Claire_Fraser hat geschrieben:bist du sicher, dass du vierfädiges Sockengarn hast? Deiner Maschenprobe nach klingt das eher, als ob die sechsfädiges hättest. Und mit welcher Nadelstärke strickst du.
Mit den Doppelmaschen ist nicht gemeint, dass es doppelt so viele werden sondern eine besondere Art verkürzte Reihen zu stricken. Google mal unter Doppelmaschen, verkürzte Reihen, Bumerangferse. So in der Art. Da müsstest du fündig werden.
Ansonsten empfehle ich für Sockenanfänger das Buch "Der geniale Sockenworkshop". Da ist wirklich alles drin, was man braucht. Tabellen für 4 und 6fädig. Socken von oben nach unten und von der Spitze nach oben, Doppelmaschen sind auch erklärt und gekrönt wird das ganze noch mit einer DVD, auf welcher die wichtigsten Sachen auch nochmal gut gefilmt drauf sind.
Hallo,
dem schließe ich mich an. Für mich klingt das auch nach 6-fach Garn mit Nadelstärke 3-4. Bei der Lauflänge würde ich auf ein 150g Knäuel tippen.
Ich habe vor kurzem Socken in Größe 42 gestrickt mit 64 Maschen, d. h. 16 pro Nadel, und mit Nadelstärke 2,5. Die Maße passen. Mit dickeren Nadeln wird mir das Gestrick zu locker.
Vor Weihnachten hatte ich Sockenwolle in 6-fach-Stärke. Da habe ich mit Nadelstärke 3,25 bzw. 3,5 gestrickt und da hatte ich dann 48 M, d. h. 12 pro Nadel, für 38/39.
Das Buch kann ich ebenfalls empfehlen.
Wie auch immer. Du hast in etwa die Maschenzahlen für 6-fach Garn, dass würde ich die Ferse auch nach dieser Tabelle stricken. Mit diesen Angaben solltest Du dann hinkommen.