Trotz Suchfunktion habe ich bisher aber keine Erklärung gefunden
Vielleicht liegt´s an der mangelnden Zeit und an meinem *tuchstrickvirus*
- es geht mir auch nicht um das WIE, sondern:
Welchen Sinn hat eigentlich dieser "povisorischer Maschenanschlag"
bei meinem ersten Tuch hatte ich die Faxen schnell dicke, habe einfach fünf Luftmaschen gehäkelt
und sie dann mit der Stricknadel aufgenommen.
Bei andreas Tuch wollte ich es ganz genau nach Anleitung machen...... ihr glaubt ja gar nicht,
was ich mir da wieder zurecht gewurschtelt habe

- irgendwie sieht´s auch nicht ganz so perfekt aus, aber ich denke, dass sich später beim Spannen alles zurecht ziehen lässt

Danke für eure Erklärung

hoffentlich ist es nicht gaaanz sooo wichtig und ich kann weiterhin mit Luftmachenanschlag arbeiten und mir das Gewurschtel ersparen
