JH Modell 611/2 könnte grad heulen (Seite 2)

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Re: JH Modell 611/2 (bis: erstes Muster fertig)

Beitrag von Aphrodite »

Hallo Äffchen, hasse mal ne Mark? :mrgreen:

Nee, hast du mal nen Link?

Wenn ich die Ziffern 611/2 in die Suche bei Junghans eingebe, kommt kein Modell, das auch nur annähernd deinem ähneln könnte. :oops:
Liebe Grüße
Aphrodite
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Re: JH Modell 611/2 (bis: erstes Muster fertig)

Beitrag von Aphrodite »

Na dann hau mal rein, dass du es bis Ostern schaffst.

Wenn es in der neuen Clubpost ist, werde ich es ja dann bald sehen. Ich hoffe mal, dass die nun langsam auch ins Ruhrgebiet trudelt.
Liebe Grüße
Aphrodite
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Re: JH Modell 611/2 (bis: erstes Muster fertig)

Beitrag von Aphrodite »

Gestern hatte ich endlich auch die Clubpost im Briefkasten und ich konnte das Modell sehen.

Bei deiner Größe hast du aber eine Menge zu stricken. Also ich meine jetzt Körperlänge. Figurtechnisch wird dir das Kleid sicher stehen.

Ich bin gespannt, ob du es bis Ostern schaffst.
Liebe Grüße
Aphrodite
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: JH Modell 611/2 (bis: zweites Muster fertig)

Beitrag von Ginsterhexe »

Das sieht ja schon vielversprechend aus, die Farbe gefällt mir sehr.
Ich persönlich würde kein gestricktes Kleid oder Rock tragen, naja, auch keine aus Stoff, bin eher
der Jeans-Typ :lol: , aber gefällt mir trotzdem sehr gut !!
Dschaheira
Beiträge: 935
Registriert: 09.03.2010 00:48

Re: JH Modell 611/2 (bis: drittes Muster fertig)

Beitrag von Dschaheira »

*Anfeuer*

Sieht toll aus ;)
Bild
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: JH Modell 611/2 könnte grad heulen (Seite 2)

Beitrag von vischilover »

nur so als Tipp fürs nächste mal, es gibt Zwischenstücke mit denen du die Seile miteinander verbinden kannst. So kannst du dein Seil gaaaaaanz lang machen um das Teil zu messen oder anzuprobieren. :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: JH Modell 611/2 könnte grad heulen (Seite 2)

Beitrag von SolediMare »

Hi Steffi!

Och schade das es nicht passt! Habe den Thread erst jetzt gesehen und schon gespannt durchgelesen...

Wirst du jetzt alles aufribbeln, oder kannst du bei der Taile das Muster abändern so das es mehr anliegt?


Habe in meiner Schulzeit auch mal einen Pullover gestrickt, wo ich mich schon so gefreut habe ihn anzuziehen. Durfte mir total schöne Wolle aussuchen mit meiner Mama, und dann das Desaster mit dem "Sack" so wie bei dir.... ich war auch masslos enttäuscht und habe dann laaange keine Nadeln mehr angerührt :mrgreen:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: JH Modell 611/2 könnte grad heulen (Seite 2)

Beitrag von vischilover »

Man kann Getstricktes durchaus so behandlen wie Stoff, was heißt du kannst es mit der Nähmaschine einfach abnähen und dann abschneiden und die Kanten dann versäubern. Ich habe das bisher immer meine Mutter machen lassen weil sie gelernte Schneiderin ist, aber das sah eigentlich immer ganz einfach aus. Bei Fair Isle wird ja auch immer aufgeschnitten und wenn man die Kantern sauber vernäht, dann geht da auch nichts auf. Allerderdings glaube ich nicht dass ein gestricktes Kleid jemals wirklich schön fällt, das hat immer die Tendenz zum Sack
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: JH Modell 611/2 könnte grad heulen (Seite 2)

Beitrag von SolediMare »

vischilover hat geschrieben:Man kann Getstricktes durchaus so behandlen wie Stoff, was heißt du kannst es mit der Nähmaschine einfach abnähen und dann abschneiden und die Kanten dann versäubern. Ich habe das bisher immer meine Mutter machen lassen weil sie gelernte Schneiderin ist, aber das sah eigentlich immer ganz einfach aus. Bei Fair Isle wird ja auch immer aufgeschnitten und wenn man die Kantern sauber vernäht, dann geht da auch nichts auf. Allerderdings glaube ich nicht dass ein gestricktes Kleid jemals wirklich schön fällt, das hat immer die Tendenz zum Sack
Also das Abschneiden hab ich mich noch nie getraut - so mutig war ich noch nie :mrgreen:

Obwohl ich die Technik ja schon öfter gehört habe :wink:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: JH Modell 611/2 könnte grad heulen (Seite 2)

Beitrag von vischilover »

SolediMare hat geschrieben:
vischilover hat geschrieben:Man kann Getstricktes durchaus so behandlen wie Stoff, was heißt du kannst es mit der Nähmaschine einfach abnähen und dann abschneiden und die Kanten dann versäubern. Ich habe das bisher immer meine Mutter machen lassen weil sie gelernte Schneiderin ist, aber das sah eigentlich immer ganz einfach aus. Bei Fair Isle wird ja auch immer aufgeschnitten und wenn man die Kantern sauber vernäht, dann geht da auch nichts auf. Allerderdings glaube ich nicht dass ein gestricktes Kleid jemals wirklich schön fällt, das hat immer die Tendenz zum Sack
Also das Abschneiden hab ich mich noch nie getraut - so mutig war ich noch nie :mrgreen:

Obwohl ich die Technik ja schon öfter gehört habe :wink:


meine Mutter schreckt da vor nichts zurück sie schneidet als wäre es normaler Stoff, ich finde das auch eher gruselig. :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12220
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: JH Modell 611/2 könnte grad heulen (Seite 2)

Beitrag von Hotline »

Hallo Steffi, das ist ja Frust!

Ich lese hier schon eine Weile mit, aber ich kenne dein Modell nicht, weil ich kein Clubmitglied bin. Ich finde, das schöne Muster geht in dem melierten Garn etwas unter.

Die Seidana ist ja ein sehr dünnes Garn. Bei 30 Maschen auf 10 cm kommst du (alleine schon bei glatt rechts) mit 394 Maschen auf einen Umfang von 131 cm; mit der Bravo auf 179 cm. Das ist schon ein großer Unterschied.

Ernstgemeinter Vorschlag, bitte nicht lachen: Kannst du nicht einen Poncho daraus machen? Und dein Kleid noch mal mit dünnerem Garn neu anfangen?
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Re: JH Modell 611/2 könnte grad heulen (Seite 2)

Beitrag von Susanni »

hmm...das ist ja schade, aber hast Du keine Mapro gemacht?
Bei solch unterschiedlichen Garnen ist das ja klar, dass es viel weiter wird und Du evtl. hättest vorher ausrechnen sollen, wieviel Maschen Du für Deine Wolle benötigst.

Sei aber nicht traurig...Dir fällt bestimmt was ein, wenn Du etwas Zeit vergehen lässt.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Re: JH Modell 611/2 könnte grad heulen (Seite 2)

Beitrag von yellow1908 »

Och, das ist ja sehr ärgerlich um die ganze Arbeit :roll: Wir könnten ja ne Sackparty machen, dann zieh ich mein Kleid auch an :mrgreen:
Liebe Grüße
Inge
Antworten