Frage zum doppelten Überzug

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Frage zum doppelten Überzug

Beitrag von LAMPI »

Hallo!

Ich bin ganz nagelneu hier, schaue mir aber schon lange eure tollen Bilder an. Jetzt habe ich auch mal eine Frage:

Ich versuche gerade, einen Modellpullover von Lana Grossa zu stricken und zwar das Modell 17 (Binario) aus dem DIN A 5 Heft "Summertime". Ich stricke allerdings nicht mit Binario, sondern mit einem Ebay-Designergarn. Mein Problem ist, dass der Pulli in der Mitte so eine Art Zipfel bekommen soll und zwar, indem man mehr Maschen anschlägt als benötigt und dann über einige Reihen in der Mitte welche zusammenstrickt.
Das sieht dann so aus:

Muster + 2M li + 1M re verschr (=Mittelmasche)+ 1M li + Muster

Und dann steht hier, dass man in jeder zweiten Reihe einen doppelten Überzug mit obenaufliegender Mittelmasche stricken soll - und da liegt mein Problem. Wenn ich das so mache, wie ich das verstehe, sieht es nicht so aus wie es soll. Eigentlich wird das nämlich dann auf der Vorderseite so eine gerade durchgehende Kette aus rechten Maschen in der Mitte, nur bei mir eben nicht - bei mir wird das ein zusammengestricktes Kuddelmuddel und ich weiß nicht warum.
Ich verstehe schon gar nicht, wie die Mittelmasche gerade durchlaufen soll, wenn sie gar nicht gestrickt wird, denn sie ist ja die mittlere von den drei Maschen.....
Versteht jemand, was ich meine? Könnt ihr mir da helfen?

Alles Liebe
euer Lampi :wink:
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Dieses "Doppelter" Überzug entspricht dem Zusammenstricken von 3 Maschen (so verstehe ich das).

Ich kenne 3 Versionen:

1) 3 M ganz "normal" rechts zusammen stricken

2) 1 M abheben, die nächsten 2 M rechtszusammen stricken, dann die abgehobene M über die 2 zusammensgestricken drüberziehen.

3) 2 M abheben, 1 M rechts stricken, die 2 abgehobenen M über die gestrickte ziehen


Im 1. Fall liegt die M ganz links (von den dreien) oben auf, im 2. Fall liegt die M ganz rechts (von den dreien) oben auf.
Im 3. Fall weiß ich nicht genau, habe ich noch nie gestrickt.
Aber genau die Version dürfte der "doppelte Überzug" sein.

Leider bin ich mir nicht 100%ig sicher ... :?
~ Bild ~
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Hallo Kaffeebohne,

ja, es ist die dritte Variante - also zwei M abheben wie zum rechts stricken, eine rechts stricken und dann die zwei überziehen. Auf der Rückseite soll man die dann rechts verschränkt stricken.
So hab ich's auch gemacht, aber es sah nicht schön aus.

Wie sehen denn die Maschenbilder bei den anderen beiden aus? Mir wäre es eben wichtig, dass es vorne so eine durchlaufende Linie gibt.

Alles Liebe
Lampi
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hast Du denn die beiden M, die Du abheben sollst, zusammen in einem abgehoben oder einzeln? Sie müssen auf alle Fälle zusammen abgehoben werden.
Liebe Grüße
Inge
wendy
Beiträge: 113
Registriert: 08.09.2005 20:12

Beitrag von wendy »

Ja, das ist richtig. 2 Maschen abheben , 1 rechts stricken und die 2 abgehobenen über die gestrickte Masche ziehen. Dadurch liegt die Masche plastisch oben auf.
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Hallo,

ja, ich hab' die beiden Maschen zusammen abgehoben. Ich hab' gerade was anderes versucht, und zwar, die Masche auf der Rückseite nicht rechts verschränkt, sondern links zu stricken - weil sie sonst ja vorne immer falsch liegen muss, oder? Also, das, was ich da jetzt hab' sieht schon eher so aus wie auf dem Bild der Anleitung, aber verwirren tut mich das trotzdem.....
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Nachtrag:
Also, ich hab' jetzt die Anleitung nochmal intensiv studiert und ich denke, dass das mit den rechts verschränkten Maschen nicht für die Rückseite gedacht ist, sondern für die Vorderseite, wenn man mit dem Abnehmen fertig ist. Das "dann", das da steht, ist sehr irreführend.
Über die Rückseite steht für den Mittelteil gar nichts da, das heißt dann wohl stricken, wie's erscheint, oder? Zumindest sieht es dann der Abbildung ähnlicher....
Wenn ich mal ein großes Schaf bin, kann ich das alles aus dem Effeff, määääh! :wink:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Leider habe ich die Anleitung nicht (mehr), aber so wie Du es jetzt beschreibst, hört sich das alles sehr viel besser an. Ich hatte mich zwar über die verschränkte M gewundert, aber... hätte ja sein können... Bin gespannt, ob es mit "normalen" Rückreihen nun besser aussieht.
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Lampi,

genau diese Art zusammenstricken muss man auch bei dem Jaywalker-Sockenmuster, und da wird es auch so gemacht: 2 Maschen wie zum rechtsstricken ZUSAMMEN abheben, die nächste rechts stricken und die beiden drüberheben. In der Rückreihe dann links stricken.

Viel Erfolg.

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Hallo,

jetzt bin ich schon ein paar Reihen weiter und es sieht endlich so aus wie geplant! Ich zeige euch ein Foto, wenn ich fertig bin.
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Hallo Lampi,
habe gestern gerade auch die dritte Lösung gestrickt und die ist auch richtig so wie du sie jetzt machst dann kommt die Mittelmasche schön zur Geltung :D
Liebe Grüsse annik Bild Bild
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Hallo,

jaaaaaa, aber ich bin eben doch nur ein Lampi und habe soeben alles aufgeribbelt, weil ich die doofe Masche auf der Rückseite hatte (weil es in der Anleitung eben heißt jede zweite Reihe) und ich das erst vor lauter Muster nicht gemerkt hatte.... Grumpf.... Aber er wird trotzdem wunderschöne werden, der Pullover, wenn er jemals über die Anfangsphase hinauskommt :wink:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Antworten