100g SoWo ausreichend für Socken für Mammi&Kind ?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

100g SoWo ausreichend für Socken für Mammi&Kind ?

Beitrag von Katzenliese »

Ihr Lieben,
wie Ihr vielleicht neulich gelesen habt, habe ich ERFOLGREICH und auf die ganz fiiiese Tour :lol: die kleine Maus von meiner Nachbarin ausgefragt.
So, jetzt bin ich informiert 8)
Die Mama hat Größe 39 und die Prinzessin 28.

Habe da ein wunderbares Knäulie von LG und würde den beiden Süßen gerne Socken im Partnerlook zu Weihnachten schenken :D
Ausgeguckt habe ich mir die Socken aus der Sabrina, die Karle2008 schon gestrickt hat
(im Sockenfred S.159 die Nr. 646). Also alles glatt rechts bis auf das kleine Zackenmuster mit Mininöppchen als Bundmuster.

Komme ich da für beide Paare mit 100g hin ?!? :oops:

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: 100g SoWo ausreichend für Socken für Mammi&Kind ?

Beitrag von Dolphins »

Liebe Caro, fürchte das wird bissie knapp......

Wenn dann würde ich erst die 28iger stricken und dann die Mamsocken per Toe Up; so kannst du stricken bis das Knäul zu Ende ist. Aber der Schaft der 39iger wird vermutlich nicht sehr hoch.
Wie wäre es alternativ für Bündchen, Ferse und Spitze der Kindersocken was passendes Einfarbiges zu nehmen?
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Re: 100g SoWo ausreichend für Socken für Mammi&Kind ?

Beitrag von Katzenliese »

Liebe Dolphins,

Danke für Deine Antwort :) und den Tipp mit Toe-Up zu arbeiten !!!!
Ja - der Schaft bei den Mamasocken sollte eh nur ca. 13cm hoch werden - da wäre also noch "Luft" drin.

Aber ich habe es eben gerade selber noch mal überschlagen - erst denken und dann die blöde Frage der Woche stellen :oops:
Für einen lieben Freund stricke ich von Zeit zu Zeit Socken in Gr.47 und da reichen 100g bis auf vielleicht so 10m NICHT !!!! Für die 47er habe ich 10cm mehr Fußlänge (insgesamt) zu den 39ern und statt 60M habe ich da 72M ... .
Neee, kann nicht gehen, weil ich für die 28er 52M habe und eine Gesamtfußlänge von 37cm :|

Liebe Grüße
Caro
*geht jetzt Knäulies wühlen 8) --- ich hab da noch irgendwo 150g von ner Opal Hundertwasser vergraben :wink:
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: 100g SoWo ausreichend für Socken für Mammi&Kind ?

Beitrag von mamagerti »

Katzenliese hat geschrieben:ich hab da noch irgendwo 150g von ner Opal Hundertwasser vergraben :wink:

Das dürfte aber dann 6-fach-SoWo sein... da kommst Du wieder nicht hin... Bild
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Re: 100g SoWo ausreichend für Socken für Mammi&Kind ?

Beitrag von Katzenliese »

Nein, liebe Gerti,

ist 4-fache. :) Ein ganzes und ein angestricktes Knäulie.
Hatte 300g von der und 1 Paar Kniestrümpfe draus gestrickt, für die ich so ca. 130-150g gebraucht habe.
Den Rest habe ich immer noch liegen gehabt, weil ich am überlegen war, ob´s noch nen ausreichend langen Schal daraus geben könnte :wink:
Liebe Grüße
Caro
mamagerti hat geschrieben:
Katzenliese hat geschrieben:ich hab da noch irgendwo 150g von ner Opal Hundertwasser vergraben :wink:

Das dürfte aber dann 6-fach-SoWo sein... da kommst Du wieder nicht hin... Bild
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Re: 100g SoWo ausreichend für Socken für Mammi&Kind ?

