für Strickomi, Bienemaja64 , Auguste und Wickie

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Eigentlich stricke ich nicht zu locker, eher mittelmaß, denke ich.
Wollt Ihr mal lachen??

Als ich die Babyschuhchen angefangen habe, habe ich die ja -. nach Anleitung - auch mit mehreren Nadeln gestrickt.Und dauernd vielen die Nadeln auf den Boden, sehr zum Vergnügen Püppis. Sie hat gedacht, ich will spielen.

So, guter Rat teuer. Ahhhhhhhhhhhhhh! Ich habs!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe mit Mikadostäbchen gestrickt!!! Und da können die Maschen nicht so leicht abhauen, und hängengeblieben ist die Wolle auch nicht, die Stäbchen sind ja glatt.


Ja, Dumm darf man sein, aber......................
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

auguste hat geschrieben:Ich habe mit Mikadostäbchen gestrickt!!! Und da können die Maschen nicht so leicht abhauen
8) Frau muss sich nur zu helfen wissen! :wink: Interessieren würde mich aber schon, was Du denkst, warum es mit den Mikadostäbchen geklappt hat:

- weil sie aus Holz waren (s.o.)
- weil sie länger als die Nadeln waren (vielleicht kommst Du mit 20 cm Nadeln besser klar als mit 15er?)
- weil der Durchmesser geringer war (vielleicht kommst Du mit einem kleineren Spiel besser zurecht?)
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Fleißiges Bienchen,
Du kannst aber Fragen stellen!!!!!

Also, will mal versuchen, zu antworten:

- die Mikadostäbchen sind auch 20 cm

- die Stäbchen sind 2,0 , jedenfalls so ungefähr

So, nun habe ich geantwortet, weiß aber noch immer nicht, woran das liegt.

Weißt Du es jetzt??Büdde,büdde, gib Rat!!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Na mir Saggsn, mir müssn uns do gegnseitsch helfn, ni woar? :wink:

Ich tippe jetzt einfach mal ins Blaue hinein, dass Dein Nadelspiel aus Metall ist, vielleicht sogar dicker als 2,0 (z.B. 2,5?), kann das sein? Dann solltst Du wirklich mal ein Holzspiel probieren (Bambus oder Rosenholz; ich bevorzuge letzteres, sind aber auch nicht ganz so billig wie die aus Bambus) und auch nur in 2 mm Durchmesser, wenn Du mit dem Durchmesser gut stricken kannst (ich nehme normalerweise für normales 4fädiges Sockengarn (ca. 420 m LL auf 100 g) 2,5er Nadeln und da rutscht nix, bei Metall muss ich aber auch immer höllisch aufpassen - liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich nicht ganz so fest stricke).

Liebe Grüße von einer gebürtigen Elbflorenzlerin. 8)
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Ja, mein Nadelspiel ist noch von meiner Omi, 2,0

Sagma,wo wonsde denn?? Genn mer uns dochma dreffn??
Ach, is das scheen,mal widr so redn zu genn, wie ma will!!!!!!!!!!!!!!
Abr meene Dochtr, die gan garnisch mer säxzsch,das is e Franke gwordn!!
Dafir gan meen Engl säxzsch!!
Ganst de Dir das forschdeln?Glingt Glasse!!!!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Dann probier doch mal ein 2,0er Nadelspiel aus Bambus oder Rosenholz, kann ich Dir da nur raten. Das müsste ja mit dem Teufel zugehen, wenn die Maschen da immer noch runterhüpfen.

Mittlerweile lebe ich in Stuttgart, aber im Sommer sind wir für 2 Wochen in Dresden. Dabei wollen wir auch einen Tag ins Belantis - also wenn Du möchtest, können wir uns dann gern hinterher noch ein Stündchen treffen. :)

Un abrobo glingd glasse: mein Oba sachd do dadsäschlisch Karasche (das eenzsche säggsche Word mid hardn g). :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo Bienchen,

ich würde ma saachn, dei Oba hadd en Schbrachfehler, ä hardes G (K) gibbds bei uns do gor ne.

(Wann gommsdn du im Sommer?)
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Luzimone hat geschrieben:Hallo Bienchen,

ich würde ma saachn, dei Oba hadd en Schbrachfehler, ä hardes G (K) gibbds bei uns do gor ne.

