Tuch schnell zwischendurch

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Tuch schnell zwischendurch

Beitrag von Kalinumba »

..für meine Freundin, die morgen Geburtstag hat.... ich habe gerade mal 3 Tage gebraucht, das ging flotter als erwartet. Nur mit dem Spannen hat es etwas gehapert an der Zeit;-)
Wolle ist stinknormale Designer-Sockenwolle von Kreativ-Bella, ca. 100 Gramm Muster mal so aus dem Kopf ( nur glatt rechts war mir dann doch etwas zu langweilig;-))
Bild
Benutzeravatar
countrylady
Beiträge: 1220
Registriert: 27.08.2007 11:40
Wohnort: Feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von countrylady »

Muster mal so aus dem Kopf
Da kann ich nur sagen Hut ab vor soviel Eigenkreation *lach*
Da würde ich mich bestimmt öfters verzetteln :-)
Tuch sieht klasse aus mit der andersfarbigen Spitze
strick-katze
Beiträge: 941
Registriert: 21.03.2007 11:08
Wohnort: E.

Beitrag von strick-katze »

phantastisch!!!!!!!!!!
LG strick-katze
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Das sieht ja toll aus (bis zu meinem Geburtstag hättest du sogar noch länger Zeit ...).

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Sehr schick geworden ! Und den Rand andersfarbig zu stricken, war die Idee schlechthin ! :lol: :lol: :lol: Auch großes Kompliment für die Fertigungszeit.
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
puminchen
Beiträge: 282
Registriert: 28.07.2007 13:13
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

Beitrag von puminchen »

Herzlichen Glückwunsch, das ist ja toll geworden. Da wird sich deine Freundin bestimmt freuen!

LG
Maria
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Nur mal so zwischendurch und Muster aus dem Kopf, soso.

Einfach Spitze das Teil :D , da freut sich deine Freundin bestimmt.
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

oh sehr schön geworden ,da wird deine Freundin sich bestimmt freuen :D :D
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

super gmacht;aber eben mal so zwischendurch (und dann noch nebenbei erfunden).Respekt!!! :)
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
Francis
Beiträge: 214
Registriert: 26.10.2007 12:01
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Francis »

Ganz große Klasse, find ich gut, so ganz ohne Anleitung!

lg francis
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

Schööööön, sieht richtig edel aus.
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Benutzeravatar
karin-anna
Beiträge: 140
Registriert: 07.07.2007 09:08
Wohnort: BW

Beitrag von karin-anna »

Hallo,

wirklich sehr schön geworden das Tuch - und das in 3 Tagen. Hast du Tag und Nacht durchgestrickt?

Lg Karin
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Hej, mal so in 3 Tagen ein Tuch. Wie machst du das? Meins liegt schon so lange und wird und wird nicht fertig.

Schaut übrigens super aus!!!
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
Wollknäuel
Beiträge: 1285
Registriert: 24.02.2006 13:03

Beitrag von Wollknäuel »

Super!
Das Tuch hast du wirklich in Rekordzeit gestrickt und sooooooo schön geworden.
Benutzeravatar
Wollfussel
Beiträge: 336
Registriert: 17.10.2007 08:22
Wohnort: Überall

Beitrag von Wollfussel »

sieht echt klasse aus und soooo schnell :shock:

Hihi, Du hast es geschafft dass ich mich jetzt auch an so einem Tuch probiere. Anleitung liegt vor mir (snowdrop shawl). Dazu hätte ich eine Frage, bestimmt ganz einfach für Dich:
wird der Rand (ending) eigentlich drangestrickt oder drangenäht? stehe da noch etwas auf Kriegsfuß :oops: mit der Anleitung.
Bin zwar noch lange nicht soweit, würde mich halt mal interessieren.

Danke Dir schonmal :D
Liebe Grüße - Simone
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

ERst mal Danke für das Lob!
:oops: :oops: :oops: Nein, ich habe zwei Kinder... ich kann nicht Tag und Nacht stricken. Die Wolle ist relativ dick und flauschig und hat ca. LL con 300m/100gr. Also ratz fatz fertig. Und so ne Lochraute hat man schnell intus, bei den vielen Tüchern die ich stricke.
@ Wollfussel: ich kenne das Tuch nicht, gib doch mal einen Link, vielleicht kann ich Dir weiterhelfen.
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

für Wollfussel:( hab dann mal gegoogelt)
The Snowdrop shawl is a lace shawl knit from the bottom point to the top edge, which is
finished with an attached I-cord edge. Stitches are then picked up along the edges and
worked off together with the lace edging.


im groben übersetzt, dürfte das Hauptteil mit einem angenähten I-Cord aufhören und die Maschen vom Rand werden aus der Kante aufgenommen und hören als Lochmuster auf. Da ich kein Freund vom Nähen bin, würde ich auf jeden Fall versuchen, die Maschen direkt aus dem Schal aufzunehmen....
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Da ist es wieder da krieg ich Komplexe das ist so toll geworden mal eben aus dem Kopf drei Tage ja ja ja einfach klasse ich weiß gar nicht was ich noch schreiben soll wunderschöööööööööööööööööööön :D :D :D :D :D
Liebe Grüsse annik Bild Bild
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Kalinumba!

Schönes Tuch, und so schnell :-)

Aber sag mal, wie kommst du denn drauf, dass die I-Cord angenäht wird? Attached heißt doch einfach nur angefügt, und ich habe im I-net auch schon anleitungen für eine I-Cord als angestrickten Abschluss gesehen.

@Wollfussel: Ich hab mal ein Tuch gemacht, da hat das mit der Spitzenkante folgendermaßen funktionert: Es wurde immer rechts und links der Mittelmasche zugenommen, wie ja auch hier bei Kalinumbas Tuch. Dann hatte man am Ende praktisch die Maschen der zwei Dreiecksschenkel auf der Nadel, also die Seiten rechts und links der Spitze. Nun wurde die Spitzenborte auf einer Nadel aus dem Nadelspiel angeschlagen und gestrickt, und in jeder Hinreihe wurde die letzte Masche der Spitzenborte mit einer Masche der Tuchkante zusammengestrickt...kann man sich das vorstellen? Bei dir müsste es genauso funktionieren, nur dass du die Maschen vorher erst aus den zwei Dreiecksseiten aufnehmen musst, weil dein Tuch in ne andere Richtung gestrickt wird. Ich glaube, ich hab auch noch irgendwo ein Bild, dass ich während des Borten Strickens gemacht habe, wenn dir das was helfen würde meld dich.

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

Mimi, danke schön!
So wie Du das mit der Abschlußkante beschreibst, könnte es natürlich auch sein. Aber es gibt soooo viele verschiedene Kanten und Möglichkeiten, wie man das machen könnte. Kommt auf das Muster an, würde ich sagen. Und- wie würdest Du denn "anfügen" machen, wenn nicht nähen?

Wollfussel, hast du denn einen Link dafür, damit wir wenigstens vom selben Muster ausgehen?
Antworten