Fishing for compliments...meine "Anfänger-Werke"

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Elza
Beiträge: 230
Registriert: 17.10.2006 16:25
Kontaktdaten:

Fishing for compliments...meine "Anfänger-Werke"

Beitrag von Elza »

...für alle Neugierigen und Anfänger/Wiedereinsteiger wie mich ein paar Photos ...damit Ihr jedenfalls seht, dass ich (mir nicht nur den Virus geholt habe nd Wolle kaufe.."wie blöd :wink: ..sondern) auch Wolle verstricke :!: und für "meine Verhältnisse" ein bisschen was geschafft hab'..natürlich bin ich nicht mit allem zufrieden, weshalb ich, soweit möglich, um positiven Zuspruch :wink: bitte, denn Frust hab' ich schon... 8) und wenn noch jmd. eine gute Idee zu den Bildern hat, bin ich in jedem Fall dankbar!!!! Guckstdu:
Bildmein erster Pullover...nach einer Filati-Anleitung, eigentlich mit Kapuze, hab' ich aber nicht geschnallt, deshalb "selbsterdachter Rolli"
im November (erste Werke) hab ich außerdem gestrickt:
BildBildBildein angefangenes Projekt:Bild
oder dieses Sommerprojekt:Bild
und die ein oder andere Idee noch in meinem www-Bilderalbum...

Schaut und kommentiert, ich würde mich freuen...
Elza
Benutzeravatar
blacksheepba
Beiträge: 426
Registriert: 21.08.2006 23:56
Wohnort: Bamberg

Beitrag von blacksheepba »

Na, mit denen brauchst Du Dich aber nicht verstecken! Sind doch schön geworden! Weiter so! :lol: :P
Aus welchem Heft ist denn das blaue Sommer-Bolero-Projekt?

Was ich evt. verändern würde: Die bunte Weste hast Du vorne geschnürt (An den Seiten auch - oder täuscht das auf dem Foto?) - ich würde Kordeln aus der Wolle drehen - es sieht zumindest auf dem Foto so aus als wäre es der einfache Wollfaden...

Mit was speziell bist Du denn nicht zufrieden? Vielleicht fällt uns dann ja noch was ein :roll:

Der Fransengarn-Abschluss an dem Rolli, gibt dem ganzen Pulli übrigens richtig Pep!

Weiter frohes Nadeln!
LG, Anne
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Meine Güte Elza da warste aber fleißig und das sollen Anfängerwerke sein wie werden dann erst die Nächsten? Supiiiiiiiii :D :D :D
Liebe Grüsse annik Bild Bild
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

he elza, die sind doch super, sag nie wieder, nie wieder, du kannst das net, geht doch und ist alles super geworden. vor allem der erste pullover gefällt mir gut. Bild
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
ligurien
Beiträge: 1633
Registriert: 14.02.2007 10:12
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von ligurien »

Hallo Elza,

und das sollen Anfängerwerke sein :!: :?: :?:

Die Arbeiten sind sehr schön geworden. Also außer Socken gelingt mir im Moment nichts so toll.

Habe gestern meinen Pulli fertig gestellt. (den ich in Arbeit hatte)
Versuche ihn Euch einzustellen.

Also Elza, weiter so, die Teile sind gut.

Gruß Sigi
Liebe Grüße Sigi.
===========
Bild

Das Auge sieht weit,
das Herz viel weiter.
(aus Indien)
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hallo Elzs,

sind klasse Teile geworden ! und Dein Album auf www ist auch schick !
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Also als Anfängerwerke würde ich die Teile ja nun nicht bezeichnen. Welcher Anfänger kann bitte so gut Muster stricken?
Einfach toll, was du da gezaubert hast.
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo Elza,

Du hast sehr schöne Sachen genadelt. Wie Anfänger sieht mir das aber nicht aus.
Mach weiter so! :)
Viele Grüße,
Miriam

Bild
haeschenrob
Beiträge: 1416
Registriert: 04.02.2006 10:48

Beitrag von haeschenrob »

die sachen sind klasse geworden, auch ich würde es nicht als anfängerwerke bezeichnen. wenn man es nicht weiß, dann sieht man das auch nicht. mach weiter so, freue mich schon auf deine neuen werke.
Gruß
Nadine
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 692
Registriert: 05.08.2006 10:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagmar »

Hallo Elza,
deine Arbeiten sind echt toll geworden. Ganz großes Kompliment!!
Gruß
Dagmar
Elza
Beiträge: 230
Registriert: 17.10.2006 16:25
Kontaktdaten:

Anfänger=Wiedereinsteiger

Beitrag von Elza »

Also als Anfängerwerke würde ich die Teile ja nun nicht bezeichnen. Welcher Anfänger kann bitte so gut Muster stricken?
Einfach toll, was du da gezaubert hast.
...also, wenn Ihr wüsstet!!! Außer dem Effektgarnschal, der ja nur "geradeaus rechts" gestrickt wurde, habe ich eigentlich jedes Teil mindestens 3mal gestrickt, das könnt Ihr mir glauben, so einfach war das alles nicht :oops: die Hip-Hop-Weste z.B. trage ich nur zu Hause, weil sich die Vorderteile immer noch leicht kringeln am unteren Rand, obwohl ich mich genau an die Anleitung gehalten habe...heute denke ich, man müsste unten eine Art Rand stricken, damit das nicht passiert, wüsste aber nicht genau wie...

