dicker gehäkelter Winterschal

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
linalotte
Beiträge: 230
Registriert: 14.01.2006 21:21
Wohnort: Nähe Tübingen

dicker gehäkelter Winterschal

Beitrag von linalotte »

Wer versteht eindeutig diese Häkelanleitung:


-15 LM+ 3 WLM häkeln

- nun in die erste Reihe noch 14 Stb (die 3 WLM sind das erste Stb)

- in der nächsten Reihe 3 WLM,

- dann jeweils in die 3. Masche 1 Stb.+1LM+1Stb. wiederholen bis ans Ende der Reihe und noch ein Randstäbchen häkeln

- dieses Muster 50 Reihen hoch häkeln

- in die letzte Reihe wieder 3 WLM+ 14 Stb.


Erste R. ist klar, zweite und dritte auch.
Frage: welches Muster wird nun 50 Reihen hoch wiederholt? Meint man damit, daß ich fortwährend 3 WLM, in jede 3. M. 1 Stb.+1LM+1Stb. wiederhole (in jeder Reihe)?
Muß ich dann in jeder Reihe am Ende ein separates Randstäbchen häkeln?

Sitze schon in den Startlöchern und will diesen doch eigentlich ganz einfachen Schal beginnen.

linalotte
Benutzeravatar
Manu41
Beiträge: 442
Registriert: 28.12.2005 16:47
Wohnort: Beerfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu41 »

hallo Linalotte !
du hast es schon richtig verstanden den die daruf folgenden reihen sind das Muster ( Mustersatz) wa eigentlich kein Musterist aber in der fachsprache nenet man es eben Mustersatz. du mußt nur auf deutsch

2.und 3.Reihe
nun in die erste Reihe noch 14 Stb (die 3 WLM sind das erste Stb)

- in der nächsten Reihe 3 WLM,

- dann jeweils in die 3. Masche 1 Stb.+1LM+1Stb. wiederholen bis ans Ende der Reihe und noch ein Randstäbchen häkeln
diese fortwährent wieder holen das ist das Muster.
liebe Grüße von Manuela
Bild

www.myblog.de/Manu42
linalotte
Beiträge: 230
Registriert: 14.01.2006 21:21
Wohnort: Nähe Tübingen

Beitrag von linalotte »

Irgendwas mache ich aber dann falsch, denn bei mir verbreitert sich das Ganze von Reihe zu Reihe.
Mache ich die 3 WLM nur nach der Reihe mit 14 Stäbchen, ansonsten dieses Randstäbchen und keine WLM?

linalotte
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

du mußt nach der Reihe wo Du die Maschen vervielfachst in der kommenden Reihe dann trotzdem nur wieder die gesamt 15Maschen haben (also praktischwie in der Reihe vor den Zunahmen)
Du mußt also jeweils die 4. und 5. Masche übergehen
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
linalotte
Beiträge: 230
Registriert: 14.01.2006 21:21
Wohnort: Nähe Tübingen

Beitrag von linalotte »

Das ist klar, denn es heißt ja in jeder 3., aber ich denk mein Fehler hängt mit WLM und dem Randstäbchen zusammen, deßhalb nochmal meine Frage:

mache ich die 3 WLM nur nach der Reihe mit dem 14 Stäbchen und ansonsten dann folgend an jedem Reihenende das Randstäbchen (und keine WLM mehr)?

linalotte
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo linalotte,

bin gerade am malen.
1.R Du schlägst 18 LM an,
2.R stichst in die 5. ein und häkelst ab da 14 Stäbchen - 1.+2. Reihe fertig. Wenden.
3.R Dann kommen 3LM und du stichst anschließend in jedes 3.,6.,9. und 12. Stäbchen ein und machst jeweils 1St,1LM,1St.
Gezählt wird ab dem 1! Stäbchen. Es bleiben am Reihenende 2St übrig und du machst in das letzte ein Randstäbchen. Wenden.
4.R 3 WendeLM, das Randstäbchen überspringen und in jedes Stäbchen und jede LM jeweils ein Stäbchen. Wenden.
5.R 3LM und in jedes 3.,6.,9.,12.St - usw.

Ich hab auf dem Papier gezählt, da paßt es.
Hoffe, es hilft.

LG Simone
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
linalotte
Beiträge: 230
Registriert: 14.01.2006 21:21
Wohnort: Nähe Tübingen

Beitrag von linalotte »

Aha, das hört sich aber ja jetzt doch etwas anders an, denn so wiederhole ich ja im Wechsel Reihe 3 und 4.
O.k., ichwerde es im Laufe des Tages ausprobieren.
Danke für Deine Mühe!
Werde berichten!

linalotte
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hättest du eventuell noch eine Nummer der Anleitung oder ein Bild wies mal aussehen soll? Ich hab gemalt und bin mit Reihe 2 und 3 im Wechsel am besten hingekommen. Ansonsten müsste ich noch mal nachzählen.

Viel Erfolg und liebe Grüße
Simone
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
linalotte
Beiträge: 230
Registriert: 14.01.2006 21:21
Wohnort: Nähe Tübingen

Beitrag von linalotte »

Hier ist der Schal raus:
http://hobbiefrau.de/wiki/index.php/Sch ... interschal.
Nummer 4

linalotte
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Ich glaub jetzt hab ichs.

Die 4. Reihe sind keine Stäbchen sondrn es wird Reihe 3 fortlaufend wiederholt.
Bis Ende Reihe 3 wie schon beschrieben - wenden.
4.R 3LM, jeweils in die LM zwischen den Stäbchen 1St,1LM,1St. und am Ende der Reihe in die oberste WendeLM ein Stäbchen. Wenden.
Reihe 4 dann 48x wiederholen. Wenden.
letzte Reihe 3LM und ab dem 2. Stäbchen in jede Masche ein Stäbchen.

Hoffentlich klappt das jetzt - auf dem Papier siehts gut aus.

LG Simone
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
linalotte
Beiträge: 230
Registriert: 14.01.2006 21:21
Wohnort: Nähe Tübingen

Beitrag von linalotte »

So denk ich auch.
Werde es probieren und dann Bescheid geben, ob's klappt.

linalotte
Antworten