Der Wellenbrecher gefällt mir sehr gut , genau meine Farbverlauf, könnte ich direkt mitnehmen...nur für meinen Geschmack zu dünnes Garn, mag es doch lieber ein wenig dichter.
Da hast du nochmal Glück gehabt, dass ich dir das Tuch doch nicht direkt abluchse...
Noch nie gesehen mit Lacegarn, aber es ist absolut gelungen!
Der rechts-links Wechsel sieht oft so grob aus, hier ist es ganz weich, natürlich unterstützt durch den schönen Farbverlauf.
Leider nicht meine Farbe, gefallen tuts mir trotzdem
Danke.
Es ist der Laceball von Junghans.
Erst war ich erschrocken, dass das Garn so dünn war, aber es soll ja mit etwas größeren Nadeln gestrickt werden, um so leicht durchschimmernd zu erscheinen.
Und da ich das Tuch jetzt auch fürs Frühjahr möchte, braucht es nicht so dick zu sein.
Sieht echt schön aus. Und danke für das Tragefoto. Das finde ich doch immer sehr ... hilfreich. Ja, so eine Schalkugel oder Schalring oder wie sich das Teil nennt habe ich auch noch irgendwo rumliegen. Für Stofftücher. Schöne Idee, das so zu tragen. Da sehen die "Wellen" rechts und links gleich anders aus. Ich sage nur .... raffiniert!