..die schwarz-graue Wolle (angefangenes Rückenteil)ist traumhaft schön anzusehen und anzufühlen, aber grauslig zu verstricken. Ist eine Art Mohair-Noppenwolle, d.h. vor allem, sobald man sich mal verstrickt (was leicht passieren kann, weil man durch die Nöppchen immer mal danebenrutscht und den Faden nicht richtig/komplett fasst)muss man alles wieder komplett aufziehen, zumindest ICH muss das, weil es mir noch nie gelungen ist die Masche dann so wieder zu "fangen" und das Loch zu reparieren...ich hab' inzwischen den halben Rücken gestrickt, aber, ich glaube, das 6.Mal von vorne angefangen und stricke an dieser Wolle nur noch in hellem, absolut konzentrierten Zustand, d.h., es wird Jahre dauern, bis die Jacke fertig ist...und wenn ich die Wolle nicht so besonders schön fände, hätte ich das Ganze längst in die Ecke gepfeffert...vielleicht sogar in den Mülleimer! So sehe ich es als Geduldsübung und fühle mich wie Griseldis oder Mahatma Gandhi-wird schon zu irgendwas gut sein, das ganze Spiel;-)

Den Pullover habe ich nach einer Filati-Anleitung (Winterheft) gestrickt, die ich an sich sehr gut verständlich fand...trotzdem habe ich Vorder- und dann auch Rückenteil jeweils zweimal gestrickt, weil ich dauernd Fehler bei diesem ja eigentlich einfachen Rippenmuster gemacht habe und es nicht mal immer sofort gemerkt hatte, z.B. saßen die Rippen nicht in der Mitte....die Kapuze hab' ich gar nicht hingekriegt und irgendwann entnervt aufgegeben....meine Randmaschen sind immer noch zu locker, obwohl ich alle möglichen Methoden brav ausprobiert habe..

...das Muster sieht jetzt wirklich gut aus und macht mir auch richtig Spaß zu stricken (Stolz!!)..war aber auch ein Geduldsspiel, bis ich wirklich wieder raushatte, wie das mit den Umschlägen geht und was die Symbole in den Strickschriften bedeuten etc.-natürlich kommt mir zugute, dass ich vor 25 Jahren als Studentin schon mal gestrickt und es zu Pullovern gebracht hatte (damals waren die mit Rundpasse in, keine Ahnung wie das noch ging...), ganz von vorne muss ich deshalb wirklich nicht anfangen. Trotzdem: Meine ersten Versuche mit den Nadeln Ende Oktober sahen wirklich so aus, dass ich nachgelesen und ausprobiert habe, wie ging das mit Anschlag, rechten und linken Maschen...wie halte ich den Faden usw...und die ersten Male sind mir die halben Maschen wieder von der Nadel gerutscht :oops: als Studentin hab' ich den Faden immer rechts gehalten, deshalb aber auch langsamer gestrickt als meine Freundin, weshalb ich diesmal versucht habe, gleich in einem zu lernen, wie man mit dem Faden auf dem linken Zeigefinger strickt. Geht jetzt ganz gut, nur wenn was besonders fest gestrickt werden soll, nehme ich den Faden wieder rechts :oops: :wink:

Hach, bin ja wirklich stolz, wenn Ihr mich so lobt...und stolz auf die Geduld, die ich aufgebracht habe, denn das ist sonst gar nicht meine Stärke.

Bitte mehr davon :D , denn dann weiß ich, dass auch ich es schaffen kann mal so richtig tolle Sachen zu produzieren, wie ich sie von Euch oft hier sehe.

Was ich übrigens besonders gut gelungen finde und auch sehr oft und gerne trage, ist der Kapuzenschal-der war aus der Sabrina-"Stricken für Einsteiger" und dort gut erklärt...das Heft finde ich für Anfänger/Wiedereinsteiger mit "geringen Vorkenntnissen" gut geeignet..sind noch mehr ganz hübsche Sachen drin wie Poncho, Handstulpen, mehrere Pullover, am Schluss ein Bolero..baut also wirklich auch ein bisschen aufeinander auf.

Elza
Benutzeravatar
Söckchen
Beiträge: 1568
Registriert: 05.11.2006 14:06
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Söckchen »

Hallo Elza,
erst mal ein
RIESSEN KOMPLIMENT für Deine "Erstlingswerke" :!: :!: :!:
Ich kann mich den anderen nur anschließen,
Deine Weke sind Toll geworden. Kann Dich aber gut verstehen,
bin selbst eine Anfängerin, und denke immer meine Sachen sind nicht perfekt,
so wie bei den Anderen :roll:
Aber wirklich - sei stolz auf Dich und Deine schönen Teile :D
Und den Ärger mit Wolle, Muster und Ähnlichem, habe die Profis
unter uns, sicher auch das Ein oder Andere mal :wink:

Liebe Grüße,
Anna
Seine Freude in der Freude des anderen finden zu können,
das ist das Geheimnis des Glücks.

