Fizzi

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Hobbit 123
Beiträge: 1260
Registriert: 11.04.2008 15:11
Wohnort: Auenland Beutelsend Grashügel 7

Fizzi

Beitrag von Hobbit 123 »

Hallo ich habe mir die Anleitung vom Fizzi ausgedruckt.. und habe mal ne Frage...

Wie ich anfange ist mir schon klar.. aber da sind so viele Strickschriften mit Muster bei... kann ich mir das aussuchen welchen Rand ich stricken will??

Der ist doch viel Glatt rechts und dann kommt die umrandung..mmmh steig da net richtig durch..

Wer von euch hat Ihn schon gestrickt?? Und kann mir vielleicht helfen???
Liebe grüße
Benutzeravatar
Hobbit 123
Beiträge: 1260
Registriert: 11.04.2008 15:11
Wohnort: Auenland Beutelsend Grashügel 7

Beitrag von Hobbit 123 »

Tja hat sich schon geklärt und kan gelöscht werden..bin selber drauf gekommen
Liebe grüße
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Beitrag von Kaktus »

Ja, und wie ist es denn nun jetzt?
Habe mir gerade die Anleitung angesehen, aber ich blicke auch nicht durch.Würde mich mal interessieren, auf was Du gekommen bist.
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
Benutzeravatar
Hobbit 123
Beiträge: 1260
Registriert: 11.04.2008 15:11
Wohnort: Auenland Beutelsend Grashügel 7

Beitrag von Hobbit 123 »

Das ist ein und dieselbe Strickschrift... die kleiner Kopie..(gesamtübersicht) ist einmal rechte Hälfte und dann linke Hälfte..

das größere wo auch die Zeichenerklärung ist auch dasselbe nur vergrößert...

eigentlich ganz simpel.. hab nur ein bissel gedauert weil die viele Seiten mich durcheinander gebracht haben.. Und wenn Du dir das Foto vom Fizzi ansieht dann sieht man das auch.. habe nur ein bissel auf der Leitung gestanden... wenn Fragen dann Frag mich einfach oki??
Liebe grüße
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Beitrag von Kaktus »

Hallo Maren,
Danke für Deine Antwort, werde es mir, wenn ich Zeit finde, nochmal in Ruhe ansehen.

Schönes Wochenende.
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo Ihr Zwei,

auch ich hatte gestern die ausgedruckte Anleitung in der Hand und verstand nur Bahnhof. In etwa denke ich jetzt, ich weiß wie es geht und habe mit dem großen rechten Teil angefangen - wenn ich dann die 255 Maschen auf der Nadel habe, hoffe ich, daß sich der Rest dann von selber erklärt "by doing", sonst werde ich eben bei Sylvie, die den fertigen Fizzy hier eingestellt, mal nachfragen, die hilft bestimmt.
Benutzeravatar
Ururmel
Beiträge: 423
Registriert: 21.05.2006 18:52
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Ururmel »

Hallo Ihr,

was bitte ist ein Fizzy *angstvorneuemvirushab* :?: - hab schon gesucht, aber nix gefunden...

LG

Ururmel *die grad am Revontulivirus "leidet"
Bild
Benutzeravatar
Hobbit 123
Beiträge: 1260
Registriert: 11.04.2008 15:11
Wohnort: Auenland Beutelsend Grashügel 7

Beitrag von Hobbit 123 »

Fizzi ist ein Dreieckstuch was man sich um den Hals legen kann.. Kannst Du dir kostenlos bei Raverly runter laden..
Liebe grüße
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo Ururmel, klick mal den Link an und geh auf Seite 2, da kannst Du den tollen Fizzi von Silvy sehen - wenn Du nämlich nicht Mitglied bei ravelry bist, kannst Du da auch nichts runterladen.

http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... zauberball
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzy »

Ich wollte auch gerade fragen :oops: , aber jetzt weiss ich es.

Dankeschön :D
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Benutzeravatar
Hobbit 123
Beiträge: 1260
Registriert: 11.04.2008 15:11
Wohnort: Auenland Beutelsend Grashügel 7

Beitrag von Hobbit 123 »

Hier die Anleitung...

http://www.ravelry.com/dls/sylvie-troll ... =Fizzi.pdf">download
Liebe grüße
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo Hobbit,

jetzt hab ich den Mund doch zu voll genommen, ich komme nicht weiter, - ich habe die 255 Maschen auf der Nadel, und nun weiß ich nicht, wie ich mit mit dem Rand loslegen soll, ich steh voll auf der Leitung. Kannst Du mir weiterhelfen?
Ich werde auch Sylvie mal anschreiben, zur Sicherheit, aber irgendwie steige ich nicht durch,
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

kornelia hat geschrieben:Hallo Hobbit,

jetzt hab ich den Mund doch zu voll genommen, ich komme nicht weiter, - ich habe die 255 Maschen auf der Nadel, und nun weiß ich nicht, wie ich mit mit dem Rand loslegen soll, ich steh voll auf der Leitung. Kannst Du mir weiterhelfen?
Ich werde auch Sylvie mal anschreiben, zur Sicherheit, aber irgendwie steige ich nicht durch,
Hallo Kornelia

