Welche wolle für eine Mütze..../Anleitung gesucht...
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Oh ha...
Also dieses Patentmuster habe ich bisher noch nicht gestrickt...
Und auf anhieb verstehe ich das leider auch nicht....
Ich stricke nur rechte Maschen?
Dann eine Masche abheben und einen Umschlag machen...
Dann nehme ich den umschlag und stricke das mit der folgenden Masche zusammen?
*argh* kapiers nicht....
Welches Muster ginge denn noch?
oder hat jemand ein einfacheres Beispiel?
LG JULES
Also dieses Patentmuster habe ich bisher noch nicht gestrickt...
Und auf anhieb verstehe ich das leider auch nicht....
Ich stricke nur rechte Maschen?
Dann eine Masche abheben und einen Umschlag machen...
Dann nehme ich den umschlag und stricke das mit der folgenden Masche zusammen?
*argh* kapiers nicht....
Welches Muster ginge denn noch?
oder hat jemand ein einfacheres Beispiel?
LG JULES
Hallo Jules
2re/2li , 3re/3li geht, oder ein einfaches Zopfmuster.
Dann werden die Abnahmen in den li-Rippen gemacht.
Guck doch mal beim OZ-Verlag,da gibt es ein aktuelles Sonderheft mit Mützen.Sonst muß ich mal in den alten Junghansheften gucken,da waren immer mal schöne Mützen drin.Kann aber nichts scannen.
Könnte Dir höchstens ne Kopie per Post zuschicken.
Gruß,moni
2re/2li , 3re/3li geht, oder ein einfaches Zopfmuster.
Dann werden die Abnahmen in den li-Rippen gemacht.
Guck doch mal beim OZ-Verlag,da gibt es ein aktuelles Sonderheft mit Mützen.Sonst muß ich mal in den alten Junghansheften gucken,da waren immer mal schöne Mützen drin.Kann aber nichts scannen.
Könnte Dir höchstens ne Kopie per Post zuschicken.
Gruß,moni
mh...
Die Mapro mache ich auch in Runden, als würde ich die Mütze stricken oder?
Und dann einfach Kopf messen, dann ausrechnen wieviel Maschen ich brauche und danach dann die Maschen erneut anschlagen oder?
ich werd Modell 142/4 stricken....
Aus der Restwolle gibt es Pulswärmer, da ich ja 150g Wolle habe und bei einer Farbe noch Effektgarn mit stricken will....
Nun muss ich mir nur überlegen wann ich immer die Farbe tausche....
Ob gleichmäßig oder ob 2 reihen weiß, drei reihen braun etc...
Hat jemand einen Tipp?
LG JULES
Die Mapro mache ich auch in Runden, als würde ich die Mütze stricken oder?
Und dann einfach Kopf messen, dann ausrechnen wieviel Maschen ich brauche und danach dann die Maschen erneut anschlagen oder?
ich werd Modell 142/4 stricken....
Aus der Restwolle gibt es Pulswärmer, da ich ja 150g Wolle habe und bei einer Farbe noch Effektgarn mit stricken will....
Nun muss ich mir nur überlegen wann ich immer die Farbe tausche....
Ob gleichmäßig oder ob 2 reihen weiß, drei reihen braun etc...
Hat jemand einen Tipp?
LG JULES