Frage zu Modell 446/7

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
DDep6343
Beiträge: 279
Registriert: 17.01.2007 14:53
Wohnort: Freital

Frage zu Modell 446/7

Beitrag von DDep6343 »

Hallo an alle!

Wer kann mir helfen? Bin neu hier und habe eine Frage zu dem Modell 446/7 aus dem Frühlingskatalog. Jacke und Top sind ja schon fertig, aber bei dem Rock komme ich nicht weiter. Wird er auf einer Rundstricknadel gestrickt oder in 2 Teilen. Wenn er in 2 Teilen gemacht wird, da würden aber die Randmaschen fehlen, denn da klappt dann die Musteraufteilung nicht. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Viele Grüße ddep6343
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

hallo,
das problem mit den randmaschen hatte ich am anfang auch bei den junghans-modellen, hatte auch immer 2 maschen übrig. wenn ich das richtig verstanden habe, sind bei der zahl zum maschenanschlag die randmaschen schon inklusive.

gruß biene
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
DDep6343
Beiträge: 279
Registriert: 17.01.2007 14:53
Wohnort: Freital

Beitrag von DDep6343 »

Leider ist das so, dass beim Maschenanschlag nur die Maschen für die Muster sind und die Randmaschen fehlen. In der Anleitung steht 189 M (1 Muster=27 M.) und das Muster soll 7 x gestrickt werden.
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

naja ... 27 x 7 ist doch 189? wenn die randmaschen fehlen sollten, strickst du eben aus der 1 und aus der letzten noch eine raus, dann müsste es doch klappen, oder? wie weit bist du mit deinem strickstück? ... sonst fang doch nochmal von vorn an

gruß biene
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Da ich das Modell schon gestrickt habe, kann ich dir sagen, dass der Rock planmäßig in Teilen gestrickt wird. Du musst also die Randmaschen noch zurechnen. Solltest du die jetzt nicht haben, strick sie einfach, wie Biene schon gesagt hat, am Anfang und am Ende der 1. Reihe raus.

Guckst du hier: Da gibt es Beweisfotos :lol: http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... dreiteiler
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
DDep6343
Beiträge: 279
Registriert: 17.01.2007 14:53
Wohnort: Freital

Beitrag von DDep6343 »

Okay, ich danke euch erst mal. Da ich noch nicht sehr weit bin, werde ich das so machen mit den Maschen. Naja ich denke mal das ich den Rock dann bald fertig haben werde. Also danke noch mal.

Liebe Grüße

ddep6343
Antworten