Beitrag von Bine06 »

ich wiege jedes paar und noriere den verbrauch ... hab gerade nachgesehen, bei meinen mojos brauche ich ca.61g und 37g .... ich würds riskieren.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Re: 100g SoWo ausreichend für Socken für Mammi&Kind ?

Beitrag von Mo-Jo »

vielleicht das Knäul vorher auch wiegen. Manche haben leider, auch mit Bauchbinde, keine 100g.
LG, Moni
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: 100g SoWo ausreichend für Socken für Mammi&Kind ?

Beitrag von Caledonia »

Katzenliese hat geschrieben:Liebe Dolphins,

Danke für Deine Antwort :) und den Tipp mit Toe-Up zu arbeiten !!!!
Ja - der Schaft bei den Mamasocken sollte eh nur ca. 13cm hoch werden - da wäre also noch "Luft" drin.

Aber ich habe es eben gerade selber noch mal überschlagen - erst denken und dann die blöde Frage der Woche stellen :oops:
Für einen lieben Freund stricke ich von Zeit zu Zeit Socken in Gr.47 und da reichen 100g bis auf vielleicht so 10m NICHT !!!! Für die 47er habe ich 10cm mehr Fußlänge (insgesamt) zu den 39ern und statt 60M habe ich da 72M ... .
Neee, kann nicht gehen, weil ich für die 28er 52M habe und eine Gesamtfußlänge von 37cm :|

Liebe Grüße
Caro
*geht jetzt Knäulies wühlen 8) --- ich hab da noch irgendwo 150g von ner Opal Hundertwasser vergraben :wink:
Dann ist der Schaft von den 47er Socken aber nicht sehr hoch?

Für meinen Mann benötige ich da nämlich - bei höherem Schaft - genau 120 g. Wenn ich ihm Sommersocken (man kann sie schon fast Sneakersocken nennen) stricke, dann reichen 100 g auch genau.

Ok, ich muss dazu schreiben, dass ich fest stricke und deshalb dann auch 84 Maschen benötige. Ich benötige immer viel mehr Maschen als "normale Stricker/innen" (ist diese Bezeichnung nicht schon fast ein Widerspruch in sich ;-)).
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
maximiliane2305
Beiträge: 159
Registriert: 03.06.2012 11:21

Re: 100g SoWo ausreichend für Socken für Mammi&Kind ?

Beitrag von maximiliane2305 »

was ist denn ne "normale Stricker/in" ??? :?
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: 100g SoWo ausreichend für Socken für Mammi&Kind ?

Beitrag von Caledonia »

maximiliane2305 hat geschrieben:was ist denn ne "normale Stricker/in" ??? :?
Na, alle anderen außer ich. Bei mir stimmen die Maschenangaben einfach nie.

Habe es auch nicht so ernst gemeint. Deshalb habe ich es auch in "" gesetzt.
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
karle2008
Beiträge: 540
Registriert: 31.01.2011 09:26
Wohnort: Gerstetten 3
Kontaktdaten:

Re: 100g SoWo ausreichend für Socken für Mammi&Kind ?

Beitrag von karle2008 »

Hallo Katzenliese,

http://www.stricknetz.net/handstricken/sockentabellen/

diese Tabelle (etwas runterscrollen) benutze ich auch öfters, wenn ich mir unsicher bin, ob meine Wolle ausreicht.
Zu Deiner Überlegung möchte ich noch hinzufügen, wenn Du eine Sowo mit Steifen o.ä. hast, und möchtest, dass die 2. Socke mit dem gleichen Farbrapport anfängt, wie die 1., dann haste möglicherweise viel Sowo abzuwickeln. Ich würde die 150g benutzen, dann reicht es :!:

Zu der Toe-up Idee möchte ich nur die Frage stellen, ob sich dieses Muster überhaupt andersrum stricken lässt??!
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: 100g SoWo ausreichend für Socken für Mammi&Kind ?

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Caledonia,

ich auch!
Wir sind also schon 2, die stets mehr Maschen brauchen als in der Sockentabelle angegeben.

Du bist nicht allein ...

