double knitting
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
double knitting
ich finde double knitting ja toll, leider finde ich unter "doppelt stricken" nicht wirklich was brauchbares in deutsch, fair isle ist ähnlich, aber nicht das was ich suche. weiß jemand ein brauchbares stichwort? damit man nach anleitungen, mustern und büchern suchen kann?
double knitting ist stricken mit zwei farben gleichzeitig und das ergebnis ist vorne und hinten gleich (nur farbvertauscht) und ohne spannfäden.
liebe grüße grit
double knitting ist stricken mit zwei farben gleichzeitig und das ergebnis ist vorne und hinten gleich (nur farbvertauscht) und ohne spannfäden.
liebe grüße grit
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
René Descartes
René Descartes
- Opal-Tussi
- Beiträge: 303
- Registriert: 19.04.2009 01:16
- Wohnort: Mittelfranken
Ich hab auch vergeblich nach einer deutschen Anleitung gesucht. Alles, was es so gibt, war englisch. Aber auf youtube fand ich einige Videos, in denen demonstriert wurde, wie es geht, such dort mal!
Es war aber wirklich schwer, das ganze zu begreifen. Immer, wenn ich dachte, ich hätte es gecheckt, hab ich gemerkt, dass mir ein Fehler unterlaufen ist. Und dann kam das Ribbelmonster. Irgendwann hab ich das System dann begriffen. Prinzipiell kann ich das mit dem double knitting also. Die Mütze war auch fast fertig, aber zu klein. Also wieder geribbelt - und jetzt ist sie mein Ufo, das schon seit zwei Jahren rumliegt
Es war aber wirklich schwer, das ganze zu begreifen. Immer, wenn ich dachte, ich hätte es gecheckt, hab ich gemerkt, dass mir ein Fehler unterlaufen ist. Und dann kam das Ribbelmonster. Irgendwann hab ich das System dann begriffen. Prinzipiell kann ich das mit dem double knitting also. Die Mütze war auch fast fertig, aber zu klein. Also wieder geribbelt - und jetzt ist sie mein Ufo, das schon seit zwei Jahren rumliegt

Liebe Grüße
Claudia
*per aspera ad astra*
Claudia
*per aspera ad astra*
-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
- Silberspindel
- Beiträge: 1740
- Registriert: 13.02.2008 15:11
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
- Loewenzahn
- Beiträge: 576
- Registriert: 27.09.2006 13:29
- Wohnort: Pullem bei Kölle
Schaut mal auf der Seite von Liane. Auf stricken klicken, dann auf Strickmuster und mehr und dann Strickmuster 5. Nennt sich Double Face.
P.S.: ok, doppelt, Tigerface war schneller
P.S.: ok, doppelt, Tigerface war schneller

Liebe Grüße
Loewenzahn
Loewenzahn
Hallo Grit,
hier wird das Double Face sehr gut erklärt:
http://www.ls-liane-stitch.de/Strickmuster5.html
Hoffe, dass es dir weiterhilft
Lg
Katharina
hier wird das Double Face sehr gut erklärt:
http://www.ls-liane-stitch.de/Strickmuster5.html
Hoffe, dass es dir weiterhilft
Lg
Katharina
- Silberspindel
- Beiträge: 1740
- Registriert: 13.02.2008 15:11
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Ich hab mal so einen Totenkopfschal für meinen Neffen gemacht
, ist aber bestimmt schon 2 Jahre her. Die Anleitung hab ich von Strumpbina's Blog
noch mehr Links zum durchwühlen findest du hier
... und hier ist der Schal, den ich damals gemacht habe


noch mehr Links zum durchwühlen findest du hier
... und hier ist der Schal, den ich damals gemacht habe

mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
Nochmal ich,
also wenn man sich einen einigermaßen symmetrischen Totenkopf erstellt, sollte der auch in Double Face umzusetzen sein.
Sowas wie der hier müsste eigentlich gut gehen, man muss nur die linken Maschen als rechte stricken und die Farben wechseln.
also wenn man sich einen einigermaßen symmetrischen Totenkopf erstellt, sollte der auch in Double Face umzusetzen sein.
Sowas wie der hier müsste eigentlich gut gehen, man muss nur die linken Maschen als rechte stricken und die Farben wechseln.
LG Dunkelwollfee
ich danke euch 
das muster von liane werde ich morgen mal testen! es gibt ja so tolle sachen die man damit stricken kann. wer bei ravelry ist kann ja mal mit stichwort double knitting oder unter christmas oder baby blanket schauen *seufz* es gibt nadelkünstlerinnen, das ist unglaublich!
liebe grüße grit, die sich morgen wohl die finger verknoten wird *g

das muster von liane werde ich morgen mal testen! es gibt ja so tolle sachen die man damit stricken kann. wer bei ravelry ist kann ja mal mit stichwort double knitting oder unter christmas oder baby blanket schauen *seufz* es gibt nadelkünstlerinnen, das ist unglaublich!
liebe grüße grit, die sich morgen wohl die finger verknoten wird *g
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
René Descartes
René Descartes
-
- Beiträge: 1609
- Registriert: 13.09.2006 10:55
- Wohnort: Vogtland
Huhu,
in einer der letzten Annas oder Lenas (innerhalb des letzte Jahres) war ein Lehrgang dazu.
Das hab sogar ich kapiert, toll beschrieben.
Leider kann ich grad nicht suchen (da im Dienst). Vielleicht hat jemand seine Sammlung zur Hand?
Ansonsten such ich heut abend mal.
Grüßle, Heide.
in einer der letzten Annas oder Lenas (innerhalb des letzte Jahres) war ein Lehrgang dazu.
Das hab sogar ich kapiert, toll beschrieben.
Leider kann ich grad nicht suchen (da im Dienst). Vielleicht hat jemand seine Sammlung zur Hand?
Ansonsten such ich heut abend mal.
Grüßle, Heide.

Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Mary Ward
mittlerweile habe ich rausbekommen das in heft 02/09 ein lehrgang drin gewesen sein soll. aber ausgerechnet die habe ich natürlich nicht
und unsere bücherei auch nicht.
grüße grit

grüße grit
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
René Descartes
René Descartes
- bastelhilde
- Beiträge: 1579
- Registriert: 10.01.2007 00:12
- Wohnort: am Bodensee
- Kontaktdaten:
heide0271888y hat geschrieben:Huhu,
in einer der letzten Annas oder Lenas (innerhalb des letzte Jahres) war ein Lehrgang dazu.
Das hab sogar ich kapiert, toll beschrieben.
Leider kann ich grad nicht suchen (da im Dienst). Vielleicht hat jemand seine Sammlung zur Hand?
Ansonsten such ich heut abend mal.
Grüßle, Heide.

















ich hab ananas oder lena gelesen
*loooooooooooooooooooooooooooooool*
ich glaub die hitze macht ein bisschen gaga