Auguste, nur zum Wolle wickeln, ich bin ganz harmlosauguste hat geschrieben:Was bietest Du??????
Mein Mann ist nicht zu ersetzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Frage zum Abwickeln von Lace-Wolle
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Ja, den Einfall hatte ich auch schonMiss Piggy hat geschrieben:Nur so als Tip: am 8.3. ist er dabei und hat den ganzen Nachmittag Zeit ...brigitte2 hat geschrieben:Ich habe jetzt erste mal Lace Wolle bestellt ich weiß also nur aus diesen Beschreibungen was auf mich zukommt.auguste hat geschrieben:Teamwork eben!!
Bei mir muss auch immer mein Mann stillsitzen!! Und ist mal was verfitzt: mein Mann entfitzt mir das auch immer "gerne"
Also Auguste, kannst Du mir Deinen Mann ausleihen.
Gruss
Moni



Viele Grüße
Brigitte
2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Brigitte
2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Papperlapapp..ich bekomme das ganz ohne Hilfe hin!
Ich nehme den Strang, lege ihn in rechteckiger Form (also mit vier Ecken) auf mein Kopfkissen, auf die Erde oder wo auch immer ab und dann wickle ich direkt vom Strang aufs Knäuel.
Natürlich muss man den Stang schön im Auge behalten, damit er rechteckig bis oval liegen bleibt und sich nicht "zusammenwudelt". Ab und zu muss man ihn kurz zurechtzupfen.
Der Anfangsfaden liegt in der Mitte und wird an einem Playmobilskelett verwickelt, sodass er nicht in den Strang fliehen kann.
Fernsehschauen ist dabei vielleicht ein bisschen schwierig, weil man den Strang regelmäßig im Auge behalten sollte, aber Hörbücher/Musik/Radio kann man super dabei hören.
Ich finde das praktischer als mit Stuhllehne/Beine ect, denn so muss man nicht abwickeln.

Ich nehme den Strang, lege ihn in rechteckiger Form (also mit vier Ecken) auf mein Kopfkissen, auf die Erde oder wo auch immer ab und dann wickle ich direkt vom Strang aufs Knäuel.
Natürlich muss man den Stang schön im Auge behalten, damit er rechteckig bis oval liegen bleibt und sich nicht "zusammenwudelt". Ab und zu muss man ihn kurz zurechtzupfen.
Der Anfangsfaden liegt in der Mitte und wird an einem Playmobilskelett verwickelt, sodass er nicht in den Strang fliehen kann.
Fernsehschauen ist dabei vielleicht ein bisschen schwierig, weil man den Strang regelmäßig im Auge behalten sollte, aber Hörbücher/Musik/Radio kann man super dabei hören.
Ich finde das praktischer als mit Stuhllehne/Beine ect, denn so muss man nicht abwickeln.

- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Shiki hat geschrieben:*grins* hatte schon überlegt, meine Tochter zu nehmen, aber die wollte einfach nicht stillsitzen
Kalinumba hat geschrieben:Deine Tochter? zurechtschnitzen? IIIIIIIIInge, hier quält noch einer seine Kinder!!!!!!![]()
![]()
Shiki hat geschrieben:*lach* wie, du auch??![]()
Ja wie jetzt ??? Da bin ich mal kurz nicht hier und da wird gleich alles gequält, was frau so unter die Finger kommt ??? Ich bin entsääääääätzt...Kalinumba hat geschrieben:...das würde meinem Mann im Traum nicht einfallen!! ich bekomme nicht mal dessen Füße, wenn die auf dem Tisch sowieso nur "rumliegen" und eigentlich ideal wären, um einen Strang dort aufzuspannen....



Liebe Grüße
Inge
Inge
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
Hmm, da sei mal noch froh, dass er dir so früh wieder zur verfügung steht. Mein Mann kommt erst Freitag wieder und das nach fast 6 Monaten, ich glaub, der will dann Freitag abend keine Wollknäuel produzierenSylvie hat geschrieben:Ich habe mich kurzfristig entschieden bei der Reise durch Afrika doch eine andere Farbe zu verstricken,aber das Wollpäckerl war gestern noch nicht da...also habe ich GöGa schonmal vorgewarnt,dass sobald das Päckchen eintrudelt,er mir wieder seine Arme zur Verfügung stellen muss!![]()
Es ist sogar schon vorgekommen,dass er von sich aus meinte,ob wir nich mal eben nen Strang wickeln wollentja,kein Wunder,dass es mir vorhin so schwer fiel,ihn in den Zug steigen zu sehen und zu wissen,er kommt erst in der Nacht von Montag auf Dienstag wieder
...

Ich persönlich habe mir sowas gegönnt

Gefunden auf der Site:
http://www.wollknoll.de/shop/
Ich liebe meine Schirmhaspel und mag sie nicht mehr her geben.
Habe vor kurzem Evillagarn von einer länge von 1600 m gewickelt und war so glücklich nicht irgentwen fragen zu müssen !

Gefunden auf der Site:
http://www.wollknoll.de/shop/
Ich liebe meine Schirmhaspel und mag sie nicht mehr her geben.
Habe vor kurzem Evillagarn von einer länge von 1600 m gewickelt und war so glücklich nicht irgentwen fragen zu müssen !