Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...

Beitrag von SolediMare »

Hallo...

ich weiß derzeit gibts schon unzählige Themen dazu.
Alle gelesen, und im google geforstet, gelesen und studiert :mrgreen:

Aber ich werde am Anfang nicht schlau.

Manchmal lese ich das die Wolle 1 Std. in lauwarmes Wasser eingeweicht wird, und dann lese ich wieder mal in lauwarmes Wasser MIT Essig.

Ja was denn nun???
Wie macht es ihr?

Würde heute sehr gerne noch anfangen. Wolle zu Hause und Ostereierfarben gerade 4 Packungen gekauft :mrgreen:
Das ist ja ein Virus hier jetzt, mit dem Wolle färben :mrgreen:
Zuletzt geändert von SolediMare am 04.03.2012 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
karle2008
Beiträge: 540
Registriert: 31.01.2011 09:26
Wohnort: Gerstetten 3
Kontaktdaten:

Re: Wolle färben ...

Beitrag von karle2008 »

Hallole,

also einweichen, das ist okay - aber ich mach' das ohne Essig. Funktioniert prima. In manchen Ratschlägen ist die Rede von ein klein biiiiiischen Spülmittel. Habe keinen Unterschied bemerkt ob mit oder ohne Spüli.
Also Mut zum Risiko - nur wer wagt gewinnt. Irgendetwas farbiges wird immer daraus.

Viel Spaß beim Wolle färben
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Wolle färben ...

Beitrag von Nicki47 »

huhu sole,

ich habe mir ein Komplettpacket bestellt, zum Färben, mal schauen was da ausser der Wolle und dem anderen noch drin ist.
Unter anderem habe ich einmal nen link gefunden, ob der zum nahcmachen geeignet ist, wird sich herraus stellen, wenn ich dann alles fertig habe und einmal gewaschen :mrgreen:


lg Nicki
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1156
Registriert: 16.06.2008 13:08

Re: Wolle färben ...

Beitrag von Lotta »

Auf jeder Wolle sind Reste von Spinnölen, deshalb sollte industriell gesponnene Wolle nicht nur vor dem ersten Tragen gründlich gewaschen werden, sondern auch vorm Färben.
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Wolle färben ...

Beitrag von Nicki47 »

Dankeschön für den Hinweis.

lg Nicki
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Re: Wolle färben ...

Beitrag von Ribbel- Queen »

... ich weich nur in lauwarmen Wasser ein ... 1/2 Stunde mindestens ... habe die Erfahrung gemacht je länger die Wolle weicht desto besser nimmt sie die Farbe auf ... das mit dem Spüli wuste ich nicht werd es mal probieren.
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Wolle färben ...

Beitrag von SolediMare »

Sooo ich habe gefärbt ... mit dem Ergebnis das ich euch nicht vorenthalten will.
Bin nun aus Erfahrung klüger geworden und werde weiter panschen :mrgreen: um noch mehr Erfahrung zu sammeln :mrgreen:

So jetzt kommt die Bilderdoku:
Einmal Wolle im Rohzustand beim Baden in der Badewanne in lauwarmen Wasser 1 Stunde.
Bild
Färben mit Ostereier Farbtabletten. Geplant war gelb und blau abwechselnd. In 2 Marmeladegläsern jewels 120ml kochendes Wasser 2Tabletten gleicher Farbe darin aufgelöst und je 40ml Essig (Tafelessig) dazugemischt.
Wolle sanft ausgedrückt und aufs Backblech mit Alufolie darunter, gelegt.
Mit dem Kaffelöffel Farbe daraufgeträufelt. Handschuhe angehabt, und immer wieder zwischendurch gedrückt die Wolle bzw. gedreht, wegen gleichmässiger Färbung.
Edit: man braucht doppelte oder sogar mehr Menge an Farbwasser damt es für einen Strang mit 100g reicht. Also beim Gelben noch Wasser und Essig dazu. Blau war schon so rar, das ich das mit dem Rest gelb vermischt hatte, und so noch grün hatte dann :mrgreen:
Werde es auch nächstes Mal mit einem Pinsel probieren. Löffel ist sehr zeitaufwändig...
Bild
Das Ganze dann kurz über dem Waschbecken ausgedrück. Kam nur mehr klares Wasser raus. Keine Farbe mehr. Dann den Strang in Haushaltsfolie eingewickelt, und in einem Mikrotopf gegeben. Deckel nur draufgelegt.
Einmal in die Mikro 600W und 4 min. Dann kurz rausgegeben, und nochmal 1,5 min bei 600W.
Bild
Dann die Wolle aus dem Topf ins Waschbecken gekippt (Achtung heiß) die Haushaltsfolie runtergezogen, und abkühlen lassen.
Bild
Als die Wolle dann nur mehr lauwarm war, habe ich sie dreimal kurz lauwarm gewaschen. Da bei den ersten beiden Male immer Farbe rausging. Minimal aber doch. Das dritte mal mit etw. Babyshampoo. Dann war das Wasser klar.
Bild
Wolle auf meinem kl. Wäschehänger aufgehängt zum Trocknen.
Bild
Jetzt ist sie Trocken und ich werde sie wickeln, anstricken und vorm Tragen sicherheitshalber noch mal in der Waschmaschine waschen, hoffen das die Farbe drinnenbleibt und auf meinen Füßen dann keine Farbe mehr ist :mrgreen:

