Hallo,
ich stricke auch am liebsten mit Bambusnadeln. Mir ist bisher auch noch keine abgebrochen, wobei ich aber noch nicht mit 2,5ern gestrickt habe.
Zum Thema Rundstricknadeln und Übergang vom Seil zur Nadel (die andere Richtung geht ja): hier liegt es m. E. eindeutig am Hersteller. Der beste Übergang den ich bisher gesehen habe, ist der von Addi-Nadeln und die gibt es auch in Bambus - habe aber immernoch keine bestellt. Kommt aber noch...
Zum Thema abgebrochene Nadeln: ich weiß nicht, ob man es hier wirklich auf den Hersteller schieben kann. Bambus ist ein Naturprodukt, wie anderes Holz auch. Die Nadeln werden hergestellt und wenn das Holz im Inneren kleinere Risse hat, kann man das nicht von außen feststellen. Wenn ich dann so eine Nadel erwische - oder gleich mehrere - dann brechen sie leider recht schnell, während intakte Nadeln sich wirklich nur verbiegen...
Ich finde Bambusnadeln in jedem Fall genial...