Bild
Benutzeravatar
Nebelwind
Beiträge: 340
Registriert: 29.11.2006 14:54
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nebelwind »

Toll, dass Du so viel Geduld hattest und immer wieder die gleichen Stellen gestrickt hast - ich weiß wirklich nicht, ob ich die Nerven gehabt hätte!

Und gut sehen die Ergebnisse aus! Du fängst da gerade dieses blaue Lochmuster an... also früher hab ich viel Lochmuster gemacht, und nun, nach Jahren der Strickabstinenz, hab ich's wieder versucht und mich tausendmal verzählt - grrrr!!!! An das Muster, das Du gerade strickst, hab ich mich für's Erste gar nicht herangewagt.

Aber Du kannst das alles sehr gut. Mir gefallen Deine Werke.
Bild
Das Leben ist so, wie man darauf reagiert.
Benutzeravatar
Bascha
Beiträge: 2041
Registriert: 14.01.2007 18:16
Wohnort: Reichenbach

Beitrag von Bascha »

Hallo Elza,

deine Werke sind sehr schön und das es Erstlingswerke sein sollen, kaum zu glauben. :wink: schließe mich den anderen an, ich dinde sie sehr schön. So wie Anna schreibt ich bin auch kein Profi sehe mich auch eher als Anfängerin glauben auch viele nicht, stricke in den letzten 2 Jahren intensiv. Du kannst wirklich Stolz sein auf deine schönen Werke. Eine Bekannte von mir ist Profi und auch sie hat manchesmal Schwerigkeiten und fragt mich da werde ich immer ein stückchen größer :D

LG Bascha
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12202
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Elza, warum so bescheiden? Ich habe mal auf deiner Homepage geschnüffelt, und was ich da gesehen habe, sieht nicht nach "Anfänger" aus. Immerhin wagst du dich an ein Bolerojäckchen im Lochmuster (das blaue angefangene Teil, Sabrina 03/2007 !?). Kompliment.

Welche Methoden hast du denn schon probiert, um deine Randmaschen besser hinzukriegen? Ich hatte das Problem früher auch, und habe immer versucht, die Randmasche selbst fester zu stricken. Dabei habe ich es nur noch schlimmer gemacht. Erst als mir jemand den Tipp gegeben hat, die Randmasche ganz normal, aber die 2 bis 3 Maschen danach fester zu stricken, ging es besser.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Hallo Elza,

sehen alle super aus. Kann ich mich den Anderen nur anschließen.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
Gerlinde
Beiträge: 272
Registriert: 21.07.2006 19:51
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerlinde »

Hallo Elza,
erstmal Kompliment für Deine "Erstlings-Werke".
Aber jetzt mal 'ne Frage, strickst Du 24 Stunden täglich :?: :?: :?:

Ich habe in etwa der gleichen Zeit gerade mal 2 Pullover, am dritten fehlen noch 1 1/2 Ärmel, gestrickt und ein paar kleine Deckchen
( zum Verschenken) gehäkelt.

Verrätst Du mir wie Du das machst - ich glaub ich würde nach einmal
auftrennen bereits die Lust verlieren.

LG Gerlinde
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Beitrag von Katjuscha »

Das sieht doch alles klasse aus!
Und tolle Farben benutzt Du!
Weiter so!
Gruss
Katjuscha
Elza
Beiträge: 230
Registriert: 17.10.2006 16:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Elza »

Zur Beruhigung von Gerlinde:
Hallo Elza,
erstmal Kompliment für Deine "Erstlings-Werke".
Aber jetzt mal 'ne Frage, strickst Du 24 Stunden täglich

LG Gerlinde
Nein, bestimmt nicht...neben dem Stricken und hier rumsurfen gehe ich auch noch 25 Std.arbeiten, habe Kind, Hund, Haus + Garten zu "versorgen" und lerne gerade Klavierspielen. Es ist also eigentlich nur am WE möglich mal länger dranzubleiben....den Pulli konnte ich auch nur deshalb so beherzt wieder auftrennen, weil die Wolle recht dick ist und es tatsächlich dann relativ schnell neu zu stricken war. Wenn mir das mit meinen Sommerstücken, die ich gerade angefangen habe, so geht, werde ich garantiert die Krise kriegen, denn mit dem dünneren Garn werde ich dann wohl bis in den Winter brauchen-das machen meine Nerven voraussichtlich auch nicht mit! Allerdings übe ich mich tatsächlich mit der Strickerei "in Geduld" und bin auch stolz auf mich nicht ganz aufgegeben zu haben. Früher hätte ich auch alles in die Ecke geschleudert...Als "Familienmanagerin hab ich mir halt angewöhnt, vieles in kleinen Häppchen nebenher zu erledigen, weils selten anders geht - so stricke ich z.B. jetzt auch schon wieder an 3 Teilen parallel....lzt.lich klappt das ganz gut.....Elza
Benutzeravatar
rotha
Beiträge: 724
Registriert: 26.01.2007 22:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rotha »

BildBild
Liebe Grüße rotha Bild
Bild
Antworten