@Wilhelmine2: ja, sollen sie sein. Sind Modelle für den hiesigen Bastel- und Handarbeitsladen
2 Mützen
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
-
bienemaja64
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: 2 Mützen
dankeschön ... na dann bin ich ja mal auf Ergebnisse gespannt
@Wilhelmine2: ja, sollen sie sein. Sind Modelle für den hiesigen Bastel- und Handarbeitsladen
@Wilhelmine2: ja, sollen sie sein. Sind Modelle für den hiesigen Bastel- und Handarbeitsladen
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
Re: 2 Mützen
Meine erste fertige Bienemaja-Mütze badet gerade.
orischinal mit Rasta-Locken!
- Loewenzahn
- Beiträge: 576
- Registriert: 27.09.2006 13:29
- Wohnort: Pullem bei Kölle
Re: 2 Mützen
Danke für die Anleitung. Ich fange gleich an. Nachbar brachte mir gerade die vorgesehene Wolle, schließlich hat frau trotz zig Kilo Reserve nie das passende Garn im Haus
Freitag bestellt und Samstag schon geliefert
1x mit Locken für Enkelin und 1x ohne und in anderer Farbe für ihren Zwillingsbruder
1x mit Locken für Enkelin und 1x ohne und in anderer Farbe für ihren Zwillingsbruder
Liebe Grüße
Loewenzahn
Loewenzahn
- Loewenzahn
- Beiträge: 576
- Registriert: 27.09.2006 13:29
- Wohnort: Pullem bei Kölle
Re: 2 Mützen
Na die Farbkombi sieht bestimmt auch klasse ausLotta hat geschrieben:Meine erste fertige Bienemaja-Mütze badet gerade.orischinal mit Rasta-Locken!
Liebe Grüße
Loewenzahn
Loewenzahn
-
bienemaja64
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: 2 Mützen
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
Re: 2 Mützen
das ist mal was anderes, total klasse deine Mützen 
lg Nicki
lg Nicki
Re: 2 Mützen
So, Fotos wollt ihr sehen? Könnt ihr haben.
Ich habe beim Stricktreffen an der Mütze gestrickt und ausschließlich zweifelnde Blicke und hochgezogene Augenbrauen geerntet, als ich auf die Frage "Was wird DAS denn?", "Schräge Mütze" geantwortet habe.
Gestrickt aus einer Merino-Seiden-Mischung, gefärbt mit Rotholz/Blauholz.

Mütze schräg von christine.cg2712 auf Flickr

Mütze schräg von christine.cg2712 auf Flickr
Und die nächste ist schon in Arbeit!

Mütze schräg von christine.cg2712 auf Flickr
Tolles Design!!!
Ich habe beim Stricktreffen an der Mütze gestrickt und ausschließlich zweifelnde Blicke und hochgezogene Augenbrauen geerntet, als ich auf die Frage "Was wird DAS denn?", "Schräge Mütze" geantwortet habe.
Gestrickt aus einer Merino-Seiden-Mischung, gefärbt mit Rotholz/Blauholz.

Mütze schräg von christine.cg2712 auf Flickr

Mütze schräg von christine.cg2712 auf Flickr
Und die nächste ist schon in Arbeit!

Mütze schräg von christine.cg2712 auf Flickr
Tolles Design!!!
Re: 2 Mützen
Die Mützen gefallen mir alle sehr sehr gut! Tolle Idee es mal schräg zu stricken.
Liebe Grüße Silke
Liebe Grüße Silke
1066g verarbeitet in 2014.
Re: 2 Mützen
Menno,
ich schaue hier nicht mehr rein. wieder so schöne Mützen.
Menno...ich will auuuuuch. *lautrufen*
ich schaue hier nicht mehr rein. wieder so schöne Mützen.
Menno...ich will auuuuuch. *lautrufen*
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
-
bienemaja64
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: 2 Mützen
Hallo Lotta,
mensch, die schaut richtig Klasse aus *freu* ... Danke fürs nachstricken
mensch, die schaut richtig Klasse aus *freu* ... Danke fürs nachstricken
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
Re: 2 Mützen
Hallo zusammen,
mir gefallen die Mützen auch sehr gut. Ich möchte nach diesem Muster auch eine stricken.
Hallo "Bummi" für Dich Gute Besserung.
Zur Stricksucht: Als einer meiner Enkelkinder zur Welt kam, wurde ich an der rechten Hand opperiert. Von den Babyschuhchen war nur einer fertig. Den zweiten hatte ich dann mit Verband vollendet, was man bei genauerem Hinsehen am Strickbild bis zur ersten Wäsche sah, er war etwas fester gestrickt.
Herzlichst
AnneMaxi
mir gefallen die Mützen auch sehr gut. Ich möchte nach diesem Muster auch eine stricken.
Hallo "Bummi" für Dich Gute Besserung.
Zur Stricksucht: Als einer meiner Enkelkinder zur Welt kam, wurde ich an der rechten Hand opperiert. Von den Babyschuhchen war nur einer fertig. Den zweiten hatte ich dann mit Verband vollendet, was man bei genauerem Hinsehen am Strickbild bis zur ersten Wäsche sah, er war etwas fester gestrickt.
Herzlichst
AnneMaxi
-
bienemaja64
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: 2 Mützen
ja, ich hab auch schon mit Gipsschine am linken Handgelenk gestrickt ... einen Pulli in 3 Tagen ... konnte ja sowieso nix anderes machen
Zum Glück waren die Finger frei und es ließ sich mit links ganz gut festhalten 
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
Re: 2 Mützen
Oh!bienemaja64 hat geschrieben:ja, ich hab auch schon mit Gipsschine am linken Handgelenk gestrickt ... einen Pulli in 3 Tagen ... konnte ja sowieso nix anderes machen![]()
![]()
![]()
Zum Glück waren die Finger frei und es ließ sich mit links ganz gut festhalten
Und hatte es dir nicht geschmerzt?
Bei mir ist im Handgelenk und im Daumen noch ein bluterguß und das tut je nach bewegung noch ordentlich weh. Meine Finger sind auch frei, kann sie auch bewegen, aber die ersten 2 Wochen ging es kaum, da sehr schmerzhaft und geschwollen.
Außerdem war mir das Risiko zu groß, dass mit einer schrägen handhaltung mir der Knochen nicht gerade zusamenwächst.
Da trage ich es mit Fassung, dass das stricken und spinnen für 2 Wo pausieren mußte.
...und heute offiziell das ok für beides bekommen.
Auf an den Filzhut mit dicken nadeln ...bei der Hitze.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
-
bienemaja64
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: 2 Mützen
nö, soweit ich mich erinner kann (ist schon bestimmt 10 Jahre her) hat das nach dem ruhigstellen nicht mehr weh getan. Aber kommt ja wohl bestimmt auch darauf an, was man sich getan hat. Bei mir war es ein Sturz und ich hatte mir das Kanbein im Handgelenk verletzt, gebrochen war zum Glück nichts, aber musste eben ruhiggestellt werden ... aber wenn es wirklich richtig weh getan hätte, hätte ich wahrscheinlich damals auch nicht gestrickt
Ich wünsch dir gute Besserung, damit du bald wieder fleißig die Nadeln schwingen kannst
Ich wünsch dir gute Besserung, damit du bald wieder fleißig die Nadeln schwingen kannst
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
Re: 2 Mützen
Eine Mütze allein fühlte sich einsam, nun ist der Zwilling fertig und es gibt keine Reste.

