100% Wolle
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 12.01.2014 20:09
100% Wolle
Hallo,
ich verarbeite gerade die Romeo & Julia Wolle. Ich habe gesehen, dass es 100% Wolle ist. Stimmt es das die Stücke, die aus 100% Wolle sind anfangen zu filzen nach dem waschen und Wolle die noch Synthetik mit dabei hat tut das nicht? Muss ich beim waschen auf etwas achten?
LG, Kruemimama
ich verarbeite gerade die Romeo & Julia Wolle. Ich habe gesehen, dass es 100% Wolle ist. Stimmt es das die Stücke, die aus 100% Wolle sind anfangen zu filzen nach dem waschen und Wolle die noch Synthetik mit dabei hat tut das nicht? Muss ich beim waschen auf etwas achten?
LG, Kruemimama
Re: 100% Wolle
http://www.junghanswolle.de/?P=100106963&H=froogle
hier ist die Wolle von unserem Hausherren
Es steht bei der Beschreibung: Handwäsche, welches du dann auch machen solltest, sonst kann der Schuß nach hinten los gehen.
lg Nicki
hier ist die Wolle von unserem Hausherren

Es steht bei der Beschreibung: Handwäsche, welches du dann auch machen solltest, sonst kann der Schuß nach hinten los gehen.
lg Nicki
Re: 100% Wolle
Wenn auf der Baderole nichts von "Superwash" drauf steht, dann sollte man aufpassen.
Was aber nicht heißt, dass JEDE reine Wolle nach den Waschen filzt.
Man muß nur ganz einfache Regeln beachten: Wolle mag KEINE Temperaturschwankungen im Waschwasser.
Also warm waschen, dann auch warm spülen.
Kalt waschen, dann auch kalt waschen.
Und DAS ist auch das Problem mit den Wollwaschprogrammen der Maschinen. WEnn man auf 30°C oder 40°C die Wäsche wäscht und in diesem Programm wird sie nur hin und her geschaukelt und nicht doll verwirbelt, aber dann KALT gespült. Und das kann mitunter schon ausreichen, um das Strickteil anzufilzen.
Und dann mag manche Wolle auch nicht stark geschleudert, gerubbelt und ausgewrungen werden.
Wenn das alles auch noch in Kombination mit heißem Wasser passiert, hat man das schönste Filzteil..idela für Puschen, Filzhüte, Filztaschen....
Was aber nicht heißt, dass JEDE reine Wolle nach den Waschen filzt.
Man muß nur ganz einfache Regeln beachten: Wolle mag KEINE Temperaturschwankungen im Waschwasser.
Also warm waschen, dann auch warm spülen.
Kalt waschen, dann auch kalt waschen.
Und DAS ist auch das Problem mit den Wollwaschprogrammen der Maschinen. WEnn man auf 30°C oder 40°C die Wäsche wäscht und in diesem Programm wird sie nur hin und her geschaukelt und nicht doll verwirbelt, aber dann KALT gespült. Und das kann mitunter schon ausreichen, um das Strickteil anzufilzen.
Und dann mag manche Wolle auch nicht stark geschleudert, gerubbelt und ausgewrungen werden.
Wenn das alles auch noch in Kombination mit heißem Wasser passiert, hat man das schönste Filzteil..idela für Puschen, Filzhüte, Filztaschen....

Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: 100% Wolle
bitte wasche die Teile von Hand in lauwarmen Wasser und genauso ausspülen und nicht schleudern, sondern im Handtuch ausdrücken und liegend trocknen lassen. Dann dürfte nichts verfilzen.
mfg mecki
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 12.01.2014 20:09
Re: 100% Wolle
Huhu,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde es dann auf jeden Fall mit der Hand waschen ( steht auch auf der Banderole ).
LG, Kruemimama
vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde es dann auf jeden Fall mit der Hand waschen ( steht auch auf der Banderole ).
LG, Kruemimama
- JustIllusion
- Beiträge: 7530
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Re: 100% Wolle
Manchmal darf man ruhig glauben, was da geschrieben steht .... *schmunzelKruemimama hat geschrieben:Huhu,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde es dann auf jeden Fall mit der Hand waschen ( steht auch auf der Banderole ).
LG, Kruemimama
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
- knittingdaisy
- Beiträge: 1655
- Registriert: 20.09.2011 09:44
- Wohnort: südlich von Heidelberg
Re: 100% Wolle
Übrigens gibt es auch reine Synthetik-Knäuel, die mit der Hand zu waschen sind. Sehe ich in letzter Zeit immer häufiger.
Also das Material allein ist es nicht, sondern auch die Ausrüstung und Vorbehandlung bei der Herstellung spielen eine Rolle.
Also das Material allein ist es nicht, sondern auch die Ausrüstung und Vorbehandlung bei der Herstellung spielen eine Rolle.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 12.01.2014 20:09
Re: 100% Wolle

JustIllusion hat geschrieben:Manchmal darf man ruhig glauben, was da geschrieben steht .... *schmunzelKruemimama hat geschrieben:Huhu,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde es dann auf jeden Fall mit der Hand waschen ( steht auch auf der Banderole ).
LG, Kruemimama