Hardangerdecke (Bild)

Moderatoren: moderator_eva, Moderator Sonja

Benutzeravatar
Lydia Maris
Beiträge: 605
Registriert: 31.07.2006 21:47
Wohnort: bei Hagen

Hardangerdecke (Bild)

Beitrag von Lydia Maris »

Hallo Leute,
heute will ich Euch auch mal etwas von mir zeigen. Ist ein test, weil ich noch nie Fotos eingestellt habe und mein Mann und meine Tochter mir helfen mussten. Ich bin nämlich computertechnisch nicht allzu bewandert.
Also diese Decke habe ich vor ca. 3Jahren gestickt. Ich hoffe, sie gefällt euch.
Liebe Grüße
L. M.
Bild

Bild
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Die ist ja meeeeeeeeeeegamäßig. Ich bräuchte dafür wahrscheinlich 3 Jahre :lol: :lol:
Liebe Grüße
Bild
strickspaß
Beiträge: 834
Registriert: 25.08.2005 15:00
Wohnort: Sachsen

Beitrag von strickspaß »

Oh, ist die Decke schön - sagenhaft!!!! Darum kann ich dich nur beneiden.
Herzliche Grüße
http://www.techhelpers.net/e4u/animal/4.gif[/img]

Nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was kommt. Dalai-Lama
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Ist die toll. :roll: :roll: :roll: Ich bin immer wieder überrascht, was es für wundervolle Decken gibt.
Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
Astrid
Beiträge: 1325
Registriert: 25.08.2005 18:07
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Astrid »

Wunderschön, eine tolle Arbeit.

Solche schönen Sachen liebt man ganz besonders, mir geht das immer so.
Liebe Grüße aus Braunschweig
Astrid Bild
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Hallo,

die Decke sieht ja toll aus, kann ich gar nicht glauben, dass die selbst gemacht ist...
Mein Kompliment!

Liebe Grüsse,
Angelika
Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 2680
Registriert: 27.11.2006 01:01
Wohnort: USA, Great Lakes

Beitrag von Muck »

Hallo Lydia,
ein Traum, diese Decke...
habe selbst vor Jahren viel Hardanger gemacht und weis daher, was das für eine Arbeit ist. Kompliment !!!!
Wenn ich mir die Fotos so anschaue, sag mal, faltest Du die Decke ? Wenn ja, dann hier ein Tip, den ich mal von einer Fachfrau bekam: Hardanger sollte, wenn möglich, immer gerollt aufbewahrt werden, damit das Gewebe im Laufe der Jahre keine Bruchkanten bekommt. Denn so ein tolles Teil wie Deines legt man sich ja nicht ständig hin und bewahrt es doch viel Zeit in irgendeinem Schrank auf.

Tschüß und einen schönen Abend,
liebe Grüße
Muck
Benutzeravatar
hankman
Beiträge: 171
Registriert: 24.10.2006 19:25
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von hankman »

Also das nenne ich mal filigrane Arbeit. Ein wares Kunstwerk.
Ich würde da verzweifel.

LG
Andrea
Benutzeravatar
Nebelwind
Beiträge: 340
Registriert: 29.11.2006 14:54
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nebelwind »

BOAH!!! Hardanger gefällt mir immer so gut, aber ich trau mich nicht 'ran, würd's wahrscheinlich niiiee fertig bekommen!! Und Deine Decke ist traumhaft! Wunderschön!
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Nebelwind hat geschrieben: Und Deine Decke ist traumhaft! Wunderschön!
Dem ist nichts hinzuzufügen!

Gruß Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo Lydia,

die Decke ist ja wunderschön geworden. Ich kann so was nicht!

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

wunderwunderwunderwunderwunderschööööööön einfach traumhaft.

