Kapuzenpulli fürs Enkelkind

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Kraut
Beiträge: 2453
Registriert: 23.11.2012 23:19

Kapuzenpulli fürs Enkelkind

Beitrag von Kraut »

Hallo!

Einem gekauften Pulli ähnlich nach gestrickt:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

gestrickt aus gut abgelagerter Wolle von Lana Grossa Sembre
vlG Barbara

Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
kuschel123456789
Beiträge: 1073
Registriert: 11.02.2012 15:53
Wohnort: Am Fuße der Schwäbischen Alb in der 5 Täler Stadt
Kontaktdaten:

Re: Kapuzenpulli fürs Enkelkind

Beitrag von kuschel123456789 »

Der ist aber schön geworden.
Ganz toll gemacht.
Da wird sich aber jemand sicher sehr zu freuen.
Bild
Grüßle Sabine
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Kapuzenpulli fürs Enkelkind

Beitrag von Nicki47 »

Beide Daumen hoch, sehr schön geworden
Benutzeravatar
Pickmueck
Beiträge: 1082
Registriert: 29.11.2013 17:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Kapuzenpulli fürs Enkelkind

Beitrag von Pickmueck »

Hallo ,

wow , der Pulli ist klasse.
Adoptierst Du noch Enkel ?
Würd mich da anbieten . :D
LG Pickmueck


Redenden Leuten kann geholfen werden.
Kraut
Beiträge: 2453
Registriert: 23.11.2012 23:19

Re: Kapuzenpulli fürs Enkelkind

Beitrag von Kraut »

Hallo!

Kann man Enkel adoptieren :wink: ? Ich wurde jetzt über Weihnachten von meinen Enkelkindern laaaange besucht. Im Moment bin ich "genug besucht". Wenn ihn euch artig benehmt und meine Küche nicht bis auf den letzten Topf ausräumt überlege ich mir es :lol:
vlG Barbara

Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: Kapuzenpulli fürs Enkelkind

Beitrag von Carmen Baumann »

der ist toll geworden.
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Kapuzenpulli fürs Enkelkind

Beitrag von vischilover »

du machst immer so hübsche Kinderpullis !! Auch dieser hier ist einfach nur schön! :D
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
rasputin
Beiträge: 416
Registriert: 13.01.2011 11:44
Wohnort: Eifel

Re: Kapuzenpulli fürs Enkelkind

Beitrag von rasputin »

Schick, schick - gefällt mir sehr :)
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra


_▒_.Leben, Lieben, Lachen
.(ړײ) :aus dem Tag
.«▒» das Beste machen ♥.
..╝╚ ..

http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Kapuzenpulli fürs Enkelkind

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Barbara,

sehr schön erdacht und umgesetzt, der Pulli ist ein wirkliches Schmuckstück geworden.
Bei dir möchte ich auch Enkel sein!
Ich räume auch keine Töpfe aus oder um.

Viele Grüße,
Gundula
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Kapuzenpulli fürs Enkelkind

Beitrag von Bergstrickerin »

Hallo Barbara,
Dein Kapuzenpulli sieht echt klasse aus, die Farbe, das Strickbild, einfach wunderschön.

Liebe Grüße Gabi
Kraut
Beiträge: 2453
Registriert: 23.11.2012 23:19

Re: Kapuzenpulli fürs Enkelkind

Beitrag von Kraut »

Hallo!

Danke!
vlG Barbara

Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Kapuzenpulli fürs Enkelkind

Beitrag von Hotline »

Der Pulli gefällt mir sehr gut. Schön schlicht, und die Ärmel mit Zopfmuster aufgepeppt - klasse!
Gruß Hotline
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Kapuzenpulli fürs Enkelkind

Beitrag von Madeleine »

Hallo Kraut!

Ich finde die Ausschnitt-Lösung besonders interessant: hast Du die Maschen dafür gar nicht abgekettet, sondern stillgelegt...? Ich vermute das, bin mir aber nicht sicher...

Da einer meiner Enkelbuben einen recht grossen Kopf hat und immer Schwierigkeiten damit hat etwas darüber zu ziehen, wäre das eine gute Idee, so wie Du das gemacht hast, mit der überlappenden aber doch elastischen Variante...

Jedenfalls finde ich auch die Farbe wunderschön!

Liebe Grüsse, Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Kraut
Beiträge: 2453
Registriert: 23.11.2012 23:19

Re: Kapuzenpulli fürs Enkelkind

Beitrag von Kraut »

Madeleine hat geschrieben:Hallo Kraut!

Ich finde die Ausschnitt-Lösung besonders interessant: hast Du die Maschen dafür gar nicht abgekettet, sondern stillgelegt...? Ich vermute das, bin mir aber nicht sicher...

Da einer meiner Enkelbuben einen recht grossen Kopf hat und immer Schwierigkeiten damit hat etwas darüber zu ziehen, wäre das eine gute Idee, so wie Du das gemacht hast, mit der überlappenden aber doch elastischen Variante...

Jedenfalls finde ich auch die Farbe wunderschön!

Liebe Grüsse, Madeleine
Hallo!

Hier mal eine stümperhafte Beschreibung wie ich das gemacht habe:

Ich habe den Halsausschnitt mit stillgelegten Maschen gemacht. Damit meine ich die Maschen nicht angekettet sondern mit wrap and turn stillgelegt auf einem Hilfsfaden . Beim Konfektionieren habe ich zuerst die Schulternähte zusammen genäht und dann aus dem Halsausschnitt die stillgelegten Maschen aufgenommen und natürlich zusätzlich Maschen aus den Seitenränder heraus gestrickt. .Aus den mittleren Maschen des Vorderen Halsausschnitt habe ich Maschen doppelt aufgenommen dann in Reihen weitergestrickt und Maschen wie bei einem runden Halsausschnitt abgenommen. Nach einer Höhe wie man sie bei einem Halsbündchen strickt habe ich hinten in der Mitte des Rückenteil Maschen für die Kapuze in jeder zweiten Reihe recht und links der Mitte je 1 Masche zugenommen, bis etwa der Mitte der benötigen Kapuzenhöhe, dann ohne Zunahmen weiter gestrickt bis ich die Höhe der Kapuze fast erreicht hatte. Dann das Strickstück geteilt und jede Seite für sich zu Ende gestrickt dabei in der Mitte 8x je eine Masche abgenommen , dann ab gekettet und die Naht geschlossen. Ich hoffe das meine wirren Beschreibungen einigermaßen verständlich sind. Ich hab das aus dem Bauch heraus gestrickt also nicht ausgerechnet oder aufgeschrieben.
vlG Barbara

Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Kapuzenpulli fürs Enkelkind

Beitrag von Madeleine »

Recht vielen Dang, liebe Kraut für Deine Erläuterungen! Ich habe mir das abgespeichert, falls ich es noch mal brauche.

Ein schönes Wochenende! Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Antworten