Nadelstärke
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 20.03.2009 22:02
Nadelstärke
Wie stelle ich fest, mit welcher Nadelstärke ich stricken muß? Habe ein Garn bei mir gefunden, bei dem es keine Banderolen mehr gibt. Bin mir aber nicht sicher, welche Nadeln ich nehmen soll. Gibt es da irgendeine Richtlinie? Wie macht ihr das?
- sockenmaus
- Beiträge: 539
- Registriert: 03.08.2008 18:06
- Wohnort: Koberg
Man hat ja erst mal so ein Gefühl, ob ca 3 oder eher 5 oder 7 und dann mach ich in 0,5er Schritten Proben. Die Probe muß fest genug und trotzdem schön weich sein. Gleichzeitig muß der Faden und die entstandene Masche gut über die Nadel rutschen, einfach austesten!
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Das ist ja super. Habe auch einiges ohne Banderole daliegen. Muß man nicht alle Nadelstärken durchprobieren.Dagmar hat geschrieben:Ich meine mich zu erinnern irgendwo gelesen zu haben, dass man, um einen groben Anhaltspunkt zu bekommen, das Garn "ausmessen" kann. Also, Wolle doppelt nehmen, dann durch die Löcher eines Nadelmaßes stecken; das Loch, durch das das Garn leicht durchpasst ist dann die "passende" Nadelstärke.
Liebe Grüße
Diana
Diana
- Jutetuetchen
- Beiträge: 3922
- Registriert: 04.02.2006 22:48
- Wohnort: NRW
Das finde ich ja auch eine grossartige Idee, danke für den Tipp !!!Dagmar hat geschrieben:Ich meine mich zu erinnern irgendwo gelesen zu haben, dass man, um einen groben Anhaltspunkt zu bekommen, das Garn "ausmessen" kann. Also, Wolle doppelt nehmen, dann durch die Löcher eines Nadelmaßes stecken; das Loch, durch das das Garn leicht durchpasst ist dann die "passende" Nadelstärke.
Liebe Grüsse
Jutetuetchen
Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Jutetuetchen
Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 20.03.2009 22:02