Drops, so stimmt garantiert die Maschenprobe nicht.
Wie verfahrt Ihr in so einem Fall, rechnet Ihr um?
Ich weiß, dass man das nicht machen sollte mit dem blinden Wolle-Gekaufe aber ich kann so schwer widerstehen.
Nun wüsste ich gerne mal, ob es nur mir so geht....
LG, Frances
Hallo Frances,
die Probleme habe ich eher selten, da die meisten meiner Strickteile im Kopf entstehen.
Allerdings nicht immer ganz ohne Anstubser. So brauche ich doch öfter eine Strickschrift (Chart)
oder Muster (habe viele Musterhefte hier).
Das Strickstück wird dann nach einer großzügigen Maschenprobe errechnet und gearbeitet.
Manchmal ist es so, dass ich ein Muster sehe und da unbedingt eine bestimmte Wolle für
nehmen muss oder aber auch anders rum, da habe ich eine Wolle und suche nach dem Muster.
Würde ich nach Anleitung stricken und mir gefällt etwas sehr gut, würde ich entsprechend dem Garn
die Anleitung umrechnen... sofern möglich natürlich