(Wann gommsdn du im Sommer?)
Doch, das gibt's, bei Garage. :lol: :lol: :lol: :lol: Das spricht der waschechte Sachse als "Karasche". 8)

Sehe gerade, dass Du auch aus DD bist. :shock: Wir sind vom 23.7.-3.8. da. Vielleicht macht Ihr ja in diesem Zeitraum einen Stricktreff? Müsste es nur rechtzeitig wissen, um die ganzen Verwandtschaftsbesuche da rungsherum zu planen - stricken geht vor. 8) Oder wir treffen uns in Leipzig mit Auguste. :)
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo Bienchen,

Zeit hab ich mir vorgemerkt, mal sehn was sich machen läßt.
Plane mal das Date mit auguste ruhig ein, nach Leipzig werde ich es wohl nicht schaffen. Ich hab zu der Zeit nämlich Urlaubsvertretung, bevorzugt Spätdienst bis 17.30 und frei ist abgesagt.

Vielleicht klappt es trotzdem, das wir uns in der Stadt mal irgendwo treffen. Ich red mal mit meinem GöGa, dann aknnst du deinen vielleicht auch mitbringen und die anderen können sich wenns klappt (wer Zeit und Lust hat) spontan dazugesellen.
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
Wickie
Beiträge: 1394
Registriert: 03.02.2007 20:19
Wohnort: überall

Beitrag von Wickie »

Guten Morgen ihr LiebenBild

in Anbetracht der turboschnellstrickenden Konkurrenz hier in diesem Thread habe ich gestern Abend schon mal angefangen :D ... aber mal ehrlich und unter uns Gebetsschwestern: so ganz will mich die Sockensucht noch nicht packen. Ich hab allein schon eine Stunde (!!!!) gebraucht, bis ich mal die erste Runde hatte - der Kreis wollte sich einfach nicht schließen. Dauernd war irgendeine Nadel im Weg oder hing verdreht in der Luft Bild
Runde 2 bis 20 waren nicht viel besser. Ein Wunder, dass ich mir kein Auge ausgestochen habe. Seufz.

Wie macht man denn das an den Nadel-Übergängen richtig? Bei mir gibt das immer lockere Maschen, die inzwischen wie "Streifen" aussehen, insgesamt ein sehr unruhiges Maschenbild. Egal wie fest ich anziehe. Nützt alles nichts. Sieht total gruselig aus - hier könnt ihr mal schauen (aber bitte nicht lachen, ist echt meine erste Socke):

Also wenn ihr mich fragt, dann sieht das im Moment eher nach einer Elefanten-Socke aus Bild

Wolle ist Freizeit-Color 4fädig, gestrickt mit 3,5 Nadeln
Auf das Glatt-Rechts-Gestrick kommt dann am Schluss das weiße Logo mit Maschenstich drauf.

Was meint ihr? Kann man das so lassen oder soll ich lieber alles aufribbeln?

Danke!!

LG Wickie
Zuletzt geändert von Wickie am 29.06.2007 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Wickie hat geschrieben:Ich hab allein schon eine Stunde (!!!!) gebraucht, bis ich mal die erste Runde hatte - der Kreis wollte sich einfach nicht schließen.
Wolle ist Freizeit-Color 4fädig, gestrickt mit 3,5 Nadeln
Liebe Wickie,

erstmal herzlichen Glückwunsch, dass Du Dich traust! :wink: Und soo schlecht, wie Du es uns einreden willst, ist Deine Socke gar nicht - da hättest Du mal meine erste sehen sollen!

Zur "Elefantensocke": Stimmt denn die Maschenprobe mit den 3,5er Nadeln? Ich kenne niemanden, der so große Nadeln dafür braucht... die meisten stricken mit 2,5 bis 3,0. Die Löcher zwischen den Nadelwechseln hab' ich auch (egal wie fest ich anziehe), aber das verzieht sich beim Waschen dann raus.

