Selbstgestrickte Socken waschen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Sturmflut
Beiträge: 129
Registriert: 25.04.2008 14:09

Selbstgestrickte Socken waschen

Beitrag von Sturmflut »

Hab gestern zum ersten mal meine neuen gestrickten Socken gewaschen.

Und diesesmal nach Vorschrift:
30 Grad, Wollwaschprogramm und mit Perwoll Wollwaschmittel.

Soweit ja alles okay, ist auch nix eingegangen oder verfilzt oder so.
Aber die hellblauen Socken sind an der Sohle nicht wirklich sauber geworden:-(
Bei den dunkleren Farben sieht man das halt nicht so, aber gerade bei den hellblauen, sieht man wenn man hinguckt, daß die Sohle nicht richtig sauber ist.

Wie wäscht Ihr denn die Wollsocken?
Weicht Ihr die vorher ein, oder wie kriegt Ihr die richtig sauber?

Ich fand jetzt nicht, daß die übermässig dreckig waren. Halt so, wie es ist, wenn man schon mal auf Socken rumläuft und Haustiere hat.
Liebe Grüße Heike
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Also bei mir ist nix mit Wollwaschprogramm oder so. Da würde ich die Arbeitssocken meines Mannes nicht sauber kriegen...

Wird bei mir mit ganz normalem Waschmittel bei 30 oder gar 40° gewaschen.
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Anne Boleyn
Beiträge: 2264
Registriert: 24.07.2008 16:48

Beitrag von Anne Boleyn »

Ich brate für meine Socken auch keine Extrawürste. Helle Socken zur hellen Wäsche, dunkle zur dunklen Wäsche und Arbeitssocken zum Arbeitsgewand, schön farbenmäßig zur Restwäsche dazu.

Nomales Waschmittel und 40 Grad.

Früher hab ich Socken immer per Hand gewaschen, dann mit der WaMa im Wollprogramm und jetzt ganz normal. Und die halten das schon aus, keine Sorge.
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Beitrag von mamagerti »

Dem kann ich mich nur anschliessen. Ich habe einige Paare mit Regia (die dieses kleine Jaquardmuster macht, weiss jetzt gerade nicht mehr, wie die heisst) gestrickt, die kommen auch mit der normalen Buntwäsche bei 40° in die Maschine.
Keine Sorge, das überstehen die.

Liebe Grüsse
Gerti
Benutzeravatar
Rafaele
Beiträge: 1454
Registriert: 03.08.2006 09:14
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Rafaele »

ich wasch meine selbstgestrickten Socken ganz normal mit Waschpulver und bei 40 Grad.
Liebe Grüße
Rafaele
Benutzeravatar
brigitte2
Beiträge: 5005
Registriert: 01.04.2006 17:17

Beitrag von brigitte2 »

Rafaele hat geschrieben:ich wasch meine selbstgestrickten Socken ganz normal mit Waschpulver und bei 40 Grad.
Ich auch und dann noch in den Trockner. Nix passiert, jedenfalls bei Regia
Viele Grüße
Brigitte


2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Filou1254
Beiträge: 3769
Registriert: 16.07.2008 12:26
Wohnort: überall

Beitrag von Filou1254 »

Caledonia hat geschrieben:Also bei mir ist nix mit Wollwaschprogramm oder so. Da würde ich die Arbeitssocken meines Mannes nicht sauber kriegen...

Wird bei mir mit ganz normalem Waschmittel bei 30 oder gar 40° gewaschen.
also bei mir werden die auch gaaaanz normal behandelt....waren sogar schon
bei 60 ° in der Maschine....nix passiert :wink: :wink:
Jeder Tag ohne ein Lachen ist ein verlorener Tag

liebe Grüße

Filou
Benutzeravatar
Kaffeetante64
Beiträge: 1105
Registriert: 09.09.2007 16:53
Wohnort: nähe Worms

Beitrag von Kaffeetante64 »

Hallo,

also ich wasche unsere Socken mit Wollwaschmittel und einem guten Schuß neutralseife von Haka..
Da werden die Sohlen der Socken wieder weich und auch sauber.. und das im normalen Wolleprogramm bei 30 Grad
Handarbeit ist meine Medizin
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

Ich wasche alle Socken farblich sortiert mit normalen Waschpulver bei 40° und stecke sie anschließend in den Trockner, dabei gehen dann die restlichen Katzen- und Hundehaare ab.

