V-Ausschnitt mit obenauf liegender Masche

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
fitzer
Beiträge: 54
Registriert: 06.02.2007 12:35

V-Ausschnitt mit obenauf liegender Masche

Beitrag von fitzer »

Guten Morgen,

da bin ich wieder einmal. Gleich mit einem Problem. Habe mir inzwischen die "Strickbibel" vonKatharina Buss gekauft, komme trotzdem nicht weiter. Wollte einen V-Ausschnitt, wie auf Seite 80, Blende mit 1 obenauf liegenden Masche, stricken. Krieg das mit der Masche einfach nicht hin. Schon zweimal aufgemacht. Soll die immer einzeln gestrickt werden. Aber sie beschreibt auf Seite 81 den Überzug über 2 Maschen, da ist doch die Mittelmasche drin, oder wie soll das gehen.

Tja, vielleicht kann jemand helfen. Wär toll.

Danke im voraus

Gruß
fitzer
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Ich kenne das Buch zwar nicht, aber normalerweise sind jeweils die M vor und nach der MittelM gemeint, sonst behälst Du ja keine hochlaufende MittelM mehr.
Liebe Grüße
Inge
fitzer
Beiträge: 54
Registriert: 06.02.2007 12:35

Beitrag von fitzer »

Ja, die meine ich. Da steht außerdem, man soll das in der Abkettrunde genauso machen, hab dann eine dicke Wulst in der Mitte und die letze Abkettmasch ist irgendwie übrig. Meine, sie schließt nicht richtig bündig ab

Gruß
fitzer
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

wo sollst Du denn mit dem Abketteln beginnen?
Liebe Grüße
Inge
fitzer
Beiträge: 54
Registriert: 06.02.2007 12:35

Beitrag von fitzer »

wo ich mit der Abkettnaht beginnen soll, steht nichts. Hab am Anfang begonnen, meinte ich jedenfalls. Sieht allerdings nicht so aus. Mach einfach noch einmal alles auf und fang von vorn an. Diese aufliegende Mittelmasche lasse ich einfach weg. Sieht dann nicht so schön aus, aber passt wenigstens zusammen.

Gruß
fitzer und danke
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

ich hab bisher nur 2x einen V-Ausschnitt gestrickt und es so gemacht, dass ich immer vor und nach der MittelM abgenommen habe. Die MittelM habe ich immer rechts gestrickt. Sie liegt zwar nicht oben auf, kommt aber ganz leicht zur Geltung.

Ich fange ein Halsbündchen immer an der Schulter an, somit dann auch dort das Abketteln. Auch beim Abketteln habe ich dann die zwei M vor und nach der MittelM abgenommen, damit der Verlauf bleibt, und es wurde gut.

hm, ich glaube, ich wäre nicht gut für Anleitungen schreiben... :roll: , hoffentlich verstehst Du trotzdem, wie ich das meine :wink:
Liebe Grüße
Inge
fitzer
Beiträge: 54
Registriert: 06.02.2007 12:35

Beitrag von fitzer »

Hallo Inge,

du bist sehr gut im erklären. Werde es genauso machen. Ich glaube, das ist es, was da im Buch beschrieben wird. Die rechte Masche ist gut zu erkennen und läuft oben genau auf der Spitze.

Werde berichten, ob´s geklappt hat.

Danke und Gruß
fitzer
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12202
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo fitzer,
ich habe das mit der obenliegenden Mittelmasche schon gemacht und hatte eigentlich keine Probleme.

Du strickst bis eine Masche vor diese Mittelmasche, dann hebst du die Mittelmasche mit der davorliegenden Masche zusammen rechts ab (zusammen, nicht einzeln), dann strickst du die Masche nach der Mittelmasche rechts, und ziehst die zwei abgehobenen Maschen (wieder zusammen) über.
Probiers mal, es klappt bestimmt.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

So kenne ich das auch. Und dann läuft die Mittelmasche nämlich obenauf.
Liebe Grüße
Bild
fitzer
Beiträge: 54
Registriert: 06.02.2007 12:35

Beitrag von fitzer »

Hab´s geschafft. So gestrickt, wie Christine empfohlen,. gut geworden. Will aber noch einen pulli für mein 8-jähriges Patenkind stricken, da probier ich es noch mal mit der oben aufliegenden Mittelmasche, so wirhier erklärt. Vielleicht klappt´s dann.

Danke an alle
Gruß fitzer
fitzer
Beiträge: 54
Registriert: 06.02.2007 12:35

Beitrag von fitzer »

Hallo noch mal,

sorry, Inge, hab dir einen falschen Namen gegeben. Hab es so gemacht, wie du beschrieben. Ging auch ganz gut. Hatte nachher in der Abkettnaht die Maschen vom zusammenstricken in der Spitze übrig und hab sie dann einfach irgendwie mit abgenommen. Sieht trotzdem ganz passabel aus.

Also, entschuldige bitte nochmals wegen des Namens, danke für Tipp.

Gruß
fitzer
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Hallo fitzer,

das macht nix, Inge ist eh meine angedachte Zwillingsschwester :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

mrsflateric1 hat geschrieben:Hallo fitzer,

das macht nix, Inge ist eh meine angedachte Zwillingsschwester :lol: :lol: :lol:
aber keine eineiigen :roll: :wink:

Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Doch Hotti, Inge hatte nur nicht genug Platz im Ei *kreisch*
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hallo fitzer, die Verwechslung macht mir nix !
Zum Glück war es ja auch mit Christine, meiner Zwillingsschwester, die mir noch heute den ganzen Platz versperrt mit ihrer Länge BildBild
Liebe Grüße
Inge
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Siehste hab ich doch recht gehabt, habe mir schon sowas gedach, schreibt der Eine natürlich ist der Andere auch dabei und Ihr Zwei seit saugut im Erklären einfach toll man weiß direkt bescheidt un Ihr gebt auch auf fast jede Frage eine Anwort . Mein Kompliment :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Liebe Grüsse annik Bild Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

oh danke fürs Lob :oops: :oops:
Mit dem gemeinsamen Schreiben lässt sich "leider" nicht vermeiden, da wir ja (immer) auf der gleichen Wellenlänge schwimmen... :wink:
Liebe Grüße
Inge
Antworten