Raglanschrägungen abnahmen

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
AdaK
Beiträge: 6
Registriert: 17.11.2023 22:01

Raglanschrägungen abnahmen

Beitrag von AdaK »

Hallo zusammen,

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich bin neu beim stricken. In Anleitung steht:

Für die Raglanschrägung beidseitig 1 x 2 M und in jeder 2.R 3 x je 2 M und 4 x je 1 M betont abnehmen.

Was heisst es? Muss ich zum erst in jeder 2.Runde 3 mal 2 Maschen abnehmen (zwei mal nacheinander abnahme) und dann ab 8.Runde (wider dann jede 2.Runde) 4 mal 1 Abnahme?

Besten Dank :)
florencepugh
Beiträge: 10
Registriert: 27.05.2023 03:43

Re: Raglanschrägungen abnahmen

Beitrag von florencepugh »

Zuerst nimmst du auf jeder Seite einmal 2 Maschen ab. Dann nimmst du in jeder zweiten Reihe 2 Maschen ab und machst das dreimal. Danach nimmst du in jeder zweiten Reihe 1 Masche ab und machst das viermal. Retro Bowl College
jessipinkman
Beiträge: 1
Registriert: 26.11.2024 09:20

Re: Raglanschrägungen abnahmen

Beitrag von jessipinkman »

Hallo! 😊
Die Anleitung beschreibt die Abnahmen für die Raglanschrägung wie folgt:
- Zuerst nimmst du beidseitig 1 x 2 Maschen ab. Das bedeutet, dass du am Anfang und Ende der Reihe jeweils 2 Maschen abnimmst (insgesamt 4 Maschen in dieser Reihe).
- Danach nimmst du in jeder 2. Reihe 3 x je 2 Maschen ab. Das heißt, in den nächsten 6 Reihen nimmst du am Anfang und Ende jeder zweiten Reihe jeweils 2 Maschen ab (also wieder insgesamt 4 Maschen pro Abnahmereihe).
- Anschließend nimmst du in jeder 2. Reihe 4 x je 1 Masche ab. Hier nimmst du in den folgenden 8 Reihen am Anfang und Ende jeder zweiten Reihe jeweils 1 Masche ab (insgesamt 2 Maschen pro Abnahmereihe).
drift hunters
douglasrozek
Beiträge: 1
Registriert: 24.02.2025 07:05

Re: Raglanschrägungen abnahmen

Beitrag von douglasrozek »

jessipinkman hat geschrieben: 26.11.2024 09:25 Hallo! 😊
Die Anleitung beschreibt die Abnahmen für die Raglanschrägung wie folgt:
- Zuerst nimmst du beidseitig 1 x 2 Maschen ab. Das bedeutet, dass du am Anfang und Ende der Reihe jeweils 2 Maschen abnimmst (insgesamt 4 Maschen in dieser Reihe).
- Danach nimmst du in jeder 2. Reihe 3 x je 2 Maschen ab. Das heißt, in den nächsten 6 Reihen nimmst du am Anfang und Ende jeder zweiten Reihe jeweils 2 Maschen ab (also wieder insgesamt 4 Maschen pro Abnahmereihe).
- Anschließend nimmst du in jeder 2. Reihe 4 x je 1 Masche ab. Hier nimmst du in den folgenden 8 Reihen am Anfang und Ende jeder zweiten Reihe jeweils 1 Masche ab (insgesamt 2 Maschen pro Abnahmereihe).
wordlist
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu dem Thema: Könnt ihr mir bitte erklären, wie genau der Prozess abläuft, der in diesem Beitrag beschrieben wird? Gibt es vielleicht Erfahrungsberichte oder zusätzliche Tipps, die ihr teilen könntet?
ruthlydon
Beiträge: 1
Registriert: 14.07.2025 05:38
Kontaktdaten:

Re: Raglanschrägungen abnahmen

Beitrag von ruthlydon »

douglasrozek hat geschrieben: 24.02.2025 07:15
jessipinkman hat geschrieben: 26.11.2024 09:25 Hallo! 😊
Die Anleitung beschreibt die Abnahmen für die Raglanschrägung wie folgt:
- Zuerst nimmst du beidseitig 1 x 2 Maschen ab. Das bedeutet, dass du am Anfang und Ende der Reihe jeweils 2 Maschen abnimmst (insgesamt 4 Maschen in dieser Reihe).
- Danach nimmst du in jeder 2. Reihe 3 x je 2 Maschen ab. Das heißt, in den nächsten 6 Reihen nimmst du am Anfang und Ende jeder zweiten Reihe jeweils 2 Maschen ab (also wieder insgesamt 4 Maschen pro Abnahmereihe).
- Anschließend nimmst du in jeder 2. Reihe 4 x je 1 Masche ab. Hier nimmst du in den folgenden 8 Reihen am Anfang und Ende jeder zweiten Reihe jeweils 1 Masche ab (insgesamt 2 Maschen pro Abnahmereihe).
wordlist
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu dem Thema: Könnt ihr mir bitte erklären, wie genau der Prozess abläuft, der in diesem Beitrag beschrieben wird? Gibt es vielleicht Erfahrungsberichte oder zusätzliche Tipps, die ihr teilen könntet?
You can find video tutorials on YOUTUBE. There are quite a few detailed video tutorials.
Antworten