ungleiches musterbild

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Tina308
Beiträge: 81
Registriert: 16.08.2009 18:56
Wohnort: Pfalz

ungleiches musterbild

Beitrag von Tina308 »

hallo zusammen,
da mein 2. revontuli nun fertig ist, möchte ich jetzt mal ein tuch stricken das mittig glatt rechts ist mit löcherborte.
nun habe ich festgestellt , dass das musterbild, links und rechts neben der kraus-linksgestricken mittelmasche, ungleich ist.
hab mal ein bild eingestellt damit man mich besser versteht.
danke für die tipps

Bild

ich hoffe man erkennt was ich meine.
links ist eine "kante" und rechts ist nichts . ist das normal, oder mach ich was falsch??
Liebe Grüße Tina
Tina308
Beiträge: 81
Registriert: 16.08.2009 18:56
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Tina308 »

hallo annette,
nein, da werden keine maschen zusammengestrickt. es sind ganz normale rechte maschen.
Liebe Grüße Tina
Tina308
Beiträge: 81
Registriert: 16.08.2009 18:56
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Tina308 »

hallo annette,
also ich stricke
hin-reihe: rechte, umschlag, links (MM), umschlag, rechte
rück-reihe: linke, umschlag, rechte(MM), umschlag, linke
Liebe Grüße Tina
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Tina308 hat geschrieben:hallo annette,
also ich stricke
hin-reihe: rechte, umschlag, links (MM), umschlag, rechte
rück-reihe: linke, umschlag, rechte(MM), umschlag, linke
Das muß ich mal kurz korrigieren :wink:
Die Rückreihe wird beim Revontuli Randmasche re Maschen und das gesamtes Innenteil mit LINKEN Maschen abgestrickt.
Daurch ist die MM kraus links.

Das die eine Seite, auf dem obigen Foto, so eine Kante bildet und die andere nicht....weiß ich auch nicht so recht.
So ein bischen habe ich das auch, dass die eine Seite ein leicht kleineres Loch bildert als die andere Seite. Bei mir denke ich, liegt es am unterschiedlichen festziehen des Fadens. Das ist mir nähmlich aufgefallen. Dann ziehe ich ir die Mittelmasche ein bischen zurecht und ansonsten stört es mich nicht großartig, da unterschiedliche Lochgröße bei mir keinem anderen auffällt.
Um dein Frage beantworten zu können, Tina, müßt man sich mal dazusetzten während du strickst, ich denke, dann könnte man dein "Problemchen" lösen.
Also, ich finde es nicht so stark bei deinem Foto. Aber ich kenne das, es wurmt einen und man möchte den Grund dafür wissen :)


EDIT: Hast du tatsächlich die Rückreihen rechte Maschen gestrickt?
Dann ist dein Revontuli ja kraus rechts. :!:
Vielleicht liegt es ja daran.! Aber dann brauchts du doch auf der Rückreihe keinen Umschlag mehr zu machen, denn die RR wird doch nur abgestrickt, OHNE Zunahmen. :o
Ob da der Grund für das Aussehen ist? Welches dich stört.????*amkopfkratz*
Liebe Grüße
Basteline
Tina308
Beiträge: 81
Registriert: 16.08.2009 18:56
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Tina308 »

Bild

so, habs nochmal fotografiert. hier sieht man es besser.
mich wurmst es schrecklich.

@Basteline
das gibt lein revontuli, das gibt ein tuch , bei dem der mittelteil glatt rechts gestrickt werden soll.
Liebe Grüße Tina
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Ich könnte mir vorstellen, daß es daran liegt, daß der Umschlag auf beiden Seiten von vorne nach hinten gelegt wird. Dadurch geht er beidseitig von vorne rechts nach hinten links und ist nicht spiegelbildlich. Versuch mal den Umschlag auf der einen Seite der Mittelmasche von vorne nach hinten zu machen, auf der anderen Seite legst Du den Faden von hinten nach vorne.