An die Arbeit, die in dieser Decke steckt darf ich gar nicht denken.
(Bei mir liegt noch ein Kreustich-UFO rum.)
Bei solchen Arbeiten kann ich nur ganz bewundernd schauen, denn rantrauen werde ich mich da wohl kaum.
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
eve1404
Beiträge: 886
Registriert: 09.05.2006 19:09
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von eve1404 »

Hi,

die ist ja wirklich wunderschön geworden und das sieht ja nach einer totalen Fleißarbeit aus!! Kompliment!

LG Evelyn
Benutzeravatar
Lydia Maris
Beiträge: 605
Registriert: 31.07.2006 21:47
Wohnort: bei Hagen

Beitrag von Lydia Maris »

Hallo,
vielen Dank für das Lob. Hardanger ist eigentlich nicht schwer; es erfordert nur sehr viel Geduld und Konzentration. Mir ist es auch schön mal passiert, dass ich eine halb fertige Decke in den Müll entsorgen mußte, weil ich mich verschnitten hatte. Das Teil war nicht mehr zu retten. Mein Mann hat es dann entsorgt, weil ich es nicht übers Herz brachte.
Liebe Grüße
Lydia M.
esther.sperling
Beiträge: 1323
Registriert: 29.07.2006 13:23

Beitrag von esther.sperling »

Hallo lydia,

meensch was für ein tolles Werk???!!!!!

Einfach klasse.


Liebe grüsse von Esther
"Menschen sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können müssen sie sich umarmen."
Benutzeravatar
brigitte2
Beiträge: 5005
Registriert: 01.04.2006 17:17

Beitrag von brigitte2 »

Hallo,
die Decke ist superschön!!Bild
Ich hardangere auch, mein jetziges Projekt, da hänge ich seit Februar dran.(aber ich stricke natürlich auch noch zwischendurch). Und wisst Ihr was mir passiert ist? Es ist eine cremefarbene Decke. Ich mußte mir Garn nachkaufen und das hatte eine etwas andere Farbe, ein tick heller. Aber da das in einer neuen Reihe war, fiel es kaum auf. Aber dann brauchte ich wieder neues Garn und ich bekam diese Farbe nicht. Die 2. gekaufte war eine Fehlfarbe. Ich konnte nur zwischen heller und dunkler wählen. Das sah total doof aus. Dann habe ich alle was ich mit Farbe 2 gestickt hatte aufgetrennt , 7 !!Stunden. Ich war total frustriert.Bild Nun habe ich aber wieder die richtige Farbe. Beim nächsten mal werde ich mir sofort das ganze Garn auf einmal kaufen, damit alles den gleichen Ton hat.
Viele Grüße
Brigitte


2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Boah, ist die toll!!!!!!!!! Da fallen mir ja gleich die Augen raus. :o Wie lange hast du an der Decke gearbeitet? Hardanger ist eine wunderschöne Technik.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

tolle Decke, :shock: sehr aufwendig gestickt .Ich habe jetzt schon eine ganze Zeit nichts mehr gemacht.Habe immer noch eine angefangene Weihnachtdecke liegen .Im Moment stricke ich lieber.
Liebe Grüße Erika

Bild
Hanni
Beiträge: 117
Registriert: 07.09.2005 12:45
Wohnort: hoch oben im Erzgebirge

Beitrag von Hanni »

Also Deine Decke ist der blanke Wahnsinn!!!!!!! Soooooooooooo toll. Ich beneide Dich um das tolle Stück. Irgendwann (wahrscheinlich wenn ich mal Rentner bin) werde ich mich auch mal an diese Technik ranwagen.
VG Hanni
peti
Beiträge: 289
Registriert: 01.04.2007 13:40
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von peti »

Hallo Lydia,
wenns auch schon etwas her ist. Deine Decke ist gigantisch!!! Ich bin noch neu und hab sie heute erst entdeckt. Hab auch schon Hardanger-VHS-Kurst belegt. Find die Arbeit klasse aber voll anstrendend. Stresst mich richtig. Daher auch noch kein fertiges Stück.

Liebe Grüße Petra
Antworten