Du schlägst 7 Maschen an,dann wird jede 2. Reihe aufgenommen und irgendwann bist du erst bei 255 M.
Liebe Grüße Christl

Bild
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo Christel, das ist nich das Problem, die 255 Maschen hab ich, ein glatt rechts gestricktes Dreieck. Aber jetzt kommt die Spitzeneinfassung und da weiß ich nicht wo das Muster anfängt, bzw. die Musterwiederholung, irgendwie fasse ich das falsch auf bzw. an.
Benutzeravatar
klamotte
Beiträge: 1738
Registriert: 28.10.2008 17:52
Wohnort: NRW

Beitrag von klamotte »

Hallo,

ich habe mir die Anleitung auch ausgedruckt
und mir bestimmt schon 10 mal angesehen, ich
raff es auch nicht. :roll:
Kann aber auch zur Zeit nicht stricken, um es zu
probieren. (dauert bestimmt noch ein paar Wochen,
die Entzündung muß erst aus der Schulter) :cry: :cry:
Liebe Grüße
Marlene

Bild
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Da bin ich ja froh, daß es mir nicht allein so geht, ich bin ja weiß Gott keine Anfängerin, und habe das komplizierte Flechtmustertuch auch hinbekommen, - da war das Prinzip auch so, daß zuerst ein glatt rechts gestricktes Dreieck da war und dann der Rand von der Schulter re. oben runter zur Spitze und dann wieder hoch zu Schulter li. oben gestrickt wurde, so wird das hier doch wohl auch sein, aber die vielen großen Lochspitzenabbildungen verwirren mich, es muß doch auch mit einer einfachen Musterwiederholung pro Reihe zu erklären sein, die finde ich aber vor lauter Strickschift offensichtlich nicht. Mal sehen, was die Erfinderin mir antwortet, wenn sies denn tut.
Benutzeravatar
Kaffeetante64
Beiträge: 1105
Registriert: 09.09.2007 16:53
Wohnort: nähe Worms

Beitrag von Kaffeetante64 »

Hallo Mädels,

also beim fizzi müssten die drei Musterschriften aneinander geklebt werden.

das sieht dann aus wie ein schräges V ohne Spitze

rechter Teil an mittlerer Teil an linker Teil

der gelb unterlegte Teil ist der Musterraport.

Es wird von rechts nach links gestrickt und dann nach der Mittelmasche wird gespiegelt zurückgestrickt.

Hier ist mein Fizzi

Bild

Ich hoff ich konnt helfen. ansonst fragt bitte noch mal
Handarbeit ist meine Medizin
Benutzeravatar
klamotte
Beiträge: 1738
Registriert: 28.10.2008 17:52
Wohnort: NRW

Beitrag von klamotte »

in Sachen "Tücher" bin ich aber noch Anfänger,
aber die meisten Tuchanleitungen verstehe ich
nur bei diesem nicht :roll:
Liebe Grüße
Marlene

Bild
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Ich bin zwar auch kein ausgesprochener Tuchstricker, aber ich kann mir das schlecht vorstellen, Kaffeetant, daß man das alles ausdrucken und Masche für Masche ablesen u. dann auch noch spiegeln muß.
Das Muster wiederholt sich doch , das muß auch einfacher gehen.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Hi
Ich habevor einiger Zeit auch mal am Fizzi gestrickt.
Der gelb unterlegte Teil ist doch die Wiederholung der Strickschrift.
Dadurch kann das Tuch beliebig erweitert werden, bis frau genug hat.
Der rote Balken ist die Mittelmasche, davor und dahinter ist die Zunahme durch den Umschlag. Das graue Feld müßt ihr euch wegdenken, vielleicht auch einfach wegschneiden.
Die RM bleibt 3 M kraus. Dann immer der Umschlag. Das ist auch auf der StrSchrift drauf.Und das graue Feld wieder wegdenken.
Ein bischen blöde ist es nur, das die Erfinderin die Maschen durchnummeriert hat, von 1-177......aber dabei als 1. Masche, die äußerste Masche der Schlußreihe genommen hat. Dadurch fängt ihr Muster bei der 41 Masche an.
Ich bin hingegangen und habe von der Mittelmasche angefangen rückwärts abzuzählen. dann ging es. Das ist die 1. Reihe des Musters.
Dass, was MICH irritiert hatte, und da habe ich einfach nach meinem Gefühl gestrickt, ist: Sie beschreibt am Anfang auch eine Zunahme auf der Rückreihe. Denn dadurch entsteht ja diese spezielle Form des Fizzi. NUR wird das auch beim Lochmuster so weitergeführt???
Das steht nicht mehr extra beschrieben.
Liebe Grüße
Basteline
Antworten