Und noch ein Tipp zum Schluss (hätte ich vielleicht mal vorher schreiben sollen :oops: ): nicht mit der ersten Runde quälen! Nach dem Anschlag (hintereinander weg alle Maschen) stricke ich immer erstmal eine Reihe, in der ich die Maschen gleichmäßig auf die Nadeln verteile und schließe es dann am Ende der 4. Nadel erst zum Ring (das heißt, meine erste Runde ist die 2. Maschen"reihe" auf den Nadeln. Das fällt mir viiiiel leichter, als bereits die labberigen Anschlagsmaschen zum Ring zu schließen. Das dabei entstehende Miniloch kannst Du super am Ende stopfen, wenn Du den Anfangsfaden vernähst. Durchhalten, Du schaffst das! :wink:
Benutzeravatar
Wickie
Beiträge: 1394
Registriert: 03.02.2007 20:19
Wohnort: überall

Beitrag von Wickie »

Fleissiges_Bienchen hat geschrieben:erstmal herzlichen Glückwunsch, dass Du Dich traust! :wink: Und soo schlecht, wie Du es uns einreden willst, ist Deine Socke gar nicht - da hättest Du mal meine erste sehen sollen!
Danke fürs Mutmachen Bienchen :D Kann ich grad gut gebrauchen.
Zur "Elefantensocke": Stimmt denn die Maschenprobe mit den 3,5er Nadeln? Ich kenne niemanden, der so große Nadeln dafür braucht...
jetzt kennst du jemanden :D Ich stricke recht fest und brauche fast immer größere Nadeln, je nach Wolle. Meine MaPro ergibt selbst bei den 3,5 Nadeln noch zu wenig, dh, ich müsste eigentlich 4,5er nehmen, damit die MaPro passt. Also stricke ich die Socke einfach ne Nummer größer, dann passt es auch wieder (=Größe 40 statt 39).

die meisten stricken mit 2,5 bis 3,0.
oh Gott :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Ich glaube, ich versuche das ganze mal doppelfädig zu stricken. Vielleicht geht das besser. Aber 2,5er Nadeln tu ich mir nicht an. Bis ich da mit einer Socke fertig bin, dauert das ja hundert Jahre ...

Die Löcher zwischen den Nadelwechseln hab' ich auch (egal wie fest ich anziehe), aber das verzieht sich beim Waschen dann raus.
klingt gut :D

Und noch ein Tipp zum Schluss (hätte ich vielleicht mal vorher schreiben sollen :oops: ): nicht mit der ersten Runde quälen! Nach dem Anschlag (hintereinander weg alle Maschen) stricke ich immer erstmal eine Reihe, in der ich die Maschen gleichmäßig auf die Nadeln verteile und schließe es dann am Ende der 4. Nadel erst zum Ring
Danke für den Tipp. Der ist echt Gold wert. Ich werd heut abend nochmal alles aufribbeln. Je öfter ich das Bild anschaue, desto gruseliger wird es.

Durchhalten, Du schaffst das! :wink:


*lach*, ja, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.


Danke und LG
Wickie
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Wickie hat geschrieben:Ich glaube, ich versuche das ganze mal doppelfädig zu stricken. Vielleicht geht das besser.
Halt, nein, stop! Das würde ich nicht machen! Es gibt zwar auch extra 8-fädiges Garn für dicke Wintersocken (oder eher Hüttenschuhe), aber das wird sicher viiiel zu warm! Wenn Du mit 3,5er Nadeln gut klar kommst, dann behalte das bei - dann bist Du eben die erste extremfest-Strickerin, die ich kenne. :wink:

Gut strick! 8)
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Und noch ein Tipp zum Schluss (hätte ich vielleicht mal vorher schreiben sollen ): nicht mit der ersten Runde quälen! Nach dem Anschlag (hintereinander weg alle Maschen) stricke ich immer erstmal eine Reihe, in der ich die Maschen gleichmäßig auf die Nadeln verteile und schließe es dann am Ende der 4. Nadel erst zum Ring
Ich mache es auch fast genauso. Nur dass ich meistens erst nach drei/vier Reihen zur Runde schließe, weil es dann noch einfacher ist. :wink:

Wenn du jetzt noch nicht wieder von neuem angefangen hast, würde ich dir empfehlen, erst mal eine Kindersneakersocke (also nur ca. 2 cm Bündchen) bis nach der Ferse zu stricken. Denn dann hast du das System verstanden und brauchtest bei deiner ersten Socke nicht so viele Maschen.

