Lieben Dank ♥
Was das Wetter angeht, so kann ich dieses Teil derzeit sehr gut tragen.
Heute Morgen waren es gerade mal 9°C und am Tage steigt es nicht über 20°C.
Ganz ehrlich, wenn die Sonne scheint, bin ich da gar nicht böse drum. Ich mag das Wetter so.
@Gabi
Ich habe erst den Ärmelschal gestrickt (muss meine Notizen suchen), wobei ich innerhalb Ärmel hin verteilt Maschen zugenommen habe. Beim Rücken habe ich eine Kante (wird dann die Oberkante) kraus rechts gestrickt (3 Maschen). Auf dem Rückweg bei Ärmel 2 entsprechend die Maschen wieder zusammen genommen.
Dann habe ich die Ärmel zusammen genäht. Genau weiß ich es aus dem Kopf nicht, aber ein Ärmel hat eine Länge von (glaub ich) 86 Reihen.
Für den Rücken haben ich aus der Vorderseite je 16 Maschen mit aufgenommen.
Dann 1 Reihe gestrickt und jede 6 Masche verdoppelt. Dadurch ergibt sich eine angenehme Weite (für mich zumindest).
Wenn man jetzt bedenkt, dass ich diesen Ärmelschal mit Rücken für mich (also XXXL) in Nadelstärke 8 gestrickt habe, braucht jemand, der schlanker ist mit dünnerem Garn evtl. auch nicht so viele Maschen.
Eine neue Idee habe ich auch schon. Das Garn (von mir selber gefacht) liegt lange schon bereit und heißt "Kleine Elfe", womit es eigentlich so gar nicht zu mir passt