Viele liebe Grüße,
Gundula
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Re: 100g SoWo ausreichend für Socken für Mammi&Kind ?

Beitrag von Katzenliese »

Uiihh, was habe ich denn da losgetreten :oops:

:D Danke Euch für die vielen Beiträge und guten Ratschläge !

Alsoooo, mal wieder typisch ich ... die Hundertwasser waren 2 verschiedene Partien :? , so ist die schon mal ausgeschieden. Dann habe ich einfach mit der LG (ist die Magdalena Neuner "Champion") angefangen den Mama-Socken zu stricken. Mir dabei aber WIE IMMER die Abmessungen des Anschlagsfadens und des Farbübergangs darin gemessen und notiert.
Tjaaa, die hat nen ziemlich langen Farbrapport - also noch mal in meinen Kisten gegraben und ne passende unifarbene Wolle gefunden, mit der ich jetzt erst mal die Ferse gestrickt habe.

Der erste Farbrapport ging dann noch bis 5 Runden nach dem Käppchen. So, hier den Faden abgeschnitten, den 2. Socken begonnen und somit schon mal vorerst null Verlust :D
Danke Dir liebe Karle, dass Du das auch gleich angemerkt hast ! :)
Jetzt kann ich erstmal einen Socken bis zum Spitzenbeginn stricken und dann gehe ich ans Wiegen des Knäuels.
Je nachdem an welcher Stelle des Farbrapports ich dann bin, entscheide ich mich, ob ich die Spitze auch in uni stricke.

Ich denke, so habe ich dann genügend Reserve für die Prinzessinnensocken 8)

Wie Karle auch angemerkt hat, ist die Toe-Up-Methode leider ausgeschieden, weil dieses Noppenbündchen nur von Anschlag aus funktioniert :wink:

Werde Euch auf dem Laufenden halten, wenn es beginnt spannend zu werden :mrgreen:

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: 100g SoWo ausreichend für Socken für Mammi&Kind ?

Beitrag von JustIllusion »

Ich wusste gar nicht, dass Socken stricken sooooooo spannend werden kann :lol:
Liest sich fast wie ein Krimi...
Freue mich auf die Fortsetzung ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
karle2008
Beiträge: 540
Registriert: 31.01.2011 09:26
Wohnort: Gerstetten 3
Kontaktdaten:

Re: 100g SoWo ausreichend für Socken für Mammi&Kind ?

Beitrag von karle2008 »

Katzenliese
ich wünsch' Dir viel Erfolg bei Deiner Sockenaktion. Halt uns weiterhin bitte auf dem Laufenden (neugierig bin), Dein Bericht ist wirklich interessant zu lesen.

Wir bekommen die fertigen Socken doch hoffentlich zu sehen :wink:, hier werden doch immer gern Fotos geguckt :mrgreen:
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Re: 100g SoWo ausreichend für Socken für Mammi&Kind ?

Beitrag von Katzenliese »

Liebe Karle und liebe Sonja :)

inzwischen habe ich beide 39er Socken bis zum Spitzenbeginn fertig. Die Ferse habe ich ja mit nem unifarbenen Garn gestrickt - und es ging tatsächlich bis zum Spitzenbeginn mit dem nächsten vollen Farbrapport aus :D
(also jeweils Schaft mit 13cm und dann bis Spitzenbeginn 2 bzw. insgesamt 4 ganze Farbrapporte)
Das war jetzt natürlich reiner Dusel 8) und das Restknäulie hat somit noch 51g (Verlust durch Abwickeln waren jetzt gerade mal 70cm).
Trotzdem es jetzt so positiv ausschaut, werden ich die Spitzen auch in Unifarben stricken.
Denn es hat jetzt den Vorteil, dass die Mäusesocken mit demselben Rapport anfangen wie Mamas Socken :wink:

Bis jetzt also noch nichts Aufregendes - und ich werde natürlich gerne weiter berichten ...
und wenn es soweit ist mich mal an Fotos versuchen :oops:

Alles Liebe
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Antworten