Wenn die Ferse schließlich fertig ist, kannst du den Socken zu Ende stricken oder einfach Herrn Ribbel kommen lassen und die Schalke Socken stricken.

Grüße von Anna, die selbstgestrickte Socken anhat 8)
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »


Also, Mädels, jetzt gibt es Nägel mit Köpfen!!!!!!!!!!!!!!!1
Habe gerade meinen Göga inderfiefd, wäschn een Dreff.

Also, in der Zeit vom 23.7. 3.8. ist es möglich, nur am 30.7. habe ich bis jetzt einen Arzttermin!!!!Und der nimmt wahrscheinlich fast den ganzen Tag ein.

Unser Garten oder Wohnzimmer wartet, Männer können mitgebracht werden,
die verdammen wir dann zur "Bedienung". Na, was sachd der????
Nach Belantis kann ich nicht kommen, ich glaube, dass versteht ihr,oder??

Da muß ich mich jetzt ja beeilen, wieder auf die Beine zu kommen, dass ich wenigstens Halbfit bin.
Obwohl ich wie das strotzende Leben aussehe. Also nicht wundern, möchte Euch das schon vorher sagen, nicht , dass mir mein Aussehen dann falsch ausgelegt wird.
Ist mir gerade erst passiert, d.h. vor ein paar Wochen. Und da knauple ich noch noch immer dran rum, geht mir einfach nicht aus dem Kopf, denn wer spaßt schon in solchen Dingen????!!

So, jetzt werde ich solange hier sitzen bleiben, bis isch ne andword fon Eisch grische!!!!
Büdde,büdde, bald, isch fergeh for freide!!!!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

auguste hat geschrieben:So, jetzt werde ich solange hier sitzen bleiben, bis isch ne andword fon Eisch grische!!!!
Hmm, ich wollte gerade antworten, aber dann mache ich das erst später. :P

Nee, Späßle. :wink: Dann speicher ich mal ab, dass wir nicht am 30. fahren. Ich würde aber auch ungern so weit im Voraus einen festen Tag ausmachen, weil Belantis natürlich stark wetterabhängig ist. Aber wenn Du flexibel bist und es Dir ausreicht, 2 oder 3 Tage vorher Bescheid zu wissen, dann kommen wir wirklich gern vorbei (gegen Abend, der Tag gehört dem Belantis :wink: ). Und dann will ich Socken sehen, Auguste! :lol:
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Fleißiges Bienchen,

ich bin sehr flexibel!!! Es reicht mir, wenn ich wenigstens Gelegenheit habe, was zum Grillen oder was zum gaffe besorschen zu gönn.

Aber ich glaube nicht, das es da schon Scoken gibt!! Muß doch erst die drei angefangenen Pullover fertig machen!!!!


Or, Mänsch,isch frei misch so doll!!!!!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

auguste hat geschrieben:Es reicht mir, wenn ich wenigstens Gelegenheit habe, was zum Grillen oder was zum gaffe besorschen zu gönn.
Nu freilisch griggste di Zeid - würdsch mir ja ins eegne Fleesch schneedn, wenn'sch Dir di ni gebe... 8)
Benutzeravatar
Strickomi
Beiträge: 933
Registriert: 04.02.2007 12:13

Beitrag von Strickomi »

Habe endlich Sockenwolle gekauft...
und auch direkt 4 Knäule mitgenommen :lol:
falls widererwarten das mit dem Sockenstricken nicht klappen sollte, wird geribbelt :roll:
und daraus eben ein Kinderpulli gemacht.

Die Maschenprobe habe ich begonnen, bin mir aber noch nicht ganz so sicher
welche Nadelstärke ich verwende.
Auf der Banderole steht 2,5 - 3, stricke aber ziemlich fest
Zuletzt geändert von Strickomi am 11.03.2008 23:44, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße Strickomi
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Oh - ein Treffen bei Auguste :)
In Leeepzsch auch noch :roll:

Hab´s mir mal im Kalender vorgemerkt - kann aber erst so ne Woche vorher sagen, ob das bei mir klappt :oops:

Hach - die Saggsn :roll:
Anno ´95 war ich mal ne Woche in Radeberg und Dräsdn :roll: und hab mich nur noch durchgeraatscht

Liebe Grüße
Caro
Antworten