Was war zuerst: die Wolle oder die Anleitung?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Frances2014
Beiträge: 475
Registriert: 21.05.2014 14:03
Wohnort: Bayern

Was war zuerst: die Wolle oder die Anleitung?

Beitrag von Frances2014 »

Ihr Lieben,

ich habe es WIEDER getan, ich habe Wolle gekauft, einfach, weil ich sie so schöööön fand und nun sitz ich hier und weiß nicht, was ich daraus machen soll.
Gefällt mir ein Modell, z.B. vom Hausherrn oder Drops, so stimmt garantiert die Maschenprobe nicht.

Wie verfahrt Ihr in so einem Fall, rechnet Ihr um?

Ich weiß, dass man das nicht machen sollte mit dem blinden Wolle-Gekaufe aber ich kann so schwer widerstehen.

Nun wüsste ich gerne mal, ob es nur mir so geht.... :)

LG, Frances
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Was war zuerst: die Wolle oder die Anleitung?

Beitrag von JustIllusion »

Frances2014 hat geschrieben:Ihr Lieben,

ich habe es WIEDER getan, ich habe Wolle gekauft, einfach, weil ich sie so schöööön fand und nun sitz ich hier und weiß nicht, was ich daraus machen soll.
Gefällt mir ein Modell, z.B. vom Hausherrn oder Drops, so stimmt garantiert die Maschenprobe nicht.

Wie verfahrt Ihr in so einem Fall, rechnet Ihr um?

Ich weiß, dass man das nicht machen sollte mit dem blinden Wolle-Gekaufe aber ich kann so schwer widerstehen.

Nun wüsste ich gerne mal, ob es nur mir so geht.... :)

LG, Frances
Hallo Frances,

die Probleme habe ich eher selten, da die meisten meiner Strickteile im Kopf entstehen. :mrgreen:
Allerdings nicht immer ganz ohne Anstubser. So brauche ich doch öfter eine Strickschrift (Chart)
oder Muster (habe viele Musterhefte hier).
Das Strickstück wird dann nach einer großzügigen Maschenprobe errechnet und gearbeitet.

Manchmal ist es so, dass ich ein Muster sehe und da unbedingt eine bestimmte Wolle für
nehmen muss oder aber auch anders rum, da habe ich eine Wolle und suche nach dem Muster.

Würde ich nach Anleitung stricken und mir gefällt etwas sehr gut, würde ich entsprechend dem Garn
die Anleitung umrechnen... sofern möglich natürlich ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Frances2014
Beiträge: 475
Registriert: 21.05.2014 14:03
Wohnort: Bayern

Re: Was war zuerst: die Wolle oder die Anleitung?

Beitrag von Frances2014 »

Okay, so was habe ich noch nie gemacht und möchte das natürlich lernen, einfach um freier zu sein... :D

Ich nenne einfach mal einen konkreten Fall, gekauft habe ich 400 gr Mille Fili von Rödel mit einer LL von 135m.
Stricken würde ich daraus gerne Modell 113-7 von Drops.
Ist das grundsätzlich überhaupt möglich? Die dort angegebene Wolle hat ja nur eine LL von 85m.

Wie würde man hier vorgehen müssen, rechnet man das anhand der Maschenprobe um?

ich bin da leider nicht sehr mutig bislang, beim Kochen habe ich auch lange gebraucht, bis ich mich mal von Rezepten entfernt habe und da selber kreativer wurde.
Aber der Wille ist da! :mrgreen:
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Re: Was war zuerst: die Wolle oder die Anleitung?

Beitrag von Kaktus »

Hallo,
ich hatte mir vor längerer Zeit auch vorgenommen, nur noch gezielt für ein Modell
die Wolle passend zu kaufen (ob Original oder eben auch passend),
Ich habe dann aber immer wieder Wolle gekauft, weil sie mir so gut gefiel und
ich dachte, ach da wird schon was draus.
Jetzt habe ich einiges an Wolle und muß halt immer wieder überlegen und gucken,
wie es hinhaut.
Aber ich denke, wenn die Lauflänge länger ist, dürfte das doch kein Problem sein
bei kürzerer wird dann die Wolle sehr wahrscheinlich nicht reichen.
Es sollte natürlich die vorgegebene Nadelstärke sein und dann muß Du eben eine
Maschenprobe machen und die Nadelstärke anpassen.
Ich sehe bei längerer LL nicht so das Problem.
Viel Erfolg !
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
Benutzeravatar
Frances2014
Beiträge: 475
Registriert: 21.05.2014 14:03
Wohnort: Bayern

Re: Was war zuerst: die Wolle oder die Anleitung?

Beitrag von Frances2014 »

Ob vielleicht so ein Strickrechner was für mich wäre?
Benutzeravatar
Frances2014
Beiträge: 475
Registriert: 21.05.2014 14:03
Wohnort: Bayern

Re: Was war zuerst: die Wolle oder die Anleitung?

Beitrag von Frances2014 »

Hallo Annette,

danke! Zuerst dachte ich, Du willst mich verulken aber das macht man ja tatsächlich so!

Ich stricke zwar schon mein Leben lang aber erst jetzt lerne ich eigentlich die grundlegenden Dinge.
Schade, da habe ich wohl viel Zeit vertan.

Ich werde das mal versuchen und eventuelle Ergebnisse präsentiere ich Euch dann!

Danke und LG, Frances
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: Was war zuerst: die Wolle oder die Anleitung?

Beitrag von Ginsterhexe »

Und ich möchte dir noch diese Seite
www.tichiro.net
ans Herz legen. Seit ich dort mitlese bin ich viel anspruchsvoller geworden und trau mir auch zu mal selbst etwas zu entwerfen. Muster kann man sich ja von Modellen nehmen, ich bleibe aber bei meinem Schnitt und Ärmel und Halsausschnitt mache ich nach Lust und Laune.
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Was war zuerst: die Wolle oder die Anleitung?

Beitrag von Schwester_S64 »

Ich hab das Glück, dass ich mir vor viiiielen JAhren das Junghans-Heft mit den verschiedenen Schnitten für verschiedene Maschenproben gekauft hab. Das gibt es leider heute nicht mehr. Verstehe garnicht warum, das wäre bestimmt der Renner.
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
Frances2014
Beiträge: 475
Registriert: 21.05.2014 14:03
Wohnort: Bayern

Re: Was war zuerst: die Wolle oder die Anleitung?

Beitrag von Frances2014 »

Wow, vielen dank, der tichiro link ist wirklich Gold wert!!!
Ich hab jetzt nochmal meine Hefte, die ich Zuhause habe, durchgeblättert und habe mich nun entschieden, was ich aus der wolle mache: die häkelweste Modell 13 aus der Online Ausgabe 35.
Für mich ist die Häkelschrift noch ein Rätsel aber ich schaff das schon!!!!
Wär doch gelacht!
Antworten