Kinderpullover mit Hindernissen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Marly
Beiträge: 141
Registriert: 30.03.2010 20:50

Kinderpullover mit Hindernissen

Beitrag von Marly »

Hallo,

weil das Fotoeinstellen eben so gut geklappt hat, starte ich mal den nächsten Versuch.

Mein Patenkind sollte zu Weihnachten einen hübschen Pullover bekommen. Also bin ich losgezogen und hab mir eine schöne Wolle gekauft (Schachenmayr Bravo jacquard color Rainbow) und fand bei Fischerwolle auch eine dazu passende Anleitung. Leider musste ich kurz vor Weihnachten feststellen, dass die in der Anleitung angegebene Wollmenge etwas knapp bemessen war. Mein Versuch, die Wolle nachzukaufen scheiterte, weil sie ausverkauft war und erst nach den Feiertagen wieder geliefert wurde. Ich hatte aber Glück, die Wolle reichte gerade. Hier das Ergebnis:

Bild

Nun Weihnachten die Überraschung: Der Pulli passte perfekt, nur war er zu kurz. Kein Problem, wird einfach verlängert, im neuen Jahr gibt's neue Wolle und bei dem bunten Ding wird kaum auffallen, dass die neue Lieferung eine andere Farbpartie hat! Pustekuchen!!!! Die frische Wolle fiel farblich so anders aus (unwahrscheinlich blass und längst nich so farbenfroh wie die andere Lieferung), dass ich den Pulli unmöglich damit verlängern konnte. Drei weitere Läden abgeklappert, aber Wolle wurde nicht geführt oder war auch gerade ausverkauft. Nun war guter Rat gefragt, weil ich nich auf gut Glück Wolle im Versand bestellen wollte. Dann fand ich in meiner Restsammlung zwei Knäul kirschrote Wolle von Schachenmayr (bestimmt schon 20 Jahr alt) und hab mich an die Arbeit gemacht. Die Original-Ärmel hab ich etwas gekürzt, damit ich auch da "fuschen" konnte und hab das ganze mit einer Häkelblume verziert. Ich glaube mit dem Ergebnis kann sich die Lütte unter die Menschheit trauen:

Bild

Einen schönen Abend
wünscht
Marly
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Kinderpullover mit Hindernissen

Beitrag von Nicki47 »

Ein schöner FArbenfroher Pulli und gut das man ihn verlängern konnte.

lg nicki
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12214
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Kinderpullover mit Hindernissen

Beitrag von Hotline »

Hall Marly,

der Pulli ist trotz der Hindertnisse toll gelungen! Du hast das Problem doch perfekt gelöst; das sieht aus, als ob es von Anfang an geplant war. Die geänderte Version sieht sogar peppiger aus, finde ich.

Ein fröhlicher Kinderpulli, den man wirklich nicht verstecken muss - klopfe dir ruhig mal auf die Schulter. Toll gemacht!
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kinderpullover mit Hindernissen

Beitrag von Sockengeist »

DIE RVOs sind doch einfach klaae. Ohne große Problem kann man was dranstricken.
UND deine Variante sieht niedlich aus und das Kind braucht sich nicht verstecken.
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Kinderpullover mit Hindernissen

Beitrag von Basteline »

Bild

Bild

Hi,
Ich habe mir mal erlaubt deine Fotos direkt in einer schönen Größe hier einzustellen, dann sparen wir uns das anklicken :wink: und können deinen schöne Arbeit direkt bewundern.
Sie ist die toll gelungen und deine Verlängerung hat ja auch prima hingehauen.
Mal wieder ein schön farbenfrohes Kindermodell.
Liebe Grüße
Basteline
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Re: Kinderpullover mit Hindernissen

Beitrag von Bine06 »

..ist doch ne gute Lösung!
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Marly
Beiträge: 141
Registriert: 30.03.2010 20:50

Re: Kinderpullover mit Hindernissen

Beitrag von Marly »

Danke, vor allem an Basteline für das Fotoeinstellen. :P So hatte ich mir die Bilder vorgestellt, muss noch üben.

Es wäre übrigens schön gewesen, wenn es RVO gewesen wäre. War leider genau nach Anleitung hübsch brav von unten nach oben gestrickt. Aber ich GsD schon Übung im Pulloververlängern. Mein Neffe mag sich nicht von seinem Lieblingspulli trennen, den musste ich im vergangenen Jahr verlängern und in diesem Jahr müssen die Ärmel dran glauben.

Viele Grüße
Marly
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Kinderpullover mit Hindernissen

Beitrag von dusnelda »

Der ist schön :D
und die Verlängerung sieht gut aus :D
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Kinderpullover mit Hindernissen

Beitrag von SolediMare »

HI!

Der Kinderpullover ist dir trotz Hindernissen toll gelungen :) !!!
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: Kinderpullover mit Hindernissen

Beitrag von Carmen Baumann »

Sehr schön geworden.
Benutzeravatar
gabid.
Beiträge: 531
Registriert: 18.02.2013 21:19
Wohnort: Berlin

Re: Kinderpullover mit Hindernissen

Beitrag von gabid. »

.............wenn ich das richtig sehe, ist der doch von unten gestrickt. Musstest du alles wieder aufribbeln - oh je, das war ja viel Arbeit.
Hat sich aber gelohnt, der Pulli sieht toll aus.
Liebe Grüße aus Berlin
Gabi
Antworten