Hardangerdecke (Bild)
Moderatoren: moderator_eva, Moderator Sonja
- Ruesselchen
- Beiträge: 1507
- Registriert: 19.06.2006 00:00
- Wohnort: Mittelhessen
Boah, was ne Leistung !!! Ich hab auch schon viel Hardanger gestickt und kann mir gut vorstellen wie lange so ein Kustwerk dauert.
Hut ab und ich gratuliere von genzem Herzen zu dieser tollen Decke.
Liebe Grüße von Ulli
Hut ab und ich gratuliere von genzem Herzen zu dieser tollen Decke.
Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !


- bastelhilde
- Beiträge: 1579
- Registriert: 10.01.2007 00:12
- Wohnort: am Bodensee
- Kontaktdaten:
- Lydia Maris
- Beiträge: 605
- Registriert: 31.07.2006 21:47
- Wohnort: bei Hagen
- Strickmaus-Gabi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 17.09.2005 11:30
- Wohnort: überall
Das ist ja der helle Wahnsinn.....
ich selber kann das nicht, meine Schwiegermutter hat mir
wunderschöne decken gemacht, aber die ist ja super
geworden tolle Leistung...und das mit den Fotos einstellen...
ich brauchte auch Hilfe...aber jetzt klappt es auch allein
lieben Gruß
ich selber kann das nicht, meine Schwiegermutter hat mir
wunderschöne decken gemacht, aber die ist ja super
geworden tolle Leistung...und das mit den Fotos einstellen...
ich brauchte auch Hilfe...aber jetzt klappt es auch allein
lieben Gruß

liebe Grüße
Strickmaus-Gabi
Strickmaus-Gabi
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 12.04.2007 13:57
- Wohnort: Linz
Wow
Zu allererst, mein Kompliment, eine wunderschöne Decke!!!!! Und die Zeit, die Du in diese investeirt hast, Kompliment. Ich bin selber leidenschaftliche Handarbeiterin
aber woher bekommst Du diese wunderbare Vorlage????? Ich suche und suche immer nach ausgefallenen Vorlagen, aber ich finde leider nie so schöne Vorlagen
wäre für jeden Tipp dankbar!! Liebe Grüße aus Österreich hexchen


- Lydia Maris
- Beiträge: 605
- Registriert: 31.07.2006 21:47
- Wohnort: bei Hagen
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
- Katzenliese
- Beiträge: 3663
- Registriert: 06.05.2007 18:54
- Wohnort: München
Liebe Lydia !
Mir fehlen wirklich nur noch die Worte über dieses KUNSTwerk !!!!
... so so, "nur" ne Anna gekauft und losgestickt ....
ich hab auch 2 Annas und ne Burda mit Hardanger und bin bisher nur noch drum rumgeschlichen - und was ich bis jetzt hier "belauscht" habe ...
neeee nee, ich trau mich nicht mal das zu probieren
Liebe Grüße
Caro
Mir fehlen wirklich nur noch die Worte über dieses KUNSTwerk !!!!

... so so, "nur" ne Anna gekauft und losgestickt ....
ich hab auch 2 Annas und ne Burda mit Hardanger und bin bisher nur noch drum rumgeschlichen - und was ich bis jetzt hier "belauscht" habe ...
neeee nee, ich trau mich nicht mal das zu probieren

Liebe Grüße
Caro
- Lydia Maris
- Beiträge: 605
- Registriert: 31.07.2006 21:47
- Wohnort: bei Hagen
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
Oder besser: fang mit was kleinem, übersichtlichen an.
Ich hab mal einen Kurs gegeben, da hab ich auch einfache Modelle angeboten. Zum einen sieht man dann einen Fortschritt, und muss sich zum anderen nicht auf komplizierte Stiche konzentrieren. Also für den Anfang einfache Form, nur Plattstiche, Stege mit einfachen Umwicklungen und ein unkomplizierter Langettenrand.
Manche waren dann ganz froh, "nur" so was simples gemacht zu haben, andere haben sich danach schon an die erste Decke gewagt.
Das schaffst du auch. Ich wüsste sogar, wen du fragen könntest, wenn du nicht mehr weiterkommst ...
Gruss
Moni
Ich hab mal einen Kurs gegeben, da hab ich auch einfache Modelle angeboten. Zum einen sieht man dann einen Fortschritt, und muss sich zum anderen nicht auf komplizierte Stiche konzentrieren. Also für den Anfang einfache Form, nur Plattstiche, Stege mit einfachen Umwicklungen und ein unkomplizierter Langettenrand.
Manche waren dann ganz froh, "nur" so was simples gemacht zu haben, andere haben sich danach schon an die erste Decke gewagt.
Das schaffst du auch. Ich wüsste sogar, wen du fragen könntest, wenn du nicht mehr weiterkommst ...
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.