Bilder gibts am Dienstag wieder wenn angestrickt. Bin ja schon sooo gespannt drauf. Bis jetzt noch mächtig Stolz auf mich. Hoffe ich kippe dann nicht wegen einer bösen Überraschung von meinem Sockel :mrgreen:

UND WENN WER TIPPS HAT was ich anders machen könnte wegen Mikro, dann bitte gerne schreiben!
Werde das nächste Mal im Backofen bei 100C° und 1 Std. fixieren.
Mal schauen obs am Ergebnis was ändert.
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...

Beitrag von dajana »

Deine Beschreibung sogar mit Bildern , finde ich toll !!
Nun bin ich mit dir zusammen gespannt auf die Anstrickbilder :lol: :lol: :lol:

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...

Beitrag von Anne 011 »

Die Doku ist super.
Bis jetzt sieht es doch schon mal gut aus, da bin ich auf das Trockenergebnis schon sehr gespannt.
Liebe Grüße
Anne
Mari60
Beiträge: 774
Registriert: 12.02.2011 19:12
Wohnort: Landgraaf (Niederlande)

Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...

Beitrag von Mari60 »

Sieht doch schon mal toll aus ... bin auch gespannt wie's weitergeht!!!
Liebe Grüsse,
Marina

meine Projekte auf Ravelry
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: jöööööööööööö mach das selbe noch mal, mit lila färbung :mrgreen:


toll das du es Dokumentiert hast, nun bin Ich gespannt auf das Strickergebnis ;)

lg Nicki
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...

Beitrag von michele2909 »

Hab gestern nenn kammzug gefärbt :)
Bild
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...

Beitrag von SolediMare »

Michele: deine Färbung schaut suuuuper aus :D !!!

-------------

So gestern wickle ich den Knäuel und denke mir noch, hm die Wolle schaut dick aus... dicker wie normale Sowo... tja das ist sie auch... :|
Habe das Knäuel auch gewogen... hat sich was mit 100g Strang ist glatte 156g :shock:
Ich habe da verschiedene Stränge bestellt, einfach reingegriffen in die Kiste, und geglaubt ich habe eine 4-fädige und nicht geschaut... so fixiert war ich aufs Färben... :roll:

So schaut der Knäuel gewickelt aus.

Bild

Wollte ihn anstricken auf Sockennadel, aber das wird nichts.... hm jetzt muß ich mir ein Tuch überlegen...soll ja was lockeres werden, damit ichs im Frühling, Sommer tragen kann. Wirkt ja nicht nach düsteren Winter :mrgreen:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...

Beitrag von Dolphins »

WOW, wie schön. Bin schon sehr gespannt auf's erste Bild.....
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Hortensie
Beiträge: 332
Registriert: 31.07.2011 14:01
Wohnort: Bremen

Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...

Beitrag von Hortensie »

Das sieht doch schon mal gut aus bei dir! Bin gespannt, wie es weitergeht.
Liebe Grüße
Andrea
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...

Beitrag von Ginsterhexe »

Schön, richtig spannend die Bilder zu gucken und die Farben gefallen mir sehr gut.
Warum denn keine Socken, gegen kalte Füße im Frühling? Es gibt auch dickere Nadelspiele
und dann einfach weniger Maschen nehmen.
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...

Beitrag von Melitta »

Dir wird schon was einfallen, da bin ich sicher.
Ich ja auch schon sooooooooooo neugierig bin!
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Benutzeravatar
Silke78
Beiträge: 1347
Registriert: 04.01.2012 23:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...

Beitrag von Silke78 »

Toll die ganzen Bilder!
Ein richtig schönes Ergebnis hast du da!
1066g verarbeitet in 2014.
Handarbeits-Moni
Beiträge: 961
Registriert: 16.10.2009 10:38

Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...

Beitrag von Handarbeits-Moni »

Ich habs auch mal probiert, nachdem ich diese tolle Anleitung gelesen und gesehen habe.
Hier meine Ergebnisse:

Bild
Grüße aus Franken
Moni
Chrissi1110
Beiträge: 708
Registriert: 23.05.2007 17:01
Wohnort: Minden

Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...

Beitrag von Chrissi1110 »

Handarbeits-Moni hat geschrieben:Ich habs auch mal probiert, nachdem ich diese tolle Anleitung gelesen und gesehen habe.
Hier meine Ergebnisse:

Bild
Boah schööööön Moni. Die wären alle was für mich - besonders die ganz rechte. Aber die gibst du bestimmt nicht her, oder? :wink:
Liebe Grüße

Chrissi1110
Antworten