Mein Wellenbrecher

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
KatrinB
Beiträge: 229
Registriert: 09.12.2011 08:11

Mein Wellenbrecher

Beitrag von KatrinB »

Hier kommt mein "Wellenbrecher", aus ganz dünnen Lacegarn und Nadeln Nr. 4,5 gestrickt.

Bild

Bild

Bild

Bild
strickhanne
Beiträge: 589
Registriert: 16.03.2011 18:23
Wohnort: Schleswig- Holstein

Re: Mein Wellenbrecher

Beitrag von strickhanne »

Der sieht ja toll aus.Und erst die Farben !
Das ist wirklich Lace Garn? Ich habe noch einen Zauberball mit 800 Metern, das ist es aber nicht, oder?
Für alle die es noch nicht wissen"
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....

....auf einem Besen !
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Mein Wellenbrecher

Beitrag von Nicki47 »

super toll geworden, besonders die Farben, schön ineinanader fliesend ;)

lg Nicki
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12220
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Mein Wellenbrecher

Beitrag von Hotline »

Sieht toll aus, und zu der Jacke passt er perfekt, finde ich.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Mein Wellenbrecher

Beitrag von Basteline »

Der Wellenbrecher gefällt mir sehr gut :D , genau meine Farbverlauf, könnte ich direkt mitnehmen...nur für meinen Geschmack zu dünnes Garn, mag es doch lieber ein wenig dichter.
Da hast du nochmal Glück gehabt, dass ich dir das Tuch doch nicht direkt abluchse... :wink: :wink: :lol: :lol: :P
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: Mein Wellenbrecher

Beitrag von Melitta »

Schön, die Farben sind genial.

Die Blume und der Ring zum Tragen machen sich sehr gut.
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Mein Wellenbrecher

Beitrag von Rena »

Axh, ist der schick. Ganz mein Geschmack :wink:

Hast Du richtig toll gemacht
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Mein Wellenbrecher

Beitrag von Anne 011 »

Noch nie gesehen mit Lacegarn, aber es ist absolut gelungen!

Der rechts-links Wechsel sieht oft so grob aus, hier ist es ganz weich, natürlich unterstützt durch den schönen Farbverlauf.
Leider nicht meine Farbe, gefallen tuts mir trotzdem :)
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Re: Mein Wellenbrecher

Beitrag von yellow1908 »

Der ist Dir toll gelungen ! :lol: :lol: Auch die Farben gefallen mir sehr gut :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
KatrinB
Beiträge: 229
Registriert: 09.12.2011 08:11

Re: Mein Wellenbrecher

Beitrag von KatrinB »

Danke.
Es ist der Laceball von Junghans.
Erst war ich erschrocken, dass das Garn so dünn war, aber es soll ja mit etwas größeren Nadeln gestrickt werden, um so leicht durchschimmernd zu erscheinen.
Und da ich das Tuch jetzt auch fürs Frühjahr möchte, braucht es nicht so dick zu sein.
fratzi
Beiträge: 261
Registriert: 22.09.2010 13:30

Re: Mein Wellenbrecher

Beitrag von fratzi »

Sehr schön!
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Mein Wellenbrecher

Beitrag von SolediMare »

Der schaut toll aus :D !

Am letzten Bild sieht man erst wie dünn der Schal ist!
Finde ihn aber super so! Wie du schreibst - ideal dann für wärmere Zeiten :wink: !
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Mein Wellenbrecher

Beitrag von Bergstrickerin »

Ein wunderschönes Tuch und die Farben passen perfekt.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Silke78
Beiträge: 1347
Registriert: 04.01.2012 23:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Mein Wellenbrecher

Beitrag von Silke78 »

Sehr sehr schön geworden!
Gefällt mir auch super das Teil womit das Tuch zusammen gesteckt wird.
1066g verarbeitet in 2014.
larimar
Beiträge: 179
Registriert: 24.03.2009 02:26
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mein Wellenbrecher

Beitrag von larimar »

Hallo,

wow, der gefällt mir super, vor allem die Farben sehen sehr schön aus.
Liebe Grüße
larimar
Benutzeravatar
Hortensie
Beiträge: 332
Registriert: 31.07.2011 14:01
Wohnort: Bremen

Re: Mein Wellenbrecher

Beitrag von Hortensie »

Sieht echt schön aus. Und danke für das Tragefoto. Das finde ich doch immer sehr ... hilfreich. Ja, so eine Schalkugel oder Schalring oder wie sich das Teil nennt habe ich auch noch irgendwo rumliegen. Für Stofftücher. Schöne Idee, das so zu tragen. Da sehen die "Wellen" rechts und links gleich anders aus. Ich sage nur .... raffiniert! :wink:
Liebe Grüße
Andrea
Antworten