Muss man unbedingt das Strickstück zuerst waschen + spannen

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
knäulchen
Beiträge: 648
Registriert: 13.02.2007 23:06
Wohnort: zuhause

Muss man unbedingt das Strickstück zuerst waschen + spannen

Beitrag von knäulchen »

So meine Lieben jetzt muss ich auch mal nachfragen... :roll:

ich habe eine Wickeljacke für mein Pubertierchen fertig. Verstrickt wurde ich es mit der Phil Onde 50 von Philadar und wollte nachfragen wir ihr es so handhabt...

Muss ich die Wickeljacke waschen, spannen und dann erst vernähen oder ginge es auch ohne..... gibt es da später irgendwelche Probleme die ich nicht kenne???? :oops: :oops:


ganz liebe fragende Grüsse
eurer
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Es geht natürlich auch ohne. Ich spare es mir meistens.
Allerdings fällt das Zusammennähen vielleicht leichter, wenn die Teile "gerade" mit exakt gleich langen Kanten aneinandergenäht werden können. Es kommt also auch drauf an, wie "krumm" durch das Muster oder das Stricken die Jacke ist.
Probleme gibt es später nicht. Wenn, dann siehst Du gleich, ob es passt oder nicht.

LG Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Ich bin ja aus Prinzip faul und spare mir das. Meist stricke ich jetzt in Runden, weil ich auch das Zusammennähen hasse.

Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Ich hab noch nie vorher ein Strickstück gewaschen und gespannt. zu faul :wink: :oops:
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Ich mache das auch nie *auch zu faul ist* 8)
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

schließe mich den faulen an,bin auch so eine :D :D
Liebe Grüße Erika

Bild
knäulchen
Beiträge: 648
Registriert: 13.02.2007 23:06
Wohnort: zuhause

Beitrag von knäulchen »

Viellllleeeeennn liiiiieeebbbbenn DAAAAAANKKK :lol: :lol:


ich entscheide mich für die "faule-Variante" ......

es ist ja nicht so das ich jetzt erst so ein Strickstück habe, aber bei der Phildar Wolle wusste ich es nicht so... und wollte auch mal andere Strickies fragen...

ich mache mich dann mal an die Arbeit und werde dann ein Bildchen einstellen....

bäähhh.... sagte ich schon das ich vernähen hasse.... :roll:

nochmals vielen lieben Dank an euch...
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Knäulchen,

ich habe bisher auch immer brav die Strickteile gespannt, ohne dass mir der tiefere Sinn dafür aufgegangen ist. Jetzt habe ich das erste Mal Patent gestrickt, und da habe ich zum ersten Mal gesehen, dass das Spannen eine Wirkung hatte. Bei anderen Sachen lasse ich es in Zukunft bleiben, und sollte ich in meinem Leben jemals wieder Patent stricken, und nur dann, werde ich die Teile spannen.

Wenn ich allerdings einen Pulli direkt auf der Haut trage, wasche ich ihn vorher, damit Farbstoffreste und Konservierungsstoffe rausgehen. Ich wasche auch neue Shirts usw. aus dem Geschäft aus dem gleichen Grund. Eine Jacke würde ich aber nicht waschen.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Huhu!
Danke, dass ihr auch faul seid! :wink:
Ich hab' auch noch nichts gespannt - einmal hab' ich's zum besseren Vernähen ein bisschen angebügelt, aber das hält auch nicht jede Wolle aus.
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Ich bin auch viel zu faul zum Spannen. Und da ich auch zum Nähen selten wirklich Lust habe, stricke ich alles ! in Runden :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Svenja70 hat geschrieben:Ich oute mich mal als "Spannerin
:D :D :D :D :D
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
Bascha
Beiträge: 2041
Registriert: 14.01.2007 18:16
Wohnort: Reichenbach

Beitrag von Bascha »

Hotti hat geschrieben:Ich bin ja aus Prinzip faul und spare mir das. Meist stricke ich jetzt in Runden, weil ich auch das Zusammennähen hasse.

Gruß Hotti
geht mir genauso

LG Bild
minja
Beiträge: 580
Registriert: 29.03.2007 10:29

Beitrag von minja »

Habe noch nie gestricktes gespannt... :oops:
Muss ich mal probieren...kommt mir so "vergebens" vor, aber vielleicht ist das zusammennähen dann doch einfacher.
Eure Meinungen gehen ja immerhin in beide Richtungen.
BildLiebe Grüße
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Also ich mach das so:

Ich lege das Stück auf eine glatte Fläche oder einfach über meine Beine und fummel mit den Fingern am Rand rum, so dass er nicht mehr gewellt ist und lasse es dann so schön glatt und gerade für ein paar Minuten auf'm Teppich oder auf'm Bett liegen...

Spannen ist das nicht, aber irgendwie schon ein bisschen. Dran rumzupfen kann man doch auch als Spannen bezeichnen, oder nicht? Das Stück wird dadurch doch gespannt :?: :D

Ich finde es reicht wenn alle Reihenenden sich parallel gegenüberliegen und das Stück insgesamt schön gerade ist, dann vernäht man es ja auch richtig. Es erst zu waschen halte ich für viel zu aufwändig und gefährlich obendrein, da die einzelnen Teile beim Auswringen doch eine unterschiedliche Größe annehmen könnten und dann müsste man auch dran rumzupfen...
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

HAllo ihr lieben
ich gehöre auch zu den die nicht spannen das mache ich mit meinen umfang automatisch :oops: und spare mir so die arbeit...liebe grüße Doris
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Doris1963w hat geschrieben:ich gehöre auch zu den die nicht spannen das mache ich mit meinen umfang automatisch
Ich schmeiss mich weg :lol: :lol: :lol:
Ich bin also gar nicht faul, ich bin praktisch! Danke, Doris!
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

Hallo Strickwut,
wenn man sich arbeit sparen kann dann wohl nur so?
du kannst die anderen fragen stimmt doch
liebe osterngrüße Doris
Antworten