Strickanleitung
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Strickanleitung
Leider habe ich in einer neuen Strickanleitung eine Anweisung gefunden, die ich leider nur teilweise umsetzen kann: 2 M dr: 1 M rechts abh, 1 M re str, die abgehobene M über die soeben gestrickte M ziehen und re verschr str. Kann mir jemand weiterhelfen ? V. G. Beate
Re: Strickanleitung
Hallo Beate,
du machst einfach genau das, was beschrieben ist:
Schritt 1: Du hebst die Masche von der linken Nadel auf die rechte, indem du wie zum Rechtsstricken in sie einstichst, sie aber nicht abstrickst.
Jetzt hast du eine ungestrickte Masche auf der rechten Nadel.
Schritt 2: Du strickst die folgende Masche rechts ab.
Schritt 3: Du ziehst die zuvor nicht gestrickte Masche von der rechten Nadel über die gerade eben gestrickte Masche und die Nadelspitze herunter. Sie kann nicht fallen, weil sie festgehalten wird von der gestrickten Masche.
Schritt 4: Du stichst ins hintere Maschenglied der übergezogenen Masche ein und strickst sie. Durch das Einstechen hinten wird sie verschränkt.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
du machst einfach genau das, was beschrieben ist:
Schritt 1: Du hebst die Masche von der linken Nadel auf die rechte, indem du wie zum Rechtsstricken in sie einstichst, sie aber nicht abstrickst.
Jetzt hast du eine ungestrickte Masche auf der rechten Nadel.
Schritt 2: Du strickst die folgende Masche rechts ab.
Schritt 3: Du ziehst die zuvor nicht gestrickte Masche von der rechten Nadel über die gerade eben gestrickte Masche und die Nadelspitze herunter. Sie kann nicht fallen, weil sie festgehalten wird von der gestrickten Masche.
Schritt 4: Du stichst ins hintere Maschenglied der übergezogenen Masche ein und strickst sie. Durch das Einstechen hinten wird sie verschränkt.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Strickanleitung
Hallo Kerstin,
vielen Dank für deine Nachricht, wobei ich für mich 2 M dr (drehen) eine Lösung gefunden habe, die dem Bild aus der Anleitung sehr nahekommt, aber ich werde deine Anleitung ausprobieren. Aber mittlerweile verzweifele ich an einer weiteren Abkürzung = 3 M dr. Hierzu gibt es folgende Anleitung: Die nächsten 2 M re abh, 1 M re stricken, die 2. über die 1. M ziehen und re verschr str, dann die 3. M über die ersten 2 M ziehen und re verschr str.
Das Ergebnis sieht auf dem Foto der Strickanleitung wie ein kleiner Zopf aus. Welche Masche ist die erste? Ich gehe davon aus, das hier ein Übersetzungsfehler vorliegt, denn die ursprüngliche Anleitung kommt aus dem Englischen. Es macht mich irre, hier noch keine Lösung gefunden zu haben. Hättest du auch hier eine Lösung? Ansonsten erst nochmals vielen Dank und Grüße Beate
vielen Dank für deine Nachricht, wobei ich für mich 2 M dr (drehen) eine Lösung gefunden habe, die dem Bild aus der Anleitung sehr nahekommt, aber ich werde deine Anleitung ausprobieren. Aber mittlerweile verzweifele ich an einer weiteren Abkürzung = 3 M dr. Hierzu gibt es folgende Anleitung: Die nächsten 2 M re abh, 1 M re stricken, die 2. über die 1. M ziehen und re verschr str, dann die 3. M über die ersten 2 M ziehen und re verschr str.
Das Ergebnis sieht auf dem Foto der Strickanleitung wie ein kleiner Zopf aus. Welche Masche ist die erste? Ich gehe davon aus, das hier ein Übersetzungsfehler vorliegt, denn die ursprüngliche Anleitung kommt aus dem Englischen. Es macht mich irre, hier noch keine Lösung gefunden zu haben. Hättest du auch hier eine Lösung? Ansonsten erst nochmals vielen Dank und Grüße Beate