Könnte sein, daß das Problem damit behoben ist - aber ohne Gewähr, ist nur eine Theorie.

Liebe Grüße
Tina
mein Blog: www.tichiro.com
Tina308
Beiträge: 81
Registriert: 16.08.2009 18:56
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Tina308 »

hallo tina,
danke für den tipp. ich denke aber, dass es eher an der ersten masche nach dem umschlag liegt. werde heute abend mal probieren. :wink:
Liebe Grüße Tina
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

So! Ich wieder :lol:
Das Bild kann man jetzt ein wenig besser sehen. Und da dachte ich zuerst...das sieht aber wie ein Perlmuster aus...und dann....ja! es ist glatt rechts, ABER........du strickst recht VERSCHRÄNKT, dadurch liegen deine MAschen anders. Und daher kommt es woh, dass du nach und vor der Mittelmasche die Maschen/ Umschläge anders liegen hast und auf der Rückreihe den Faden beim linksstricken anders um die Nadel legst.
Auf jeden Fall strickst du hin mit re Maschen und auf der Rückreihe mit linken und nicht so wie du oben beschrieben hast.
Du machst auch auf der RR doch keine Umschläge, wie du es beschrieben hast, sondern strickst den Umschlag ab. Zumindest sieht es nach dem Foto danach aus.

Ich denke mal, dass es an deiner LinksMasche liegt und daran, wie du den Faden nimmst.
Das Thema hatten wir vor einigen Monaten schonmal. Da hat es lange gebraucht, bis wir alle dahinter kamen, wieso das Strickbild bei einer Userin anders als bei den Anderen aussah.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Flixi
Beiträge: 3002
Registriert: 14.02.2009 00:49
Wohnort: Nähe Bamberg/Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Flixi »

Also irgendetwas stimmt nicht bei deinem "glatt rechts". Ich glaube, Basteline hat recht, dass du verschränkte Maschen strickst. Allerdings sieht man das auf dem Bild nur schlecht.

Viele Grüße
Ulli
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Ich habe mal das Bild in meine bildbearbeitungsProgramm kopiert und es mir dort vergrößert. Ist zwas seeeehr unscharf, aber eindeutig verschränkt gestrickt.
So habe ich vor 30 Jahren auch gestrickt. Aber als ich es festgestellt hatte sofort mir eine andere Linksmaschenfadenholung ( :lol: :wink: ) angewöhnt. Und seit dem ist es gut und beschriebene Muster sehen genauso aus wie in den Vorlagen.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
lulu
Beiträge: 248
Registriert: 26.02.2008 09:26

Beitrag von lulu »

Hallo,
eine andere Linksmaschenfadenholung ?????? :?:

Ich habe auch immer das Problem, dass das alles nicht so 100%ig aussieht, vielleicht auch ein Problem des abstrickens ???

lg
lulu
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Ja!!!
Es kommt drauf an, wie man den Faden beim Linkabstricken holt, dann liegt die rechte Masche (wenn man dann die rechte, glatte Seite stricken will) schräg. Wenn dann diese abgestrickt wird, ist es eine verdrehte = verschränkte Masche.
So wie bei Tinas Bild, leider unscharf, aber für mich doch recht deutlich zu sehen ist.
Liebe Grüße
Basteline
Tina308
Beiträge: 81
Registriert: 16.08.2009 18:56
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Tina308 »

hallo zusammen,
ich glaube ich hab dasd problem gelöst. ich stricke jetzt einfach die erste masche nach dem umschlag nach der mittelmasche "indem ich von hinten einsteche. versteht man was ich meine?????
@basteline
du hast natürlich recht, ich mache in der RR keine umschläge, sondern stricke sie einfach ab. sowas passiert, wenn man zwischen computer und herd hin-und herrennt. sorry


Bild

Bild
Liebe Grüße Tina
Antworten