Gruß
Ingrid
Benutzeravatar
Sturmflut
Beiträge: 129
Registriert: 25.04.2008 14:09

Beitrag von Sturmflut »

Ingrid, das Problem hab ich auch mit den Hundehaaren :-)


Wo kriegt man denn diese Haka Seife?
Könnte es ja erst mal damit probieren, und wenns nix bringt halt auf 40 Grad und normales Pulver gehen.

Schon mal danke für Eure Antworten!
Werde dann berichten, wenn ich das nächste Mal Stricksocken wasche :-)
Liebe Grüße Heike
Benutzeravatar
Kaffeetante64
Beiträge: 1105
Registriert: 09.09.2007 16:53
Wohnort: nähe Worms

Beitrag von Kaffeetante64 »

Hallo Sturmflut,

Haka Neutralseife bekommst du nur bei der Beraterin...

Aber wenn du magst schick ich dir gerne mal Proben..
Handarbeit ist meine Medizin
Benutzeravatar
Sturmflut
Beiträge: 129
Registriert: 25.04.2008 14:09

Beitrag von Sturmflut »

Hallo Kaffeetante,
hab Dir ne PN geschickt.
Liebe Grüße Heike
Benutzeravatar
Kaffeetante64
Beiträge: 1105
Registriert: 09.09.2007 16:53
Wohnort: nähe Worms

Beitrag von Kaffeetante64 »

ich dir auch :P
Handarbeit ist meine Medizin
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12206
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Kaffeetante64 hat geschrieben:Hallo,

also ich wasche unsere Socken mit Wollwaschmittel und einem guten Schuß neutralseife von Haka..
Da werden die Sohlen der Socken wieder weich und auch sauber.. und das im normalen Wolleprogramm bei 30 Grad
Das muss ich auch mal probieren. Helle Socken bekomme ich auch nie so ganz sauber. Warum bin ich noch nicht auf die Idee gekommen? Habe die Neutralseife ja auch!

Übrigens kann man sich die Haka-Beraterin auch bestellen:
http://www.haka.de/opencmsn/opencms/de/ ... index.html
(Bei Haka vor Ort)
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Sturmflut
Beiträge: 129
Registriert: 25.04.2008 14:09

Beitrag von Sturmflut »

Da bin ich ja beruhigt, daß andere die hellen Socken auch nicht immer ganz sauber kriegen.

Wenn ich manche perfekte Haushalte sehe, fang ich manchmal an, an mir zu zweifeln :-(
Liebe Grüße Heike
Benutzeravatar
Kaffeetante64
Beiträge: 1105
Registriert: 09.09.2007 16:53
Wohnort: nähe Worms

Beitrag von Kaffeetante64 »

Hallo Heike,

perfekte haushalte? Leben die denn oder leben die nur um zu Putzen?

Ich hab keinen perfekten Haushalt.. bin auch kein perfekter Mensch.. für mich gibt es wichtigers als zu putzen.. meine Kinder, mein Mann und meine Handarbeiten...
Handarbeit ist meine Medizin
Benutzeravatar
Sturmflut
Beiträge: 129
Registriert: 25.04.2008 14:09

Beitrag von Sturmflut »

Ich packs halt auch nie alles perfekt zu haben.
Da ich nen ganzen Zoo hier habe, haben die für mich auch absolute Priorität vor dem Haushalt.
Aber die "kleinen Stinkis" sinds ja auch gerade, die hier den meisten Dreck machen und Mami darf dann hinterherputzen.
Nur, was würde ich denn den ganzen Tag machen, wenn die nicht da wären? Dann würde ich sogar ihre Schandtaten vermissen :-)
Liebe Grüße Heike
Antworten