Maschenzunehmen wie geht das???

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
roseofdreams
Beiträge: 42
Registriert: 05.11.2009 23:49

Maschenzunehmen wie geht das???

Beitrag von roseofdreams »

Hallo,

also ich versche mich gerade an einer spitz zulaufenden Decke, möchte die aber nicht in zwei Teilen häkeln sondern in einem Stück.
Jetzt habe ich das Problem, daß ich die Maschen ja zunehmen muss, es sind alles Stäbchen, wenn ich zur rechten Seite hin häkel geht das ja, aber anders herum funktioniert das nicht, so dass ich immer eine Seite in doppelter Höhe habe.
Ich habe schon im Internet gesucht, aber ich werde daraus einfach nicht schlau.

Ich habe mal ein Stückchen gehäkelt und fotografiert, damit ihr besser verstehen könnt, was ich meine. Ich hoffe, man erkennt es auch

Ich will das Deckchen unbedingt machen.

http://www.pictureupload.de/originals/p ... CN1396.JPG
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

Hi,

viel Ahnung habe ich nicht vom häkeln, aber ich würde die Zunahmen in die Mitte verlegen.
Damit bleibt der Außenrand schön gleichmäßig.
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hummel »

Es kommt ganz darauf an, wie der Rand sein soll.

Sieh einmal hier , vielleicht hilft Dir das weiter.
Bild
roseofdreams
Beiträge: 42
Registriert: 05.11.2009 23:49

Beitrag von roseofdreams »

@Hummel, ja genau auf die Seite bin ich auch gestossen, aber das hilft mir eben nur bei einer Seite weiter, aber nicht wie ich das auf der anderen Seite gleichmässig auch so hinkriege.

es sollen lauter gleichmässige Kästchen werden
roseofdreams
Beiträge: 42
Registriert: 05.11.2009 23:49

Beitrag von roseofdreams »

@Tigerface, genauso habe ich das ja auch gemacht und das hat auch geklappt, aber wenn ich dann weiterhäkel und am anderen Ende angekommen bin, ist der Faden ja oben und zum anhäkeln müsste der ja unten sein, ansonste hab ich das gleiche Ergebnis, wie in meinem Bild gepostet, wie mache ich weiter?
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Ich habe erst nicht verstanden, was du meinst, denn wenn du auf beiden Seiten die Zunahmen so machst, dann istr es doch richtig.
Nun ist mir klar,was du mit "dem faden oben" meinst.
Es ist beim Häkel nun al so, dass su die Zunahmen immer versetzt hast, sieht dann wie Treppen aus.
Du nimmst da nicht innerhalb der gleichn Reihe zu.
Hm? schwierig zu beschreiben.
Du nimmst wie beschriebn zu, häkelst deine Reihe zu Ende, wendest dein Stück und machst in der nächsten Reihe die gleiche oder je nach Anleitung andere Zunahme.
Wie du es gemacht hast, war shcon richtig.
Liebe Grüße
Basteline
roseofdreams
Beiträge: 42
Registriert: 05.11.2009 23:49

Beitrag von roseofdreams »

@Basteline, vielleicht sollte ich dann doch mal ein bißchen mehr häkeln und merke dann das es richtig ist.

Ich versuchs mal und sage dann Bescheid, am Anfang war es für micht eben irgendwie unlogisch

danke erstmal :?
Antworten