P1010885 von christine.cg2712 auf Flickr
Ich hoffe trotzdem, dass der Sommer noch ein wenig bleibt. Aber gut gerüstet zu sein, schadet nie.

P1010885 von christine.cg2712 auf Flickr
Ich hoffe trotzdem, dass der Sommer noch ein wenig bleibt. Aber gut gerüstet zu sein, schadet nie.
Re: 2 Mützen
lg nicki
-
bienemaja64
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: 2 Mützen
oh, auch schön geworden ☺
... bin auch grad am texten ... am WE gibt es dann die ausführliche Anleitung
... bin auch grad am texten ... am WE gibt es dann die ausführliche Anleitung
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
Re: 2 Mützen
Ich bin begeistert von deinen Mützen, die sehen suuuuper aus
Alles Liebe eure Eva
Bei Kopfschmerzen nicht gleich zur Tablette greifen, erst prüfen ob der Heiligenschein zu eng sitzt
Bei Kopfschmerzen nicht gleich zur Tablette greifen, erst prüfen ob der Heiligenschein zu eng sitzt
Re: 2 Mützen
Hallo,
ich find die Mützen mega cool.
Mein Sohn auch.
Die MP ist gemacht, 19 M / 26 R sind ergeben 8 x 8 cm in NS 4.
Die Wolle ist ausgelegt für NS 3,5 bis 4.
Der Kopfumfang des Sohnemanns liegt bei 52 cm.
Soweit ich gelesen habe, soll man 2 cm abziehen ist das richtig? Dann wären es 50 cm.
Ausgehend von einem einfachen Dreisatz müsste ich 120 M anschlagen, das kommt mir für eine Mütze allerdings etwas sehr viel vor.
Wo ist der Denkfehler?
Ganz lieben Dank
Petra
ich find die Mützen mega cool.
Mein Sohn auch.
Die MP ist gemacht, 19 M / 26 R sind ergeben 8 x 8 cm in NS 4.
Die Wolle ist ausgelegt für NS 3,5 bis 4.
Der Kopfumfang des Sohnemanns liegt bei 52 cm.
Soweit ich gelesen habe, soll man 2 cm abziehen ist das richtig? Dann wären es 50 cm.
Ausgehend von einem einfachen Dreisatz müsste ich 120 M anschlagen, das kommt mir für eine Mütze allerdings etwas sehr viel vor.
Wo ist der Denkfehler?
Ganz lieben Dank
Petra
Re: 2 Mützen
Ja schon, ein alter Thread, aber die Mützen sind immer noch schön!
Hallo Petra,
um Gottes Willen, doch keine 120 Maschen anschlagen
Lies dir die Anleitung mal in Ruhe durch, besser: kopiere sie in ein Word-Dokument und drucke sie aus. Bienemaja hat für die Kindermütze 40 und für die Erwachsenenmütze 60 Maschen angeschlagen. Sie hatte aber ein dünneres Garn (22 Maschen auf 10 cm)! Die Mütze wird quer gestrickt, bis der Kopfumfang erreicht ist (wie ein breites Stirnband). Zum Schluss nimmst du am unteren Rand so viele Maschen auf, wie für den Kopfumfang erforderlich sind. Ist ein bisschen Getüftel, aber dein Sohn will ja unbedingt diese Mütze. Also, stricke sie ihm, du schaffst das.
Hallo Petra,
um Gottes Willen, doch keine 120 Maschen anschlagen
Gruß Hotline