Dropsjacke, eine echte Herausforderung

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo Eva, diese Jacke habe ich mir auch weggespeichert, um sie bzw. nach diesem System einen Pullover zu stricken. Sieht gut aus bei Dir, werde Deine Fertigstellung mit großem Interesse verfolgen. Hast Du das Orginalmaterial genommen - und sind nicht sehr viele Fäden im Weg bzw. zu vernähen?
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Beitrag von Bine06 »

Zum Glück steh ich eher auf unifarbene Sachen, so komm ich gar nicht erst in Versuchung!

Toll Dern Mut!

LG Sabine...aber irgendwie hat diese Jacke was!
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Ein Wahnsinn. Die wird sicher Traumhaft.
Und das was man schon sehen kann ist doch genial.

Ich wünsch dir das es supergut klappt und du die Jacke schnell fertig hast.

Suuuuuuper Teil! (Und suuuuupermutig so was zu starten)
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
stelly
Beiträge: 1328
Registriert: 22.01.2008 13:56
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von stelly »

Sieht Traumhaft schön aus!
Liebe Grüsse Stelly
Das Leben ist viel zu kurz um ein langes Gesicht zu ziehen!
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Jacke

Beitrag von Werkelute »

Hallo, Eva,
dieses Modell habe ich mir auch schon öfter angesehen.
Meine Frage an dich, wie fügt man denn die Patches zusammen?
Ich finde, es sieht toll aus...
Gibst du mir bitte mal kurz eine Rückmeldung?
:lol:
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
gitte43
Beiträge: 1490
Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen

Beitrag von gitte43 »

das wird ein Traumstück, aber die viele Arbeit

Gruß Gitte :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Mone
Beiträge: 905
Registriert: 07.02.2008 19:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mone »

Das ist wirklich ein Traumstück.
Deine Farben gefallen mir viel, viel besser als
das Original.
Viels Spaß bei der Arbeit und halt uns auf dem Laufenden :lol:
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
monika1968
Beiträge: 756
Registriert: 26.08.2005 21:24
Wohnort: Wien

Beitrag von monika1968 »

Wieso redet ihr von Vernähen??!??
Das ist doch Patchworktechnik und alles rechts gestrickt -> immer "Fäden gleich einweben", dann hst du genau den Anfangs- und letzten Faden zum Vernähen!!!
Aus - fertig - easy!

Hier auf der Junghansseite beschrieben:
http://www.junghanswolle.de/shop/SID_VU ... RICHT=9903

Ich habe mir die Original Drops Anleitung nicht durchgelesen, aber von HInschauen verstehe ich auch nicht ganz, wieso man mehrere Knäuln auf einmal haben muss?

Ich wünsch dir noch mehr Spaß beim Stricken!
Alles Liebe
Monika
Alles Liebe, Monika

"Stricken macht glücklich!"
Benutzeravatar
06msmon
Beiträge: 356
Registriert: 18.03.2008 14:00
Wohnort: nahe Köln

Beitrag von 06msmon »

Oh, das wird bestimmt ein Sahnestück. Sieht schon sehr vielversprechend aus.

Liebe Grüße

Monika
Deine persönliche Ausstrahlung macht Dich schön. Mode unterstreicht diese Schönheit nur.
Benutzeravatar
krickkrick
Beiträge: 47
Registriert: 27.07.2007 14:28

Beitrag von krickkrick »

Die find ich auch so Klasse!!!

Als ich letztes in "Der Masche" war, hab ich mich noch mit der Verkäuferin
über die Jacke unterhalten. Sie meinte, die würde größer als angegeben.

Ist das bei dir auch so oder mußtest du wegen der Fremdwolle eh umrechnen?

Ich freu mich schon drauf, Fortschritte zu sehen.

LG
Anne
Benutzeravatar
bastelhilde
Beiträge: 1579
Registriert: 10.01.2007 00:12
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bastelhilde »

Die Jacke ist ein Traum.Bin schon auf weitere Fotos gespannt. :lol:
Liebe Grüße
Hilde
http://img.gg/A9ObXMx
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

ach Du Heimatland - das wird ja der Wahnsinn ........ falls sie Dir am Ende nicht gefällt, ich würde mich opfern .....

lg Manu
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Mensch Eva, das ging aber fix! Bald sehen wir die Jacke fertig; ich bin schon gespannt.

Ehrlich gesagt, ich hätte mir das mit den vielen Wollknäulen gleichzeitig nicht angetan, obwohl es so ausdrücklich in der Anleitung steht. Ich hätte es nach Lianes Einwebmethode gemacht. Aber dafür hast du ja kaum Ansätze.

Was genau ist das für ein Garn von Rödel? Ich finde die Farbe schön!
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Irre! Sieht das klassse aus. Und wie schnell....

Super gemacht
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
06msmon
Beiträge: 356
Registriert: 18.03.2008 14:00
Wohnort: nahe Köln

Beitrag von 06msmon »

Du bist ja sehr fix weitergekommen und die patches sehen traumhaft aus. Gefallen mir viel besser als das Original.
Mit welcher Nadelstärke hast Du gestrickt?

Sei nicht traurig, dass Du momentan andere Sachen tun musst. Nach dem Umzug kannst Du mit frischem Elan weitermachen.

Ich wünsch Dir, dass alles beim Umzug reibungslos klappt und Du dich schnell gut einlebst.

Viele Grüße

Monika
Deine persönliche Ausstrahlung macht Dich schön. Mode unterstreicht diese Schönheit nur.
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Beitrag von andrea-k-w »

Hallo!

Deine Jacke sieht klasse aus, besonders die Wolle gefällt mir zu dieser Technik ausgezeichnet! Bin schon auf das fertige Stück gespannt ...

Ein Tipp für diejenigen, die sich vor dem Fadenvernähen oder auch den zahlreichen Knäueln fürchten:

Man kann diese Patches auch mit nur einem Knäuel am Werk stricken, ohne immer wieder abschneiden und neu ansetzen zu müssen ... dann hat man allerdings immer alle Patches der aktuellen Runde auf der (Rund)-Nadel hängen ... :wink:
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Sieht gut aus, und scheint ja auch wenn man das Schema raus hat, flott von der Hand zu gehn;
diese Strickweise eignet sich bestimmt gut für Resteverwertung , z.B. jedes Patch aus einer andersfarbigen Baumwolle - da hab ich noch so viele tolle kleinere Reste, einfarbig, die aber farblich gut zusammen passen. Mal sehn ....
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Oh Gott, die viele Arbeit!!!!

Aber das Resultat sieht bis jetzt ja Spitze aus!!!1

Ich glaube nicht, das ich mich an so eine Jacke wagen würde. Ich glaube, hier würde ich passen.

Freue mich aber schon auf das bild mit der fertigen Jacke!!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Hedwig
Beiträge: 1295
Registriert: 11.04.2007 13:12
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von Hedwig »

Bow...Hut ab....Sieht toll aus...Aber wie die Auguste....Ich werde mich nicht an die Jacke wagen.....

Hedwig :lol:
Ich bin Strick.und Basteln abhängig

http://www.bastelnundmehrbeihexe.blogspot.com
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

jacke fertig?

Beitrag von Werkelute »

Hallo, Eva,
ich habe mit Interesse dein Werk verfolgt und wollte mal fragen, ob du denn die Jacke inzwischen fertig gekriegt hast?
Liebe Grüße
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Antworten