an dieser Jacke, Drops-Modell 112-12,
http://www.garnstudio.com/pattern.php?id=4093&cid=9
habe ich über zwei Monate gestrickt, und bin fast verzweifelt. Obwohl ich mit dem Endergebnis nicht zufrieden bin, will ich sie euch trotzdem zeigen.

Das Modell habe ich schon seit Jahren auf dem Radar. Da es die Muskat nur noch in einfarbig gibt, habe ich die „Satin Cotton“ von Schöller+Stahl genommen. Meine Maschenprobe hat nicht ganz gestimmt, 22 statt 21 Maschen, weil die Herstellerangabe auch nicht hinkommt. Also habe ich nach der nächst größeren Größe M statt S gestrickt.
Ich hatte die Jacke bis auf die Ärmel fertig, als ich merkte, das wird viel zu eng, vor allem über die Brust. Also alles aufgeribbelt, und nach Größe L (!) gestrickt. Dabei habe dann die Taillierung weggelassen; das braucht diese Jacke auch nicht, die fällt auch so auf Taille. Ohne Ärmel passte sie dann. Als ich dann einen Ärmel probeweise eingeheftet hatte, war sie wieder über die Brust zu eng. An dieser Stelle war das Teil schon halb auf dem Weg zur Mülltonne. Dann kam mir die Idee, die Ärmel von oben in das Armloch zu stricken, und habe für die Ärmelweite 10 Maschen mehr genommen, als in der Anleitung angegeben. Jetzt passt sie einigermaßen, aber nicht gut. Ich habe sie für das Foto extra zugeknöpft, damit ihr seht, wie eng die Jacke immer noch ist. Ich werde sie aber nur offen tragen, und nur mit einem ärmellosen Top drunter, und nicht mit einem T-Shirt wie auf dem Foto.

Sicher, das ist ein schönes Modell, und wird bestimmt einigen von euch gefallen. Sollte jemand meine Warnungen in den Wind schlagen, und das Modell trotzdem stricken wollen:
Guckt in die englische Anleitung. Die deutsche enthält ganz fette Fehler. Lasst die Taillierung weg, das gibt „Modell Eieruhr“; es geht auch leichter ohne. Und betrachtet euch die Maße, die sind ernst gemeint. Ich glaube, das ist nicht Größe S, M, L usw. sondern XS, S, M usw., also sehr eng. Man sollte sich unbedingt eine Tabelle für die Zu- und Abnahmen machen, und im Zweifelsfall ein etwas dickeres Garn nehmen. Und, ganz wichtig, vorsorglich den Friseurtermin für die Beseitigung der grauen Haare reservieren.