Limone-Beeren-Mix ~ Für kühle Sommerabende

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Limone-Beeren-Mix ~ Für kühle Sommerabende

Beitrag von JustIllusion »

Von meiner Grünen Zicke hatte ich noch an Garn übrig. Da habe ich dann Lila und Beerentöne dazu gemischt.
Gestrickt ist dieser Ärmelschal mit Rücken mit Cubics Nadelspitzen Stärke 8 (eine echte Herausforderung) auf 120er Seil. Da hat sich nichts gelöst oder so, trotz des Gewichts am Ende von 890 g

Bild

Leider hat der Bügel nicht so breite Schultern wie ich, daher sieht das etwas komisch aus :mrgreen: :mrgreen:
Bild

Für die nun folgenden kühlen Sommerabende ist der Ärmelschal mit Rücken genau richtig ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Limone-Beeren-Mix ~ Für kühle Sommerabende

Beitrag von JustIllusion »

Lieben Dank ♥

Wir hatten heute Morgen übrigens 9°C und mehr als 20°C sollen es heute auch nicht werden.
Da kommt das gute Stück ganz sicher noch zum Einsatz.
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Pickmueck
Beiträge: 1082
Registriert: 29.11.2013 17:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Limone-Beeren-Mix ~ Für kühle Sommerabende

Beitrag von Pickmueck »

Hallo Sonja,

WOW was für ein tolles Sahnestückchen Du dir da gestrickt hast. :shock: :shock: :shock:

Bei dem Wetter sehr gut zu tragen.

Ich hoffe aber trotzdem das Du dieses schöne Teil bald erst mal in den Schrank legen mußt. :D :D
LG Pickmueck


Redenden Leuten kann geholfen werden.
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Limone-Beeren-Mix ~ Für kühle Sommerabende

Beitrag von vischilover »

gefällt mir sehr, aber ich hoffe du brauchst ihn erst mal nicht :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: Limone-Beeren-Mix ~ Für kühle Sommerabende

Beitrag von Carmen Baumann »

sehr schön
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Limone-Beeren-Mix ~ Für kühle Sommerabende

Beitrag von wollgabi »

Hallo Sonja
Ein tolles Teil hast du wieder gezaubert.
Es wäre schön, wenn du mir verraten könntest, von wo bis wo du die Maschen für das Rückenteil aufnimmst. Leider kann man das auf dem Foto nicht erkennen.
Ich denke, das wird ähnlich gestrickt wie die Hitofude. Leider ist die Anleitung aber in englisch. Das hilft mir auch nicht viel weiter :mrgreen:

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Limone-Beeren-Mix ~ Für kühle Sommerabende

Beitrag von JustIllusion »

Lieben Dank ♥
Was das Wetter angeht, so kann ich dieses Teil derzeit sehr gut tragen.
Heute Morgen waren es gerade mal 9°C und am Tage steigt es nicht über 20°C.
Ganz ehrlich, wenn die Sonne scheint, bin ich da gar nicht böse drum. Ich mag das Wetter so.

@Gabi
Ich habe erst den Ärmelschal gestrickt (muss meine Notizen suchen), wobei ich innerhalb Ärmel hin verteilt Maschen zugenommen habe. Beim Rücken habe ich eine Kante (wird dann die Oberkante) kraus rechts gestrickt (3 Maschen). Auf dem Rückweg bei Ärmel 2 entsprechend die Maschen wieder zusammen genommen.
Dann habe ich die Ärmel zusammen genäht. Genau weiß ich es aus dem Kopf nicht, aber ein Ärmel hat eine Länge von (glaub ich) 86 Reihen.
Für den Rücken haben ich aus der Vorderseite je 16 Maschen mit aufgenommen.
Dann 1 Reihe gestrickt und jede 6 Masche verdoppelt. Dadurch ergibt sich eine angenehme Weite (für mich zumindest).
Wenn man jetzt bedenkt, dass ich diesen Ärmelschal mit Rücken für mich (also XXXL) in Nadelstärke 8 gestrickt habe, braucht jemand, der schlanker ist mit dünnerem Garn evtl. auch nicht so viele Maschen.

Eine neue Idee habe ich auch schon. Das Garn (von mir selber gefacht) liegt lange schon bereit und heißt "Kleine Elfe", womit es eigentlich so gar nicht zu mir passt :mrgreen:
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Limone-Beeren-Mix ~ Für kühle Sommerabende

Beitrag von Bergstrickerin »

Liebe Sonja,

und wieder so ein schmuckes Teil. Die Farben gefallen mir sehr, Beerentöne - was für Gabi :)
Ein rundum gelungener Ärmelschal mit Kuschelfaktor.

Bin schon auf Deine neue Idee gespannt.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Limone-Beeren-Mix ~ Für kühle Sommerabende

Beitrag von JustIllusion »

Lieben Dank ♥

Die neue Idee wird feiner und mit dickeren Nadeln und evtl. ein paar Löcher *ggg*

Auf jeden Fall leichter als 890 g... wie es sich für eine Elfe gehört ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Antworten