Ja das Muster ist wirklich klasse. Aber ich hab mal wieder ein Brett vorm Kopp. Also das Muster geht über 60 Maschen. Auf 3 Nadeln verteilen. 30 Maschen auf 1 Nadel plus jeweils 10 Maschen auf 3 weiter Nadeln. Hallo!!! Oder es kann mit 4 Nadeln gestrickt werden dann liegen auf jeder Nadel 20 Maschen (bei 4 Nadeln macht das nach Adam Riese bei mir 80 Maschen) Ich hätte jetzt wenn ich das anfangen würde 30 Maschen auf einer und je 10 Maschen auf 3 weiteren Nadeln also insgesamt 4 Nadeln. Oder hab ich da irgendwas nicht verstanden.
lg Gabi
also mal rein logisch betrachtet liegt der Fehler wohl im ersten Satz, da müßte es heißen "auf vier Nadeln verteilen", dann wird mit mit dem gesamten Nadelspiel, also fünf Nadeln gestrickt.
Bei der zweiten Variante mit vier Nadeln werden die Maschen zu je 20 auf 3 Nadeln verteilt, die vierte Nadel braucht man ja zum Abstricken.
Dankeschön für die schnell Antwort. Jetzt ist mir ein Licht aufgegangen. Die sehen nämlich einfach fantastisch aus und da mich im Moment der Mustersockenvirus ereilt hat und ich soooviele neue Ideen bekomme. Musste ich auch für dieses Muster schon mal vorsorgen
lg Gabi
Ich würde auch gern dieses Muster stricken, frage mich aber, (vielleicht ist das selbstverständlich), ob nach der Reihe mit dem Lochmuster eine Reihe ohne Umschlag und ohne Zusammenstricken genadelt werden müsste? Freue mich über eine baldige Antwort.
Yara hat geschrieben: ob nach der Reihe mit dem Lochmuster eine Reihe ohne Umschlag und ohne Zusammenstricken genadelt werden müsste?
Für mich liest sich die Anleitung so, dass jede Reihe eine Musterreihe ist. Da steht: "Die Reihen 1 bis 9 fortlaufend stricken," und auf den Bildern ist der Mustersatz auch neun Reihen hoch.
Ich hab mal einige Reihen gestrickt, und es ist tatsächlich so, dass man keine Zwischenreihen strickt.
Den Umschlag hab ich immer am Anfang auf die Nadel geschlagen und dann war der Umschlag aus der vorhergehenden Reihe rechts zu stricken.
In der Musterschrift sieht es zwar so aus, als ob die Umschläge übereinander sind, aber das tun sie nicht. Sie sind immer um 1 Masche nach rechts versetzt (weil sie ja immer die 1. "Masche" sind).
Wenn man Zwischenreihen macht, dann sieht das Muster flach aus und hat nicht die muschelähnlichen "Beulen"
Das Muster ist ein typisches Socken, bzw. Rundstrickmuster.
Du kannst das Muster auch in Hin- und Rück-Reihen machen. Dann strickst Du die Rückreihen links.
Sieht im Prinzip genauso aus...nur dass es nicht so "plastisch" wirkt.
Du hast also alles richtig gemacht, wenn Du die Rückreihen links gestrickt hast.
Ich hatte nicht gesehen, dass Du hier schon geantwortet hast (hatte die Seite nur aktualisiert und hab nicht bemerkt, dass Dein Posting schon auf einer neuen Seite ist) und habe Dir eine PN geschickt...Kannst'e ja nun getrost löschen.
Viel Spaß beim stricken und es ist manchmal doch ganz gut ein "Lahmi" zu sein...wie Recht Du doch hast. Stell ich bei mir manchmal auch fest.