Bumerang-Ferse

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
aelitha
Beiträge: 61
Registriert: 21.04.2006 21:23
Wohnort: Esslingen

Bumerang-Ferse

Beitrag von aelitha »

Hallo!

Ich habe angefangen Socken mit Bumerang-Ferse zu stricken. Alles kein Problem, die doppelten Maschen, verkuerzte Reihen, etc.
Was ich allerdings nicht verstehe ist die Strickrichtung. Also, wenn ich die ersten doppelten Maschen gestrickt habe, heisst es 2 Runden ueber alle Maschen stricken, dann wieder mit den doppelten Maschen anfangen:
"1. Reihe (Hinreihe): Die Maschen des mittleren Drittels rechts stricken; wenden. 2. Reihe (Rückreihe): Den Faden vor die Arbeit legen, dann die doppelte Masche arbeiten. Nun links bis einschließlich der letzten Masche des mittleren Drittels zurückstricken; wenden. 3. Reihe: Den Faden vor die Arbeit legen, dann die doppelte Masche arbeiten. Nun rechts bis zur doppelten M stricken, diese M wie beschrieben re-chts stricken, die folgende Masche stricken und wenden. 4. Reihe: Den Faden vor die Arbeit legen, dann die doppelte Masche arbeiten. Nun links bis zur doppelten M stricken, diese M wie beschrieben links stricken, die folgende Masche stricken und wenden. Die 3. und 4. Reihe wiederholen, bis auch über den äußeren Fersen-Maschen eine doppelte Masche gestrickt wurde. Nach der letzten Rückreihe (in der folgenden Reihe bzw. Rundenanfang wird noch einmal 1 doppelte M gearbeitet)"

Nun ist die Frage, stricke ich diese verkuerzte Reihen nur ausschliesslich ueber die Maschen der mittlere Drittels und alle anderen Maschen ruhen oder soll ich, wie vorhin ueber alle Maschen bis zur naechster doppelter Masche stricken?

Es wurde schon etliche male ueber Bumerang-Ferse diskutiert, man hat diverse Anleitungen praesentiert, aber ich verstehe einfach nicht, wie ich weiterstricken soll.....

Vielen Dank fuer Eure Hilfe!

Liebe Gruesse aus Esslingen

Aeli

PS es waere klasse, wenn mir jemand bald antworten koennte - ich muss demnaechst zur Arbeit fahren, eine recht lange Strecke mit dem Bus und da will ich an der Socke schon weiter arbeiten :-)
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo aelitha,

ich versuchs mal zu erklären.

Du strickst die Ferse nur über die 1.+4. Nadel, die Nadeln 2+3 ruhen mit ihren Maschen, sie werden nur gebraucht, wenn du nachdem verkürzen (in der Mitte der Ferse) 2 Reihen über alle Maschen stricken musst. Dann geht es wieder nur über 1+4 bis alle Maschen auf den beiden Nadeln mit doppelten Maschen "aufgebraucht" sind. Dann geht es normal in Runden weiter.

Hoffentlich war das jetzt verständlich.
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
BEA
Beiträge: 116
Registriert: 26.08.2005 15:17
Kontaktdaten:

Beitrag von BEA »

Hallo aelitha!

Diese verkürzten Reihen werden über alle Maschen, nicht nur die des mittleren Drittels, gestrickt. Wenn Du eine doppelte M wie beschrieben abgestrickt hast, strickst Du die nachfolgende und wendest. Die M, die jetzt als erste auf der Nadel ist, arbeitest Du wieder als doppelte Masche, strickst weiter bis zur doppelten Masche, strickst diese wieder ab und die nachfolgende M auch, wendest wieder, arbeitest aus der ersten M, die auf der Nadel ist wieder 1 doppelte M und so weiter, bis Du alle M der Ferse + 1 darüber hinaus gestrickt hast. Dann wieder ganz normal weiter.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Das erklären ist immer gar nicht so einfach. Zeigen wäre besser. Aber die anderen erklären es Dir sicher auch nochmal auf Ihre Art und Weise, so dass Du dann etwas "Auswahl" hast :lol: :wink: .

Liebe Grüße BEA
Benutzeravatar
aelitha
Beiträge: 61
Registriert: 21.04.2006 21:23
Wohnort: Esslingen

Beitrag von aelitha »

Hallo Enibashobby, Luzimone & Bea,

Vielen Dank fuer Eure superschnelle Hilfe! Ihr wart soo schnell, bei mir hats gerade mal fuers duschen, anziehen und blumengiessen gereicht, und die Antworten sind schon da! Und der Weg zur Arbeit ist gerettet.
Ich glaube ich weiss jetzt, wie ich stricken soll.
Nach 2 Runden die Ferse praktisch von innen nach aussen, mit doppelten Maschen am Rand "ausfuellen".

Ich haette mich NIEMALS an die Socken getraut, aber ich habe die Wette verloren (England ist nicht in die Viertelfinale gekommen).

Vielen herzlichen Dank noch mal

Aeli
moni
Beiträge: 573
Registriert: 07.07.2006 13:17
Wohnort: Dortmund

Beitrag von moni »

Hallo aelitha,


wenn du die verkürzten Reihen von aussen nach innen gemacht hast,
strickst du 2 Runden über alle Maschen. Dann musst du die doppelten maschen von innen nach aussen darüber machen.
D.H.:du musst aussen immer 1M mehr pro Reihe stricken bis du wieder
alle Maschen der 1.u.4. Nd. abgestrickt hast.
Die doppelten M. liegen über den ersten (getrennt durch die 2Rd.alleM).
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Gruß moni
Antworten