Welche wolle für eine Mütze..../Anleitung gesucht...

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Oh ha...
Also dieses Patentmuster habe ich bisher noch nicht gestrickt...

Und auf anhieb verstehe ich das leider auch nicht....
Ich stricke nur rechte Maschen?
Dann eine Masche abheben und einen Umschlag machen...
Dann nehme ich den umschlag und stricke das mit der folgenden Masche zusammen?
*argh* kapiers nicht....
Welches Muster ginge denn noch?
oder hat jemand ein einfacheres Beispiel?

LG JULES
moni
Beiträge: 573
Registriert: 07.07.2006 13:17
Wohnort: Dortmund

Beitrag von moni »

Hallo Jules

2re/2li , 3re/3li geht, oder ein einfaches Zopfmuster.
Dann werden die Abnahmen in den li-Rippen gemacht.
Guck doch mal beim OZ-Verlag,da gibt es ein aktuelles Sonderheft mit Mützen.Sonst muß ich mal in den alten Junghansheften gucken,da waren immer mal schöne Mützen drin.Kann aber nichts scannen.
Könnte Dir höchstens ne Kopie per Post zuschicken.

Gruß,moni
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Also wenn ich das Heft bei dem Verlag finden würde, würde ich es mir auch kaufen, finde es aber leider nicht.
Wenn du mir eine Kopie senden könntest wäre das auch super...
Mir gefällt das einfache muster 2re/2li oder 3re/li am besten....

Würde auch für das Porto aufkommen....

LG JULES
moni
Beiträge: 573
Registriert: 07.07.2006 13:17
Wohnort: Dortmund

Beitrag von moni »

Hallo Jules,

schick mir bitte deine Adresse per PN,dann schick ich dir am WE einen
Brief.
Das Mützenheft hab ich im Zeitschriftenhandel gesehen(aber nicht gekauft,trage selbst keine Mützen).

Gruß,moni
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Vielen Dank!
Du hast eine PM!

LG JULES
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Hier ein Bild meiner Wolle...warte schon gespannt auf die Anleitung*G*

Bild

Grüße Jules
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Entspricht meine Wolle Soft-Merino der Merino Classic?
Denn dann könnte ich mir die Mapro sparen :)

Dann muss ich mir nur noch ausrechnen wieviele Maschen ich anschlagen muss....

LG JULES
moni
Beiträge: 573
Registriert: 07.07.2006 13:17
Wohnort: Dortmund

Beitrag von moni »

Hallo Jules

kenne Deine Merino leider nicht.Hast Du mal die Lauflänge?

Gruß,moni


PS:in Dortmund gibt es keinen Rödel-Laden
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Die Lauflänge beträgt 100m auf 50g

Kein Wolle Rödel in Dortmund?
dachte das wäre so eine Ladenkette ;)

Liebe grüße nach Dortmund

LG JULES
moni
Beiträge: 573
Registriert: 07.07.2006 13:17
Wohnort: Dortmund

Beitrag von moni »

Hallo Jules

Merino classic hat LL 80m.Also mußt Du doch eine Mapro machen,sorry.

Gruß,moni
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

mh...

Die Mapro mache ich auch in Runden, als würde ich die Mütze stricken oder?
Und dann einfach Kopf messen, dann ausrechnen wieviel Maschen ich brauche und danach dann die Maschen erneut anschlagen oder?

ich werd Modell 142/4 stricken....
Aus der Restwolle gibt es Pulswärmer, da ich ja 150g Wolle habe und bei einer Farbe noch Effektgarn mit stricken will....
Nun muss ich mir nur überlegen wann ich immer die Farbe tausche....
Ob gleichmäßig oder ob 2 reihen weiß, drei reihen braun etc...

Hat jemand einen Tipp?

LG JULES
moni
Beiträge: 573
Registriert: 07.07.2006 13:17
Wohnort: Dortmund

Beitrag von moni »

Hallo Jules

habe die Regia 8-fach Mützenanleitung mal herausgesucht.
Die ist allerdings 1re-1li und gibt 136M an.
Da stimmt die LL mit deiner Wolle überein.
Probiers einfach mal aus.


Gruß,moni
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Also ohne Mapro?
Weil am ende ist sie zu groß oder so?!

Vielen Dank für deine Hilfe!
Echt toll!
Danke

JULES
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Okay, ich habe nun eine Mapro gemacht und ermittelt, dass ich 110 Maschen anschlagen muss....
Aber ich mach mal 10 Maschen mehr ;)
also schlage ich 120 Maschen an....bei einem Kopfumfang von 55-58 cm....

Mal sehen wies wird....

LG JULES
Benutzeravatar
Kluge-Fan
Beiträge: 331
Registriert: 26.01.2006 22:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kluge-Fan »

Hey Jules,

ich würd nicht 10 Maschen mehr anschlagen. Habe für meine Mütze bei einem Umfang von 57cm 108 Maschen errechnet. Da sich das Gestrick dehnt wird sie dabei schon recht groß.

Viele Grüße,
Katrin
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Mh..hab es schon auf den Nadeln und es sieht super klein aus...
Notfalls muss ich es nach 10cm oder so wieder aufrippeln...mal sehen..

LG
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

DU HATTEST RECHT!
120 Maschen sind echt zu viel...
Besser ist wohl sich genau an die Mapro zu halten, dafür macht man die ja...
Also 110 Maschen - eher nehm ich zewi weniger ;)

LG JULES
Antworten